euro2 ford mondeo

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hi hat mein mondeo mk1 bj.95 schon euro2 oder muss man es nachträglich eibauen lassen habe mal gehört der hätte schon euro2 müsste man nur umschreiben lassen oder so bitte um hilfe

46 Antworten

tjo weil das ganze ja schon 11 jahre alt ist. Die Papiere sind von 97! kann sein das sich die mitarbeiter beim ford händler oder der hotline sich nicht mehr damit auskennen. einfach die liste ausdrucken zum fordhändler, der muss das abstempeln und dann zum Strassenverkehrsamt damit.

Zitat:

Original geschrieben von staribabo


Hallo ,
wir haben einen Mondeo bj 03/95 GLX 115 PS Benzin

In der Zulassung steht folgendes:

2.1: 0928
2.2: 00000000-
D.1: DAW
V.9 Schadstoffarm E2

Komme nicht ganz klar mit den Bezeichnungen in der Liste.
Ist unser Mondeo auch in der Liste?

jo deiner ist auch drin

kann ich meinen mondeo auf d3 ümschlüsseln lassen??

Mk1 1,8 liter RKA (85KW)
0928 842
BNP
Euro 2 (code: 0425)
allgemeine betriebserlaubnis: G387*

Erstzulassung: 30.08.1996

Laut dem ersten Bild sollte ich meinen ja auf D3 umschreiben lassen können oder?? Auf Euro 2 hab ich schonmal umschlüsseln gelassen aber hab mir diese blöde kaltlaufsteuerung eingebaut.

grüße
adrian

jepp den kannste auch ohne klr aud d3 schreiben lassen. wenn die das beim amt checken 🙂

hej danke dir bonays,

kannst du mir auch sagen unter welchen angaben meiner in der liste ist ?

gruß
babo

Ähnliche Themen

ja der ist unter 928 in der liste. die ausdrucken, beim ford händler stempel drauf machen lassen und ab zum amt 🙂
da steht unter c von euro2 auf D3. solltest du im fahrzeugschein nur e2 drin stehen haben müssen die beim amt erst von e2 nach euro2 umschlüsseln und dann von euro2 nach d3 , so wars bei mir.
die arme frau im amt hatte schon schweissperlen auf der stirn 🙂 von hieraus viele grüße frau f.

Zitat:

Hallo ,

wir haben einen Mondeo bj 03/95 GLX 115 PS Benzin

In der Zulassung steht folgendes:

2.1: 0928
2.2: 00000000-
D.1: DAW
V.9 Schadstoffarm E2

Komme nicht ganz klar mit den Bezeichnungen in der Liste.

Ist unser Mondeo auch in der Liste?

gruß

babo

Leider ist unser MK1 nich umschlüsselbar da es ein ReImport ist.

Das sieht man an den Nullen bei 2.2 .

So ein sch...

Gruß
babo

Zitat:

Leider ist unser MK1 nich umschlüsselbar da es ein ReImport ist.
Das sieht man an den Nullen bei 2.2 .
So ein sch...

Gruß
babo

Sowas hab ich ja noch nie gehört;

Es ist doch nicht abhängig davon wo ein Auto herkommt sondern lediglich welche SChlüßelnummer es hat;

Zitat:

Original geschrieben von boanys


tjo dann haben die keine ahnung. ich selber habe für die 93er modelle das papier zur umschlüsselung in der hand gehabt...
die wollen meist nicht helfen und speisen die leute gern ab...

Hallo !

Dieses Papierchen hab ich mit Fordstempel.
Uwe

Hallo,

ich habe meinen 95er Mondeo 842 diese Woche von E2 direkt auf D3 umrüsten lassen, bin mit dem Ausdruck hier aus dem Forum zu meinen Händler um die Ecke gegangen, und der hat mich ohne den Wisch abstempeln zu müssen zur Zulassungsstelle geschickt...
Und die haben ohne mit der Wimper zu zucken den Ausdruck genommen und meinen "viele sagen alten Stinker" umgeschlüsselt auf D3... Nun ist er ein alter nicht stinker!!

Grüße Patrick

ja so einfach kann es gehen......wenn das alle wüssten die einen mondeo fahren dann wär das echt cool.

grüße

Ja dann hätte der staat wesentlich weniger steuereinnahmen... 🙂
Naja, wie bekommst du das hin mit 8 Litern zu fahren? Ich komme nicht unter 10Liter...
Kann es was mit der Lambdasonde zu tun haben?
P.s. Bin durch die AU nur mit viel mühe durchgekommen, der eine Lambda wert war immer zu hoch bis der Tüv mann luft glaube ich dazu gemacht hat oder zugehalten...

Weißt du wo der Benzinfilter sitzt?

