Euro 6 Partikeltest durchgefallen

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem, und zwar war ich letzte Woche mit meinem 435d, Baujahr 2014 beim TÜV und der ist den neuen Partikeltest haushoch mit 3,2 mio Partikeln/cm3 durchgefallen (Grenzwert liegt ja bei 250 tsd). Auspuffrohre sind auch schwarz. Ich fahr den auf keinen Fall untertourig und jeden Tag mindestens 60 km, auch viel Autobahn wo ich den auch ausfahre. Hat einer Erfahrung damit gemacht und kann weiterhelfen? Will den DPF schon zum Regenerieren abgeben, aber bin mir nicht sicher inwiefern das weiterhilft. Danke im Voraus.

24 Antworten

laufleistungen?

Zitat:

@khuber schrieb am 9. August 2024 um 13:19:18 Uhr:


Habe einen originalen DPF gekauft, Einbau übernächste Woche. Ich konnte keine Alternative recherchieren. Die Bewertungen zu den Billig-Tausch DPF waren eindeutig.

Hi Khuber, können Sie sich nochmal melden nach dem Einbau? Ich bin sehr neugierig, ob ein Tausch von DPF der AU helfen kann. Vielen Dank im Voraus.

Mach ich, km: 242‘

Nachdem ein Original DPF eingebaut wurde hat er den Partikel-Test mit 0.0 Bestanden (vorher 8Mio).

Ähnliche Themen

Zitat:

@khuber schrieb am 22. August 2024 um 17:37:49 Uhr:


Nachdem ein Original DPF eingebaut wurde hat er den Partikel-Test mit 0.0 Bestanden (vorher 8Mio).

Wurde die Auspuffanlage komplett gereinigt?
Bei mir wurde der Auspuff nicht gereinigt und 110.000 Partikel gemessen.

Da wurde nichts gereinigt. Hast Du auch ein Originalteil verbaut? Habe das Auto von der Werkstatt geholt und bin direkt zum TÜV.

Zitat:

@khuber schrieb am 23. August 2024 um 04:55:58 Uhr:


Da wurde nichts gereinigt. Hast Du auch ein Originalteil verbaut? Habe das Auto von der Werkstatt geholt und bin direkt zum TÜV.

Gute frage ,ob es ein Originalteil ist.
Ich habe es im Rahmen der Gewährleistung getauscht bekommen ,von einen Ford Händler.
Es ist ein zwei Liter Ecoblue und angeblich musste die Vorderachse dafür runter.

d.h. ein Fordmotor. Wer weiß, ob der Ford Filter überhaupt so gut funktioniert?

War heute beim Tüv und ohne Probleme bestanden. 151tkm gelaufen. Wert lag bei ca. 4000

Wie @maxmosley schon geschrieben hat, kann normalerweise ein voller Partikelfilter nicht der Grund für zu viele Partikel sein. Umso voller der Filter, desto höher die Filtrationsrate. Wenn der Filterkuchen wächst, kommt immer weniger durch, wie bei jedem Filter. Entweder der Filter ist beschädigt, die Matte zwischen Filter und Metall ist nicht mehr dicht oder es entsteht bei der Verbrennung schon zu viel Ruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen