Euro 6 Diesel
Hallo an alle umweltverpester , ne mal im ernst , ich habe eine CR-V Euro 6 jetzt sollen aber auch die Euro 6 ausgeschlossen werden,also das sie nicht mehr in die Stadt fahren dürfen.
Was denkt ihr sollte man den Wagen lieber jetzt verkaufen so lange man noch was bekommt oder lieber weiter fahren , meiner ist erst 11/2015 mit ca 31000Km also fast Neuwagen.
Bin auch super zufrieden mit dem Wagen sehr sparsam günstig im Unterhalt , wüste jetzt auch nicht was ich kaufen sollte , Hybrid kommt nicht in frage weil ich auf dem Land wohne also fahre ich mehr über 50 Km/h da geht dann der Motor mit an und benötige viel Benzin.
Was macht ihr oder was denkt ihr , laut Honda kann man den nicht updaten auf Euro 6 Temp.
Beste Antwort im Thema
Die Zukunft ist noch nicht geschrieben. Warum ist die Menschheit immer so ängstlich? Jede Einzelthese für sich allein ist sicherlich richtig, aber alles zusammen passt nicht: Die Netze müssen den Bedürfnissen der Zukunft angepasst werden, und nicht die Zukunft an den bestehenden Netzen.
Die Nutzung fossiler Stoffe wie Öl, Gas und Kohle muß auf Null gefahren werden und durch erneuerbare Quellen wie Windstrom, Solarstrom usw. ersetzt werden.
Der Verbrauch muß optimiert werden. Hierzu ist auch zu hinterfragen, ob Panzer, hierzu zähle ich auch den CR-V wirklich notwendig sind .
40 Antworten
Das nennt man DDR 2.0......Diese Frau hat schließlich bei ihrem Ziehvater Honecker so einiges gelernt
Die Händler werden aufgrund des politisch anscheinend gewollten Diesel-Bashings derzeit überrannt von Interessenten, die auf Hybride oder Benziner umsteigen wollen. Da besteht kein großes Interesse, sich im Gegenzug einen gebrauchten Diesel einzuhandeln, den sie selbst nicht wieder los werden.
Vor allem für Euro6-Diesel sieht es schlecht aus: Keine Umtausch-Prämie vom Hersteller/Importeur, aber Weiterverkauf ist genauso unwahrscheinlich wie für einen Euro5er.
Die Ankaufpreise für Euro 6 Diesel sind genauso im Keller wie für Euro 5. Wir fahren unseren CRV weiter. Die Fahrverbote falls man in den Gegenden wohnt oder arbeitet kontrolliert eh kein Mensch. Von daher Arschlecken. Politisch sehe ich das wie Steelpanther. Die Deutschen haben sich für den sozialistischen Grünen Abgrund entschieden. Dem Land ist nicht mehr zu helfen.
Zitat:
@steelpanther schrieb am 27. November 2018 um 21:24:19 Uhr:
Wie du aber mit Sicherheit an den „wahrscheinlich“ gefälschten Wahlergebnissen gesehen hast,gibt es neuerdings genügend idioten ,die die Grünen auf einmal wählen ...Dieser Regierung ist alles zuzutrauen was den Rückschritt Deutschlands angeht....Also,besorge dir mal lieber schon ein Fahrrad🙂🙂
Danke für einen Betrag! 🙂
Wir haben, zusätzlich zu unseren drei Autos zwei Benziner, ein Diesel), sogar gleich ZWEI Bikes! Und für Bikes ist E-Mobilität total OK, denn da gibt es keine tonnenschweren Fahrzeug-Leergewichte! Wir packen unsere E-Bikes im Sommer auf den AHK-Träger des CR-V und fahren an schöne Orte in bis zu 120 km Umkreis um dort dann, bei schönem Wetter, 70 oder 90 Kilometer zur Erholung zu biken.
Aber E-Karren sind eine zwar modische aber unsinnige Sackgassentechnologie, die sich nicht durchsetzen kann und wird! Vielleicht eingeschränkt im Personennahverkehr innerhalb von Großstädten - aber wer will da schon wohnen: teuer, voll, eng, laut, kriminell, miese Aussicht: nee danke!
Und nie vergessen: der Auspuff einer E-Karre ist zu ca. 2/3 der Schlot eines Kohle- oder Atomkraftwerks: denn zu ungefähr diesem Prozentsatz wird der Strom im europäischen Verbundnetz von solchen Kraftwerken erzeugt!
Soviel zur bauernfängerischen Lüge über die Umweltfreundlichkeit der E-Karren - von dem Material- und Energieeinsatz zum Bau und Versand von Akkus aus China und der ungelösten Entsorgungsproblematik der hochgiftigen Li-Io-Akkus (Giftmüll!) nach ca. 5 Nutzungjahren (dann ist der Akku nämlich nach ca. 1.000 Ladezyklen am Ende und kostet viele, viele tauend Euro) mal ganz abgesehen...
