Euro 6, 6c/6dtemp und Dieselumtauschprämie

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, ich bin gerade etwas verwirrt.Ich interessiere mich für einen S213, E220d Junger Stern aus 6/17 und wollte den in der Ndl. inkl. Umtauschprämie kaufen. Nachdem fast alles fertig war und ich auf die Inzahlungnahme noch die Umtauschprämie haben wollte (damit hatte ich kalkuliert) eröffnete man mir, dass das Fahrzeug nicht prämienberechtigt wäre, da es nur Euro 6 ist, er aber mind. Euro 6c haben müsste.
Das mit 6c verstehe ich und steht auch in den Bedingungen, allerdings ist nach allen mir vorliegenden Infos der S213 von Anfang an als 6c ausgeliefert worden. Komischerweise findet man in der Junge Sterne-Suche aber zuhauf Fahrzeuge, die "nur" Euro 6 haben.

Hat also der E220d von Anfang an 6c? Kann die Ndl. selbst bestimmen, welches Fzg. die Umtauschprämie bekommt?

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ergoprox schrieb am 6. Mai 2020 um 14:53:33 Uhr:



Zitat:

Es gibt keinen W213 220d der nicht mindestens 6c hat und somit nicht für die "Prämie" berechtigt wäre.

Tja, was soll ich sagen, habe noch einmal mit dem Verkäufer telefoniert. Er beharrt darauf, dass es kein 6c ist und damit keine Prämie möglich.

Ich hatte das gleich Problem. Ich habe es aber eskalieren lassen in der Niederlassung. Und dann in den Papieren den Verkäufer gezeigt wie man einen 6c/6d erkennt. Schrecklich diese Unwissenheit. Habe dazu noch seinen Vorgesetzen dazu geholt. Aus Prinzip habe ich den Wagen dann nicht gekauft, als sie einsichtig waren. Habe woanders ein guten Angebot bekommen .
Also nochmal. Es gibt keinen mit Euro 6 . Selbst die aus 2016 haben mindestens 6c. (wie meiner!) Lass dir Papiere zeigen und weise darauf hin. Aus Prinzip würde ich das machen in dem Fall.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@ergoprox schrieb am 6. Mai 2020 um 14:53:33 Uhr:


Tja, was soll ich sagen, habe noch einmal mit dem Verkäufer telefoniert. Er beharrt darauf, dass es kein 6c ist und damit keine Prämie möglich.

Merkwürdig. Ist doch kein großer Akt mal eben in den Papieren nach dem Schadstoffschlüssel zu schauen. Nicht das seine Prämie irgendwie damit zusammenhängt. Es gibt leider immer Menschen, die keine Fehler eingestehen können.

Zitat:

@kajakspider schrieb am 7. Mai 2020 um 05:10:26 Uhr:


Das Fahrzeug hat noch ein UMTS-Kommunikationsmodul, sprich Mobilfunk 3G.
Anbieter wie Telekom, Télefonica und Vodafone haben die Abschaltung für den Jahreswechsel 2021 angekündigt.

Abwarten.

Hier

heißt es:

Zitat:

Die Telekom Deutsch­land will bis Ende 2021 ihr komplettes 3G-Netz abschalten, auch bei Voda­fone soll in etwa zwei Jahren Schluss mit UMTS sein, Telefónica peilt den glei­chen Zeit­raum an.

Das europäische eCall Notrufsystem nutzt aber vielfach auch 3G und daher heißt es dann weiter im Text:

Zitat:

Damit nicht der Notruf in einigen Regionen bald gar nicht mehr funk­tioniert, fordern der ADAC und der Verband der Auto­mobil­indus­trie (VDA) gemeinsam, von den Mobil­funk­netz­betrei­bern, den Rückbau von 3G bis mindes­tens 2035 komplett zu stoppen.

Zitat:

@kajakspider schrieb am 7. Mai 2020 um 05:10:26 Uhr:


Mal von der ganzen Frage,
ob Euro 6, 6b oder c abgesehen, würde
ich das Fahrzeug aus einem ganz anderen
Grund NICHT kaufen:
Das Fahrzeug hat noch ein
UMTS-Kommunikationsmodul,
sprich Mobilfunk 3G.
Anbieter wie Telekom, Télefonica und Vodafone
haben die Abschaltung für den Jahreswechsel 2021 angekündigt.

gruss
kajakspider

Das UKW Signal wollten SIe auch schonmal abschalten. Weil die Poltik meinte das man alle Fahrzeuge auf DVB umrüsten kann. Und was ist? UKW läuft immer noch.

Wie sagt man so schön: "Tod gesagte leben länger."