Vertraut niemals und unter keine Umständen irgendeiner Ford Vertragswerkstatt.
Wenn die gelangweilten Menschen da drinnen was sagen, ist es meistens Nonsens und sinnlos. Hinterfragt deren Aussagen, und wie du gesehen hast, kannst du deine Kiste umschlüsseln lassen. Klatsch denen, die dir dieses Lügenmärchen, von wegen es geht nicht gesagt haben, diese beiden Papiere um die Ohren, auf dass sie sich schämen. Fragt immer mehrere sogenannte FFHs an, nicht nur zwei oder drei.
Ich habe bei solchen Dingen bis auf ein VertragsWerkstatt NUR Probleme gehabt und mir Lügenmärchen anhören müssen.
Sowieso sind für mich die sogenannten FFHs, für mich nur zur Ersatzteilbeschaffung da. Aber selbst das selten, da ich den Vogel in meine Nähe habe. 🙂

MfG

Salihbey

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp



Zitat:

Leider ist unser MK1 nich umschlüsselbar da es ein ReImport ist.
Das sieht man an den Nullen bei 2.2 .
So ein sch...

Gruß
babo

Sowas hab ich ja noch nie gehört;
Es ist doch nicht abhängig davon wo ein Auto herkommt sondern lediglich welche SChlüßelnummer es hat;

Ja da wo die Schlüsselnummer sein sollte sind nur Nullen.

Ich war mit der Abgestempelten Liste beim Amt und die haben die nicht anerkannt.
Die meinten ich muss extra ein Gutachten beim TÜV erstellen lassen.
Danach hab ich mal beim TÜV gefragt .. Die sagten das ich eine Liste brauche in der der TYP "DAW" aufgefürht ist.
Anschließend fragte ich bei 2 weiteren Fordservices und beide erzählten mir unabhängig voneinander, das das auto wegen dem ReImport nich umgeschlüsselt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Ps305


Ja dann hätte der staat wesentlich weniger steuereinnahmen... 🙂
Naja, wie bekommst du das hin mit 8 Litern zu fahren? Ich komme nicht unter 10Liter...
Kann es was mit der Lambdasonde zu tun haben?
P.s. Bin durch die AU nur mit viel mühe durchgekommen, der eine Lambda wert war immer zu hoch bis der Tüv mann luft glaube ich dazu gemacht hat oder zugehalten...

Weißt du wo der Benzinfilter sitzt?

hallo

der benzinfilter sitzt hinten auf der beifahrerseite unten am unterboden befestigt. das ist eine silberne blechdose mit 2 anschlüsseln. das sind schnellkupplungen...einfach die laschen drücken und abziehen....

also ich hab derzeit ca 8,5 liter und fahr wie ein bekloppter...:-)....ich fahr früh meist viel zu spät los und will nachmittag/ abend wieder schnell nach hause.-....eine strecke ist ungefähr 40km landstraße mit haufen LKWs......überholt wird mit dem 3ten gang......geschwindigkeiten von bis zu 130km/h (manchmal auch schneller wenns frei ist) auf landstraße sind normal...;-).....frag mich aber bitte nicht wieso ich bei dem fahrstil noch so wenig sprit brauche.....bei den 8,5 litern sind noch ungefähr 100-150km stadtverkehr mit drin...^^

also 10 -12 liter hatte ich vor einiger zeit wo meine lamdasonde kaputt ging......da hat er nur so sprit gefressen....hab mir dann für 40 euro eine neue bei ebay gekauft und seitdem ist der spritverbauch normal......verbauche zwar etwas mehr als mit der ersten sonde (original ford) als mit der jetzigen aber ich glaub das liegt am fahrstil......

vielleicht kommt der geringe spritverbauch vom polnsprit.......keine ahnung warum.....wenn ich ordentlich fahre hab ich auf anstraße schonmal 6,5l auf 100km geschafft. und ich hab nen sportluftfiter drin....vielleicht macht der auch den geringeren verbauch.....der ist nicht so schnell zugesetzt wie ein papierfilter......

schau mal nach der lamdasonde...vielleicht ist die ja kaputt......oder du hast nen riss im abgaskrümmer...musste mal schaun obs irgendwo bisschen schwarz ist

kannst mir ja mal ne PN schicken wenn du noch fragen hast

grüße

Zitat:

Original geschrieben von staribabo



Zitat:

Original geschrieben von magic_mp


Sowas hab ich ja noch nie gehört;
Es ist doch nicht abhängig davon wo ein Auto herkommt sondern lediglich welche SChlüßelnummer es hat;

Ja da wo die Schlüsselnummer sein sollte sind nur Nullen.

Ich war mit der Abgestempelten Liste beim Amt und die haben die nicht anerkannt.
Die meinten ich muss extra ein Gutachten beim TÜV erstellen lassen.
Danach hab ich mal beim TÜV gefragt .. Die sagten das ich eine Liste brauche in der der TYP "DAW" aufgefürht ist.
Anschließend fragte ich bei 2 weiteren Fordservices und beide erzählten mir unabhängig voneinander, das das auto wegen dem ReImport nich umgeschlüsselt werden kann.

Frage am besten nocheinmal direkt beim Ford nach, also nicht nur bei irgend einer Fordwerkstatt die leider nicht immer bescheid wissen;

Du hast immerhin den gleichen Motor und die gleiche Abgasanlage;
gibt für mich keinen einleuchtenden Grund weshalb Du nicht auch umschlüsseln können solltest;

Deine Antwort
Ähnliche Themen