Euro 6c Problem mit der EU
Hallo Mercedes Freunde,
gestern wurde veröffentlicht, dass schon im Herbst über die EU ein Verbot für Dieselfahrzeuge bis zur Euro Abgasnorm 6c ausgesprochen werden soll (Bild-Zeitung, Focus u.a.).
Dies würde auch die E-Klasse W213 mit Dieselmotoren von 2016 bis 2018 betreffen, die damals aktuell nach Euro 6c geprüft wurden.
.
Eigentlich ein Witz, wenn es nicht gestern in den Medien gestanden hätte.
Habe bereits fünf E-Klassen gefahren und bin über diese Info sehr erbost.
Hier würde also ein Fahrzeug mit einem der weltweit saubersten Dieselmotoren betroffen sein.
Was sagt ihr dazu?
Kann man dies überhaupt ernst nehmen?
39 Antworten
Zitat:
@masterofsalsa [url=https://www.motor-talk.de/.../...-problem-mit-der-eu-t7819239.html?...
Und dann greift eben auch kein Bestandsschutz. Das ist alles, was ich meinte.
Dann greift einfach der Schadensersatzanspruch, gegenüber MB.😰
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 4. August 2024 um 08:32:46 Uhr:
Zitat:
@masterofsalsa [url=https://www.motor-talk.de/.../...-problem-mit-der-eu-t7819239.html?...
Und dann greift eben auch kein Bestandsschutz. Das ist alles, was ich meinte.Dann greift einfach der Schadensersatzanspruch, gegenüber MB.😰
Dann nehmen sie das Auto zurück und dann? Wenn du Glück hast, bist du extrem wenig gefahren und bekommst recht viel Geld wieder. Wenn du viel gefahren bist, hast du nahezu nichts.
Dann suchen plötzlich Millionen Leute ein neues Fahrzeug in einem plötzlich kaum mehr vorhandenen Markt.
Nur wenn du kein Auto mehr brauchst, kann es dir relativ egal sein.
Darum geht es:
Der EuGH hat angedeutet, dass die für November 2024 erwartete Entscheidung zur Folge hätte, dass die Typzulassung einer großen Zahl älterer Dieselfahrzeuge rechtswidrig erteilt worden ist.
Eben. Genau diese eventuell rechtswidrige Erteilung meine ich.
Ähnliche Themen
Wird bestimmt noch spannend…
Ganz ehrlich, das sagt doch schon alles:
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“
Genau so ist es!
Und deswegen sollte für Alle gelten: "Dieselfahrer aller Welt - vereinigt euch!"
Mit solidarischen Grüßen,
Papa62
Zitat:
@Papa62 schrieb am 5. August 2024 um 14:49:20 Uhr:
Genau so ist es!
Und deswegen sollte für Alle gelten: "Dieselfahrer aller Welt - vereinigt euch!"
Mit solidarischen Grüßen,
Papa62
Hat bei den Bauern ja auch funktioniert und da ging es eigentlich nur um peanuts!
Zitat:
@senkaeugen schrieb am 05. Aug. 2024 um 14:51:52 Uhr:
Hat bei den Bauern ja auch funktioniert und da ging es eigentlich nur um peanuts!
Da geht es um Alles, oder willst du in Zukunft synthetisches Fleisch und Insenkten essen?
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 4. August 2024 um 09:09:11 Uhr:
Darum geht es:Der EuGH hat angedeutet, dass die für November 2024 erwartete Entscheidung zur Folge hätte, dass die Typzulassung einer großen Zahl älterer Dieselfahrzeuge rechtswidrig erteilt worden ist.
Mögliche Klarstellung als Abhilfe:
Die in der Durchführungverordnung EU VO 1151/2017 in der Einleitung unter Absatz 9 enthaltene Soll-Vorschrift, z.B. die nachfolgenden RDE-Bestimmungen sollen bei WLTP-Typprüfverfahren Anwendung finden, wird in eine Muss-Vorschrift geändert.