In diesem Sinne

Danke für die interessanten Hinweise. Man lernt immer dazu. Ich hab sogar mal in Maastricht angerufen wegen dem Fahrzeug, aber die sehen sich - ohne FIN - nicht in der Lage mir sagen zu können, ob alle W/S213 in Deutschland von Anfang an Euro 6c hatten, obwohl es an die Fachabteilung Diesel weitergeleitet wurde. Ich solle mich vertrauensvoll an die Niederlassung wenden ;-)

Egal, gibt ja Autos wie Sand am Meer, habe mehrere andere Kandidaten im Blick, mind. 1 Jahr jünger mit deutlich mehr Ausstattung und "nurr 2-3T€ teurer.

Nur ein kurzer Nachtrag. Vodafone hat heute bekannt gegeben, das eigene 3G Netz komplett am 30.06.2021 abzuschalten. Weitere Infos gibt es hier.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich verweise auf dieses Thema: https://www.motor-talk.de/.../...6-euro-6-od-euro-6c-t6782732.html?...

Ein 220d T ist ein Euro 6c! Du müsstest die Prämie erhalten, so wie ich auch! Wenn Du in der Schwerpunktregion wohnst!

Habe heute ein anderes Fzg. aus 4/18 angefragt und der Verkäufer (ein anderer) sagte wieder, dass das Fzg. nicht prämienberechtigt wäre wegen Euro 6b statt c.
Ich habe nicht diskutiert, da ein absolut identisches Fahrzeug (wirklich komplett identisch) bei einem anderen Händler problemlos als prämienberechtigt bezeichnet wurde. Ein paar Minuten später ein Anruf mit der Entschuldigung für die falsche Auskunft. Er wäre doch prämienberechtigt. Für meine Begriffe stellt Daimler seinen Verkäufern schlicht nicht die richtigen Tools/Auskünfte zur Verfügung. Anders kann das ja nicht sein ;-)

Ich gehe davon aus du willst das Auto in Niederlassung A kaufen.
Geh einfach in Niederlassung B und frage bei einem anderen Verkäufer das Fahrzeug an.

Jeder junge Stern kann eigentlich von jeder Niederlassung verkauft werden. So hab ich bei meinem Verkäufer das Auto aus einer anderen Niederlassung ,,geschnappt", die nicht gerade mit Freundlichkeit glänzen konnte... Alle Prämien abgeräumt und glücklich.

Ein Versuch wäre es doch Wert? Wenn der andere Verkäufer dir das Auto nicht ,,verkaufen will"...

Das erste Auto hier im Thread ist nicht mehr auf meiner Liste. Fand es nur lustig, dass es wieder passiert ist heute in einem anderen Autohaus. Aber nun stehen beide Optionen, insofern alles gut. Mal schauen wer ein besseres Angebot macht...

@ergoprox, wenn ich deine Aussagen und die aus dem anderen Thread lese, kommt mir der Gedanke, dass da mehr hintersteckt als bloße Unwissenheit - wer kommt als potentieller Neukunde denn schon auf die Idee, den Verkäufer zu bitten, mal eine Autozulassung vorzulegen, in der im Feld 14 die komplette Bezeichnung, also z.b: "Euro 6 c" drinsteht ?!?
Aber das ist nur meine persönliche Meinung !!

Zitat:

@Sternwagenfahrer schrieb am 7. Mai 2020 um 20:41:41 Uhr:


Ich gehe davon aus du willst das Auto in Niederlassung A kaufen.
Geh einfach in Niederlassung B und frage bei einem anderen Verkäufer das Fahrzeug an.

Jeder junge Stern kann eigentlich von jeder Niederlassung verkauft werden. So hab ich bei meinem Verkäufer das Auto aus einer anderen Niederlassung ,,geschnappt", die nicht gerade mit Freundlichkeit glänzen konnte... Alle Prämien abgeräumt und glücklich.

Ein Versuch wäre es doch Wert? Wenn der andere Verkäufer dir das Auto nicht ,,verkaufen will"...

Genau so habe ich das auch gemacht, mein 200d stand in der NL Frankfurt/Offenbach, und obwohl ich aus Offenbach bin habe ich den Wagen in der Niederlassung Mainz gekauft und ihn extra auch noch dorthin liefern lassen. War blöd, aber die Verkäufer in Offenbach haben sich so unmöglich angestellt, da bin ich 50km nach Mainz zu dem Verkäufer gefahren, bei dem ich schon meinen S210 und meinen S212 gekauft hatte. Ging alles total unproblematisch, sogar die Überführungskosten von Offenbach nach Mainz die intern fließen mussten hat man mir anschließend wieder gutgeschrieben. Bei Mercedes gibt's einfach Verkäufer und es gibt gute Verkäufer, ist einfach so!

#bitte löschen#

Deine Antwort
Ähnliche Themen