Euro 6 Partikeltest durchgefallen
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, und zwar war ich letzte Woche mit meinem 435d, Baujahr 2014 beim TÜV und der ist den neuen Partikeltest haushoch mit 3,2 mio Partikeln/cm3 durchgefallen (Grenzwert liegt ja bei 250 tsd). Auspuffrohre sind auch schwarz. Ich fahr den auf keinen Fall untertourig und jeden Tag mindestens 60 km, auch viel Autobahn wo ich den auch ausfahre. Hat einer Erfahrung damit gemacht und kann weiterhelfen? Will den DPF schon zum Regenerieren abgeben, aber bin mir nicht sicher inwiefern das weiterhilft. Danke im Voraus.
24 Antworten
...die Endrohre müssen bei intaktem DPF-Einsatz sauber sein (Bilder: 35D, EUR5, 200TKM, ungereinigt).
Der DPF kann verstopfen, wenn er nicht regeneriert, was von der Motorsteuerung bei 750mbar Gegendruck/Differenzdruck initiiert wird. Wenn die Regeneration ausbleibt/wegen Systemfehlern gesperrt ist, verstopft das Filterelement, lässt deshalb aber nicht mehr Ruß passieren.
Eventuell ist das Keramik-Filterelement beschädigt.
Ich würde die Abgasanlage hinter dem DPF trennen und nachschauen/endoskopieren.
Zitat:
@maxmosley schrieb am 15. August 2023 um 17:01:23 Uhr:
...die Endrohre müssen bei intaktem DPF-Einsatz sauber sein (Bilder: 35D, EUR5, 200TKM, ungereinigt).
Der DPF kann verstopfen, wenn er nicht regeneriert, was von der Motorsteuerung bei 750mbar Gegendruck/Differenzdruck initiiert wird. Wenn die Regeneration ausbleibt/wegen Systemfehlern gesperrt ist, verstopft das Filterelement, lässt deshalb aber nicht mehr Ruß passieren.
Eventuell ist das Keramik-Filterelement beschädigt.
Ich würde die Abgasanlage hinter dem DPF trennen und nachschauen/endoskopieren.
Vielen Dank, probier ich mal aus und dann schreib ich nochmal hier rein. Das Problem scheinen paar Leute zu haben, aber gibt anscheinend noch net wirklich eine Lösung.
...ich denke, dass es das Filterelement ist.
Ob es dann kaputt ist, weil Keramik ja sehr spröde ist, oder eine Fehleinpassung im Gehäuse (Fertigungstoleranz), so dass Abgase am Einsatz vorbeipfeifen, ist ja unklar.
Vielleicht ist das die nächste Großbaustelle nach den AGR-Kühlern.
Ich werde in 5-2024 sicher ebenfalls durchfallen.
Rohre schwarz.
430d aus 3-2015 Euro 6 ohne AdBlue.
Langstrecke.
DPF Regeneration alle 300 km.
Rohre waren nicht immer schwarz. Shell V-Power Diesel
Ähnliche Themen
Schaut mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=qRqs6jQuX8Q
Hinweis auf sterbende DPF nach Softwareupdates.
Bin da wohl auch dabei (schwarzes Endrohr, N57, Euro 6 von 2015). Was kostet ein neuer DPF?
Letzte Woche erfolgreich tüv bekommen
430d 10/2014 mit 170K gelaufen
Endrohre sauber. Wert lag bei 2200
Seit fast 6jahren in meinem Besitz. Täglich 2x20Km und Wochenende Kurzstrecke und ab und zu längere Strecken. Im Jahr 20-23 tausend.
Ich habe auch keinen TÜV bekommen, mein Wert liegt bei 2,5 Mio, was ist bei dir rausgekommen, was hast du gemacht?
Mal einen Vergleich zu unserem 330d 10/2014 mit 140tkm von letzter Woche: 6.800 Partikel/ccm
Der N57 ist seit 2019 und ca. 75tkm in unserem Besitz und meine Frau fährt täglich 2x13km Großstadtverkehr, ab und an längere Strecken von ca. 2x120km zur Familie und dann noch die Urlaubsfahrt von 2.000-3.000km mit dem Wohnwagen. Ihr Fahrprofil ist nicht so optimal wie von Georg_90, daher war ich schon echt gespannt wie die PN-Messung ausfällt.
Heute auch durchgefallen. Wert lag bei 3Mio
Rohre Schwarz
435d Baujahr 11/14
Fahre täglich 64km
Weiß auch nicht was ich machen soll…
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 9. Januar 2024 um 15:47:51 Uhr:
Mal einen Vergleich zu unserem 330d 10/2014 mit 140tkm von letzter Woche: 6.800 Partikel/ccmDer N57 ist seit 2019 und ca. 75tkm in unserem Besitz und meine Frau fährt täglich 2x13km Großstadtverkehr, ab und an längere Strecken von ca. 2x120km zur Familie und dann noch die Urlaubsfahrt von 2.000-3.000km mit dem Wohnwagen. Ihr Fahrprofil ist nicht so optimal wie von Georg_90, daher war ich schon echt gespannt wie die PN-Messung ausfällt.
Habe zwar einen Ford, aber ist auch durchgefallen.
Welche Drehzahl fährt dein Fahrzeug bei dem 2x13 Km täglich?
Den Diesel fährt zwar meine Frau, aber auf den Arbeitswegen liegt sie im Schnitt zwischen 1.500 und 1.800. Wir fahren zwar Bundesstraße und ein Teilstück Autobahn, aber da wir uns im Großstadtverkehr auf die Arbeit fahren, wird das dennoch selten mehr.
Ansonsten haben wir längere Strecken am Wochenende, bspw. zu Eltern/Freunden ca. 130km weit oder auch mit dem Wohnwagen längere Strecken.
Ich denke, dass unser 3l R6 überwiegend in einem ungünstigeren Teillastbereich fährt, wie dein 2l R4 EcoBlue.
PS: Wir tanken bloß ausschließlich Aral Ultimate, auch im Diesel und erhoffen uns daher eine sauberere Verbrennung. Kann jetzt dadurch kommen, muss aber nicht. Wollt´s nur mal an dieser Stelle erwähnen, falls sich doch dadurch ein Schema bzw. Bestätigung ergeben sollte.
Hallo zusammen,
Letzte Woche habe ich ebenfalls durchgefallen bei AU, 435dx bj 2014, schwarzes, der Wert liegt bei 3,5 Mio. Rest sind i.o. und ohne Fehlercode. Hat jemand eine Lösung gefunden? Hilft ein neuer DPF?
Habe einen originalen DPF gekauft, Einbau übernächste Woche. Ich konnte keine Alternative recherchieren. Die Bewertungen zu den Billig-Tausch DPF waren eindeutig.