An den drohenden Zusammenbruch der Stromnetze, wenn auch nur 50% aller Autos E-Karren wären, will ich nicht einmal denken!
Und was ideologielastige Parteien wie 'Grüne' und 'AfD' betrifft: die kommen und gehen und sind nur bei Uninformierten, Fanatikern und Protestwählern stark - es ist Sache der Regierenden, die Wähler von dort zurückzuholen - einer Frau Annekramp Gretelbauer oder A. Nahles wird das schwerlich gelingen...
Ähnliche Themen
Das mit den genannten Parteien die kommen und gehen kann ich unterstreichen, oder wer kennt noch die Piraten. Aber die Grünen kommen jetzt schon einige Jahrzehnte. Das die wieder gehen und in der Versenkung verschwinden werde ich und die meisten von uns wohl nicht mehr erleben.
Die Zukunft ist noch nicht geschrieben. Warum ist die Menschheit immer so ängstlich? Jede Einzelthese für sich allein ist sicherlich richtig, aber alles zusammen passt nicht: Die Netze müssen den Bedürfnissen der Zukunft angepasst werden, und nicht die Zukunft an den bestehenden Netzen.
Die Nutzung fossiler Stoffe wie Öl, Gas und Kohle muß auf Null gefahren werden und durch erneuerbare Quellen wie Windstrom, Solarstrom usw. ersetzt werden.
Der Verbrauch muß optimiert werden. Hierzu ist auch zu hinterfragen, ob Panzer, hierzu zähle ich auch den CR-V wirklich notwendig sind .
Zitat:
@Helgo10 schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:05:35 Uhr:
...
Die Nutzung fossiler Stoffe wie Öl, Gas und Kohle muß auf Null gefahren werden und durch erneuerbare Quellen wie Windstrom, Solarstrom usw. ersetzt werden.Der Verbrauch muß optimiert werden. Hierzu ist auch zu hinterfragen, ob Panzer, hierzu zähle ich auch den CR-V wirklich notwendig sind .
Solche Aussagen höre ich auch im Bekanntenkreis des Öfteren.
Meist von Leuten, die sich selbst auch durchaus daran halten und kleine Autos mit mäßigem Verbrauch fahren..... Und die dann jedes Jahr 1-2 mal in Urlaub fliegen und bei jedem Flug anteilig mehr Treibstoff verbrauchen als ich im ganzen Jahr beruflich und privat INSGESAMT verfahre.
Gerne genommen wird auch der Flug nach Genua mit anschließender AIDA-Kreuzfahrt, um dann nach der Rückkehr zu postulieren, dass man gefälligst möglichst alles mit dem Fahrrad erledigen soll und dass SUVs den Untergang der Welt verursachen.
Zitat:
@Blueskin schrieb am 6. Dezember 2018 um 11:47:18 Uhr:
Zitat:
@Helgo10 schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:05:35 Uhr:
...
Die Nutzung fossiler Stoffe wie Öl, Gas und Kohle muß auf Null gefahren werden und durch erneuerbare Quellen wie Windstrom, Solarstrom usw. ersetzt werden.Der Verbrauch muß optimiert werden. Hierzu ist auch zu hinterfragen, ob Panzer, hierzu zähle ich auch den CR-V wirklich notwendig sind .
Solche Aussagen höre ich auch im Bekanntenkreis des Öfteren.
Meist von Leuten, die sich selbst auch durchaus daran halten und kleine Autos mit mäßigem Verbrauch fahren..... Und die dann jedes Jahr 1-2 mal in Urlaub fliegen und bei jedem Flug anteilig mehr Treibstoff verbrauchen als ich im ganzen Jahr beruflich und privat INSGESAMT verfahre.
Gerne genommen wird auch der Flug nach Genua mit anschließender AIDA-Kreuzfahrt, um dann nach der Rückkehr zu postulieren, dass man gefälligst möglichst alles mit dem Fahrrad erledigen soll und dass SUVs den Untergang der Welt verursachen.
Es ist das St. Floriansprinzip, daß ich alleine ja nichts machen kann und die anderen erst anfangen sollen. Ist leider der falsche Weg : Alle Punkte und von jedem angefasst, das hat dann immense Wirkung!
Zitat:
@Robin2810 schrieb am 5. Dezember 2018 um 13:37:44 Uhr:
Und nie vergessen: der Auspuff einer E-Karre ist zu ca. 2/3 der Schlot eines Kohle- oder Atomkraftwerks: denn zu ungefähr diesem Prozentsatz wird der Strom im europäischen Verbundnetz von solchen Kraftwerken erzeugt!
