EURO2 Umrüsten für 8,50€ ?!?
Was haltet ihr davon?!?
Sinnvoll oder nur mist?!?
58 Antworten
Hallo,
ich habe auch den GAT-KAT im E320Coupe drin, hat mein Vorgänger gemacht. Funktioniert soweit ganz gut.
Leider zuckelt er momentan im Leerlauf, kann der LMM oder Lambda-Sonde sein, war anfangs nicht.
Ich habe mich mal nach Umschlüsselung für einen E200 bzw. E220 W124 bei 2 DC-Werkstätten erkundigt.
Beide teilen mir mit, man müsse einen KLR nachrüsten für ca. 300 Euro.
Die wollen alle nur ihr Geschäft machen und haben angeblich keine Ahnung von den Bescheinigungen.
Zum Glück gibts ja das Forum.
Diese ebay-Angebote sind Abzocke für Leute, die sich leider nicht auskennen ;-((
Zitat:
Original geschrieben von urmelausdembenz
moin,Zitat:
Original geschrieben von Panathinaikos
Hat das hier schon jemand ausprobiert?!?
Und wenn ja, hat jemand vom Finanzamt die zuviel gezahlte Steuer erstattet bekommen?!?Danke im Voraus!
Panathinaikosgehe nach DC lass dir dort diesen bescheid geben und dann ab zum SVA und fertig ist die umschlüsselung... ist billiger
die steuer bekommst du ab dem tag der umschlüsselung automatisch erstattet.
gruß pie
Ab dem Tag der Zulassung auf den eigenen Namen.
Zitat:
Original geschrieben von derletzteBenz
Hallo,
das Geld für die Umrüstung kannst Du Dir vermutlich sparen. Ich kann Dír eine Bescheinigung zumailen (PN), falls Dein Fahrzeug mit WDB 124079... anfängt. Damit konnte ich meinen auch umschlüsseln. Du erhälst im Erfolgsfall die zuviel bezahlte Steuer seit Anmeldung auf Dich zurück.
Gruß
Hi Gemeinde,
ich fahre seit 1995 einen 230er mit Euro1. Muß ich bei Umrüstung auf Euro 2 einen KLR einbauen? Und würde ich dann die zuviel bezahlte Steuer seit Anmeldung auf mich zurück bekommen?
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von schneemann_61
Hi Gemeinde,Zitat:
Original geschrieben von derletzteBenz
Hallo,
das Geld für die Umrüstung kannst Du Dir vermutlich sparen. Ich kann Dír eine Bescheinigung zumailen (PN), falls Dein Fahrzeug mit WDB 124079... anfängt. Damit konnte ich meinen auch umschlüsseln. Du erhälst im Erfolgsfall die zuviel bezahlte Steuer seit Anmeldung auf Dich zurück.
Grußich fahre seit 1995 einen 230er mit Euro1. Muß ich bei Umrüstung auf Euro 2 einen KLR einbauen? Und würde ich dann die zuviel bezahlte Steuer seit Anmeldung auf mich zurück bekommen?
Gruß
Bernd
Hallo,
den 230er kannst Du nur mit einem KLR umrüsten. Eine Erstattung erhälst Du erst ab dem Tag des bescheinigten Einbaus.
Gruß
Ähnliche Themen
Umrüstung es geht doch... ich habe einen netten Mitarbeiter einer MB-Niederlassung gefunden, der hat in ca 15min ein Fax bekommen...
Hier die Infos:
124T E081/1 E 300 Diesel mit der Fahrzeug-Ident.-Nr: WDB 124 191.....
Diese Fahrzeuge gelten gemäß Prüfung nach EG-RL 93/59/EWG als Schadstoffarm E2
...
Es wird bestätigt, daß auch die Anforderungen EG-RL 94/12/EWG erfüllt werden und damit eine Umschreibung möglich ist als: SCHADSTOFFARM EURO 2, Schl.-Nr: 25
(geschrieben v. Breitbarth, Mercedes Benz - Stuttgart, in einem offz Tüv Bericht im Dez. 1995(!!!) )
Also: In diesem Fall bezahle ich jetzt 481 Euro Steuer - statt 820 Euro
Gute Fahrt 😉
PS: Ich versuche das Fax die Tage hier mal zu posten.
ich habe nach einem telefonat mit einer neirderlassung umgehend ein fax bekommen, mit dem ich dann zwecks umschlüsselung auf euro2 zum verkehrsamt gefahren bin. und es gibt die kohle nicht rückwirkend bis zum tage der zulassung auf den antragstellenden halter wieder, sondern bis zum austellungsdatum der dc-bescheinigung bzw. der erstzulassung. das heisst in meinem fall bis 1995, müssten über 1500 eur sein. alles andere wäre ja auch ein vorenthalten der zuviel gezahlten steuern.
den vorbesitzer, der den wagen 10 jahre gefahren ist, habe ich schon kontaktiert, er hat mir einen satz winterreifen spendiert!
@ Dino: Interessant,... nun ja, ich fahre den MB zwar schon seit einem Jahr, aber HEUTE erst auf mich zugelassen. (Euro 2 hat geklappt)
Aber der Vorbesitzer hatte den Wagen Steuerfrei... da ist wohl nicht zurück zu bekommen 😉
Aber Winterreifen habe ich ja auch noch ... 😉
In diesem Sinne,.. allzeit eine gute Sternfahrt!
S.
... ich muss urmel Recht geben. War Anfang des Jahres mit der Bescheinigung (kostenlos) von DB bei der Zulassungsstelle und habe mein 220CE auf Euro 2 umschlüsseln lassen. Geld gabs vom Tag der Umschlüsselung zurück und nun freue ich mich über das gesparte Geld.
Gruß ReneCoupe´
Hallo,
habe Ich das jetzt richtig verstanden,
Mit meinem neu erworbenen E 200 T EZ 06/95 kann Ich mit der Herstellerbescheinigung von Schlüselummer 14 zu 25 wechseln
und der Vorbesitzer, der den Wagen 11 Jahre lang auf sich zugelassen hatte kann die Steuer für diesen Zeitraum vom Finanzamt zurückforden ?
mfG
so ist es. nur das nichts zurückgefordert werden muss, dass passiert ohne wissen der vorbesitzer von ganz alleine!
Frage:
Habe das obene Empfohlene bei der Zulassung so durchgezogen. Heute erst kam der Bescheid.
Der Eintrag wude entsprechend von 0414 auf 0425 umgeschlüsselt. Was mich wundert ist die Tatsache, dass erst ab Tag umschreibung die 7,36 Euro gelten, davor aber die 15,13 bis Zulassung auf meinen Namen bestehen bleiben... Kann das sein? Ist es nicht so, dass sie ab Tag der Zulassung auf meinen Namen die 7,36 Euro / 100 ccm erstatten müssten?
gruß
bodo
Moin,
Das ist richtig so!
Mittlerweile wird da nicht mehr unterschieden zwischen Nachgerüstet und umgeschrieben. Die Option da was rückwirkend zu erstatten gab es nur solange, wie eine besser Stellung gefördert wurde. Das ist seit 2006 nicht mehr so 😉 Das Gesetz ist damals ausgelaufen.
MFG Kester