Euro-6-Nachrüstung
So. Stuttgart hat ein Fahrverbot ab 2018 für Euro 5 ausgesprochen.
Wie sieht s mit Nachrüstmöglichkeiten aus?
Hat jemand schon was gehört?
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
es ist tatsächlich sehr interessant, wie hier auf dem Diesel rumgehackt wird. Nicht nur von der Politik sondern auch von einigen Usern hier.
Finde ich ehrlich gesagt ein wenig "weltfremd"... was machen denn denn die GDI Fahrer, wenn es diese ebenso trifft?!
Auch die schadenfrohe Haltung mancher hier kann ich nicht verstehen... ich habe ja jetzt Euro 6...
Man denke doch einfach mal darüber nach, seit wann die Euro 6 in Kraft ist?! Bis, so meine ich, 09/15 durften noch Euro 5 neu zugelassen werden. Das heißt, diese Fahrzeuge sind dann nach Kretschmann´s Worten nach etwas über zwei Jahren "Schrott"...
Gut, ich komme jetzt nicht aus dem Stuttgarter Raum, Ruhrgebiet, meine Heimat...
Schauen wir doch aber mal so manche Ampelschaltung an... Da wirst Du zum "Stehen" gezwungen, obwohl niemand anderer an der Kreuzung steht.
Gerade hier ist ein dichtes Autobahnnetz. Macht die Luft von den Autobahnen an der Stadtgrenze halt?!
Fakt ist doch, der Verkehr hat nach dem Wegfall der Grenzen überproportional zugenommen, daher auch die ganzen Brückenschäden in D.
Damit hat bei den Planungen so sicher niemand gerechnet. Müssen in jeder Familie zwei oder drei Autos vorhanden sein?!
Wie oft wird gerade hier, nur hier sehe ich es, der Verkehr der BAB durch die Stadt geschickt, weil die Autobahnen dicht sind?! Lkw über Lkw...
Das was passieren muss ist sicher klar, aber so?!
Warum geht man nicht einfach daher, wie in NL z.B. und gibt zu "Stoßzeiten" den Standstreifen als zusätzliche Spur frei?!
Warum führt man kein Überholverbot für Lkw auf nur zweispurigen Autobahnen und an BAB Kreuzen ein?!
Gerade auf der A2, A3 in Raum Oberhausen, Bottrop erlebe ich fast täglich den Supergau, der in meinen Augen zu verhindern wäre. Lkw dicht an dicht, so dass niemand mehr reinkommt oder dazwischen gelassen wird, Bremsen kennen die Lkw Fahrer in meinen Augen nicht.
Und ja, ich habe auch noch einen Euro 5 Diesel, einen "Stinker" der Aussage mancher hier...
Ich kann mir aber nicht mal eben einen Euro 6 kaufen, leasen oder finanzieren.
Meine beiden 3,5 t. Lkw würde das auch betreffen... beide "nur" Euro 4 und bei der Einführung der Umweltzonen neu angeschafft und immer noch hervorragend in "Schuß"...
Alles Kernschrott... und über die Auftragslage im Baugewerbe muss ich glaube ich jetzt nicht anfangen... mal geht´s, mal ist es nur ein Geldwechsel...
Unsere Politiker, so wie sich sich im Moment geben, sei es der Kretschmann oder auch die anderen, keine Ahnung was die so im Kopf haben, aber sinnvolle Politik geht in meinen Augen anders.
Von uns muss ein jeder einen entsprechenden Befähigungsnachweis erbringen um seinen Job auszuüben. Unsere Politiker müssen das nicht. Da wird einfach mal jemand in ein Amt gesetzt und fertig.
Ebenso verhält es sich mit der Maut...
In meinen Augen findet da gerade eine Art "Enteignung" am deutschen Volke statt und die Autobauer erfreut es... weil ja nun jeder nach Euro 6 schreit...
Die Politik und auch die Autobauer haben lange geschlafen und nun muss alles von jetzt auf gleich passieren und geregelt werden... finde ich einfach nur unglaublich...
Und wer ist es Schuld?!
VW =D
Vielleicht sollte man mal über generell autofreie Sonntage oder sowas nachdenken?! Gab es in den 70ern und 80ern ja auch, nur war es da der Smog, jetzt ist es der Feinstaub... oder einfach an eine Regelung nach geraden und ungeraden Zahlen zu Problemzeiten, das wäre gerechter und würde den Verkehr sicher deutlicher "schrumpfen" lassen und unserer Umwelt was gutes tun...
Wo wir dann auch gerade dabei sind... was ist mit den Binnenschiffen auf unseren Kanälen und auf dem Rhein?!
Schwarze Wolken sind nix dagegen, was so mancher da aus den eimergroßen Auspuffrohren bläst...
Na ja, nur so meine Gedanken... nicht mehr, nicht weniger...
211 Antworten
schaut euch doch mal das Video ab Minute 8 an, dann wisst ihr warum dieser Plakettenwahnsin gemacht wird
https://youtu.be/5lcrq47XNaQ
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomsnn schrieb am 8. April 2017 um 14:34:58 Uhr:
warum ist die Bezeichnung nur D nicht mehr CDI
............
da hat man 2 Buchstaben gespart was bei der Masse der Autos schon ein schönes Sümmchen in der Kasse lässt 😉
bei ungefähr 900.000 Fahrzeugen in 2016 und Ersparnis 20 Cent pro Buchstabe wären das 360.000 € mehr in der Kasse.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 29. August 2017 um 12:43:26 Uhr:
Zitat:
@tomsnn schrieb am 8. April 2017 um 14:34:58 Uhr:
warum ist die Bezeichnung nur D nicht mehr CDI............
da hat man 2 Buchstaben gespart was bei der Masse der Autos schon ein schönes Sümmchen in der Kasse lässt 😉bei ungefähr 900.000 Fahrzeugen in 2016 und Ersparnis 20 Cent pro Buchstabe wären das 360.000 € mehr in der Kasse.
Ich hoffe, du rechnest als Controller nicht immer so :-) :-) :-)
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 29. August 2017 um 12:43:26 Uhr:
Zitat:
@tomsnn schrieb am 8. April 2017 um 14:34:58 Uhr:
warum ist die Bezeichnung nur D nicht mehr CDI............
da hat man 2 Buchstaben gespart was bei der Masse der Autos schon ein schönes Sümmchen in der Kasse lässt 😉bei ungefähr 900.000 Fahrzeugen in 2016 und Ersparnis 20 Cent pro Buchstabe wären das 360.000 € mehr in der Kasse.
Bevor das "d" kam hiessen die Diesel ja eine Zeit lang Bluetec. Die Einsparung ist also noch wesentlich höher :-)
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 30. August 2017 um 00:08:59 Uhr:
Tja, hinzu kommt, dass 100 Buchstaben im Einkauf 1 Euro kosten.
Stimmt doch gar nicht - Für 1.- Euro bekommt man nur 90 Buchstaben!😁
Weil die Dinger CDI und CGI heißen und nun auch wieder meistens gleichen Hubraum haben.
Darum sicher das D bei Diesel und für Benzin was gibt es da?
Ich habe keine Ahnung was 1 Buchstabe kostet und einfach mal 20 Cent pro Buchstabe angenommen.
Ich weis noch was eine Beschriftung an meinem W211 gekostet hat, da habe ich damals knapp 20 € gelöhnt und draufpappen durfte ich das auch noch selbst.
Wenn 1 Buchstabe weniger kostet ist das doch OK und ihr solltet das dann dementsprechend hinbekommen und die Rechnung selbst machen. Soviel Mathe solltet ihr doch in der "Schule" mitbekommen haben.
Das mein Satz auch eher ironisch gemeint war ist euch anscheinend nicht aufgefallen.
OK, ich werde das das nächste Mal für die promovierten Walldorfschüler dazuschreiben.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 31. August 2017 um 06:20:53 Uhr:
...
Das mein Satz auch eher ironisch gemeint war ist euch anscheinend nicht aufgefallen.
OK, ich werde das das nächste Mal für die promovierten Walldorfschüler dazuschreiben.
Danke im Voraus.
Wär' allerdings schön, wenn Du dazu noch Deinen Namen tanzen würdest.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 31. August 2017 um 06:20:53 Uhr:
Ich habe keine Ahnung was 1 Buchstabe kostet und einfach mal 20 Cent pro Buchstabe angenommen.
Ich weis noch was eine Beschriftung an meinem W211 gekostet hat, da habe ich damals knapp 20 € gelöhnt und draufpappen durfte ich das auch noch selbst.
Da siehst Du mal wieder wo die das ganz große Geld machen!😁 - Aber Verwaltung, Logistik, Service,... kostet auch.
Und was man von Kunden verlangt und was die eig. Einkaufskosten anlangt sind wieder 2 Paar Schuhe!
Zitat:
@grilli9 schrieb am 31. August 2017 um 09:34:06 Uhr:
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 31. August 2017 um 06:20:53 Uhr:
Ich habe keine Ahnung was 1 Buchstabe kostet und einfach mal 20 Cent pro Buchstabe angenommen.
Ich weis noch was eine Beschriftung an meinem W211 gekostet hat, da habe ich damals knapp 20 € gelöhnt und draufpappen durfte ich das auch noch selbst.Da siehst Du mal wieder wo die das ganz große Geld machen!😁 - Aber Verwaltung, Logistik, Service,... kostet auch.
Und was man von Kunden verlangt und was die eig. Einkaufskosten anlangt sind wieder 2 Paar Schuhe!
Wenn man bedenkt, was es früher gekostet hat um keine Zahlen und Buchstaben auf dem Heckdeckel zu haben, als noch Löcher im Heckdeckel waren. Kam so ca. um 300DM, wenn man nix drauf haben wollte.
Keine Löcher bohren, kein Schild und trotzdem ein Mehrpreis verlangen war schon herbe, da hat man sich die Einsparungen schön bezahlen lassen.
Wenn es hier um Preiswürdigkeit geht... wie viel würdet ihr für ein kleines Stück Plastik bezahlen?
https://www.kunzmann.de/.../...batteriefach-original-mercedes-benz.htm
Wer's braucht...