Schon richtig, aber ein Elektrofahrzeug hat jetzt schon in etwa die gleiche Ökobilanz wie ein Verbrenner und wenn sich der Energiemix immer weiter Richtung "Erneuerbarer" verschiebt, sieht es schon ganz anders aus. Quelle
Zitat:
Soviel zur bauernfängerischen Lüge über die Umweltfreundlichkeit der E-Karren - von dem Material- und Energieeinsatz zum Bau und Versand von Akkus aus China und der ungelösten Entsorgungsproblematik der hochgiftigen Li-Io-Akkus (Giftmüll!) nach ca. 5 Nutzungjahren (dann ist der Akku nämlich nach ca. 1.000 Ladezyklen am Ende und kostet viele, viele tauend Euro) mal ganz abgesehen...
Klar kommen die meisten Akkus aus China (aber nur einmal) und das hoffentlich nicht mehr lange. In Schweden entsteht gerade die größte Batteriezellenfabrik in Europa. Und woher kommt eigentlich das Öl? Ach ja bei Robin aus'n Hahn. Lithum Ionen Akkus sind auch nicht giftig und entsorgt können die auch werden. QUELLE
Mein Prius ist jetzt 8 Jahre alt und fährt noch prima im dem ersten Akku, wenn ich aus dem Fenster auf den Taxistand schau, komisch lauter Hybrid Fahrzeuge. Ach ja die ganzen Teslas werden morgen verschleudert - alle kaputt. QUELLE
Zitat:
An den drohenden Zusammenbruch der Stromnetze, wenn auch nur 50% aller Autos E-Karren wären, will ich nicht einmal denken!
Uuuuaahh ich hab jetzt schon Angst.
Angenommen es fahren, wie von unserer Kanzlerin gewünscht, 1 Mio. Elektroautos bis 2020 rum - macht bei 20tkm/Jahr und durchschnittlich 15kwh einen Jahresverbrauch von 3000kwh bzw. für die 1 Mio. Autos 3 Terrawattstunden. Macht bei einer Stromproduktion 2017 von ca. 650 TWh nicht mal ein halbes Prozent aus. Uuuuaahh ich krieg noch mehr Angst. Das einzige Problem werden die Lastspitzen sein, die sind aber mit intelligenten Ladesäulen auch in den Griff zu bekommen.
Zitat:
Und was ideologielastige Parteien wie 'Grüne' und 'AfD' betrifft: die kommen und gehen und sind nur bei Uninformierten, Fanatikern und Protestwählern stark - es ist Sache der Regierenden, die Wähler von dort zurückzuholen - einer Frau Annekramp Gretelbauer oder A. Nahles wird das schwerlich gelingen...
Da hoffe ich mal das Du da Recht hast, was die AFD betrifft. Die Grünen aber gibt es seit den 80igern.
Grüße
Koni
Macht euch mal keinen Kopf,wenn es Verænderungen gibt,passiert in D............................. eh nix, weil die Leute eh zu bequem sind auf die Strasse zu gehen,da lob ich mir die Franzosen,die gehen wegen jeden Mist auf die Strasse und ruck zuck duckt sich die Regierung, æh wenn war denn das letztemal eine Ordendliche Demo in D,ich glaub irgendeine Loveparade...........
Solange sich keine Regierung oder UN die hemmungslose Überbevölkerung auf diesem Planeten als Hauptproblem zu benennen traut, wird sich rein gar nichts von unserer Öko und Moralüberlegenheit auch irgendwie positiv auf den Erhalt unserer Erde auswirken. Das Gegenteil ist der fall. Für hemmungslose Migration nach Deutschland darf man schon mal grüne Prinzipien über Board werfen.
Wenigst sind unsere Hondas zuverlässig,wenn es drauf ankommt bleiben wir auf der Flucht nicht liegen .....(oh man)
Zitat:
@steelpanther schrieb am 6. Dezember 2018 um 19:38:09 Uhr:
Wenigst sind unsere Hondas zuverlässig,wenn es drauf ankommt bleiben wir auf der Flucht nicht liegen .....(oh man)
Von all meinen Autos in meinem Leben blieb einzig der CRV vor 1,5 Jahren liegen 😰
Zitat:
@primax3 schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:08:00 Uhr:
Zitat:
@steelpanther schrieb am 6. Dezember 2018 um 19:38:09 Uhr:
Wenigst sind unsere Hondas zuverlässig,wenn es drauf ankommt bleiben wir auf der Flucht nicht liegen .....(oh man)
Von all meinen Autos in meinem Leben blieb einzig der CRV vor 1,5 Jahren liegen 😰
Was war der Grund?