Euro 6

Mercedes A-Klasse W176

Guten Abend,

Heute war zu lesen das ab 2018 in Stuttgart nur noch Euro 6 Dieselfahrzeuge fahren dürfen. Ich habe einen A 220 CDI Bj. 2012 der laut Fahrzeugschein Euro 6 hat aber ich habe kein AdBlue. Aber ich hab ja Euro 6 also müsste ich damit ja noch fahren dürfen oder?

Beste Antwort im Thema

Der Verbrennungsmotor und insbesondere der Heizöl Traktor sind eigentlich schon so gut wie tot. Das ist ein langsames Sterben über die nächsten Jahre was immer mehr Fahrt aufnimmt, Kodak und Nokia lässt grüßen. Das E Auto ist nicht mehr aufzuhalten, das haben wohl jetzt auch endlich die deutschen Hersteller gemerkt. Obwohl sie immer noch fröhlich weiter ihre "neuesten" Diesel Motoren auf den Automessen hypen. Tesla lacht sich mittlerweile einen Ast über so viel Dummheit der deutschen Autobauer und anderer die meinen, immer noch voll auf Verbrenner die nächsten 10 - 15 Jahre zu setzen. Bei der Akkuentwicklung (Tesla Gigafactory) sind die Amis, Koreaner und Chinesen schon so weit weg, die holt kaum noch einer ein.

Daimler hat wohl gerade noch die Kurve bekommen mit der E Mobilität dank der ehemaligen Zusammenarbeit mit Tesla. Ich bin schon sehr gespannt wenn 2019 die EQ Serie startet. Für VW sehe ich schwarz, die haben anscheinend den Schuss immer noch nicht wirklich gehört, genau wie unsere dämlichen Politiker die mit ihrem Kopf ganz tief im A..... der (Verbrennungsmotor-) Autoindustrie stecken. Bezahlen werden es irgendwann wir alle müssen, wenn die Arbeitsplätze in der Autobranche zu 10.000 weg fallen und ins Ausland wandern, siehe E Mobilität Entwicklung in China. Was der Industrie bezüglich Fabrik 4.0 bevorsteht kommt noch dazu.

OT: Mal ganz davon abgesehen ist dieser Tesla Model 3 ein richtig geiles Auto! :-)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Stuttgart liegt in einer Talsole... da zieht nix ab, bzw. es findet kaum Luftaustausch statt... die Werte werden regelmäßig überschritten, mehr als anderswo in D

Das weiß ich, wohne selbst hier.
Der Zeitraum verwirrte mich nur. Hatten gefühlt die letzten 8 Wochen beinahe durchgehend "Alarm".

Im Sommer letztes Jahr hatten sich Kretschmann und Zetsche getroffen... 1:1=langsames Dieselverbot

Die Grünen hätten am liebsten alle Diesel von der Straße (Sinn hin oder her), die Autolobby hat ein generelles Verbot zunächst vermieden, was ja eigentlich erst für 2030 geplant war. Jetzt geht's durch die Hintertür über die Euro 5. Der Trend ist klar, die Dieselfahrzeuge werden verschwinden, um mit diesem Aktionismus den Verkauf der E-Autos anzukurbeln. Auch die neue A-Klasse wird ja ne Art Hybriden bekommen. Jetzt kommt halt die Brechstange, weil der 2.000€ Kaufanreiz verpufft ist. Ich hab im übrigen hier in der Nachbarschaft ein paar Leute mit E-Autos, scheinen alle im Alltag zufrieden was die Reichweite angeht 😉

Der Verbrennungsmotor und insbesondere der Heizöl Traktor sind eigentlich schon so gut wie tot. Das ist ein langsames Sterben über die nächsten Jahre was immer mehr Fahrt aufnimmt, Kodak und Nokia lässt grüßen. Das E Auto ist nicht mehr aufzuhalten, das haben wohl jetzt auch endlich die deutschen Hersteller gemerkt. Obwohl sie immer noch fröhlich weiter ihre "neuesten" Diesel Motoren auf den Automessen hypen. Tesla lacht sich mittlerweile einen Ast über so viel Dummheit der deutschen Autobauer und anderer die meinen, immer noch voll auf Verbrenner die nächsten 10 - 15 Jahre zu setzen. Bei der Akkuentwicklung (Tesla Gigafactory) sind die Amis, Koreaner und Chinesen schon so weit weg, die holt kaum noch einer ein.

Daimler hat wohl gerade noch die Kurve bekommen mit der E Mobilität dank der ehemaligen Zusammenarbeit mit Tesla. Ich bin schon sehr gespannt wenn 2019 die EQ Serie startet. Für VW sehe ich schwarz, die haben anscheinend den Schuss immer noch nicht wirklich gehört, genau wie unsere dämlichen Politiker die mit ihrem Kopf ganz tief im A..... der (Verbrennungsmotor-) Autoindustrie stecken. Bezahlen werden es irgendwann wir alle müssen, wenn die Arbeitsplätze in der Autobranche zu 10.000 weg fallen und ins Ausland wandern, siehe E Mobilität Entwicklung in China. Was der Industrie bezüglich Fabrik 4.0 bevorsteht kommt noch dazu.

OT: Mal ganz davon abgesehen ist dieser Tesla Model 3 ein richtig geiles Auto! :-)

Ähnliche Themen

Servus!

Wir haben fuer meine Schwester einen W176 200d (2,2 Liter, 100 kW) gekauft. Laut Papier sowie lastvin EURO 6, wie es den Beitragersteller auch verwundert hat.

Unterschied: Meine Schwester hat bereits das Faceliftmodell. Dennoch kein Adblue-Tank, weder im Tankdeckel noch Kofferraum. Bin ich bloed, oder hat der Facelift auch kein Adblue, oder etwa (wie bei manchen VW) unter der Motorhaube?

Weil mein W212 MoPf hat bereits Adblue, ein um drei Jahre aelteres Fahrzeug als der W176.

Gute Nacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen