Euro 5 Update
Hallo Leidengenossen,
ich fahre einen B8 2,0tdi mit 105KW/143Ps, EZ 18.11.2008, leider hat der Wagen nur EURO 4. Habe heute mit der Hotline telefoniert wegen dem versprochenen Update auf EURO 5, ist angeblich erst Ende 2009 erhältlich.
Wurde dieses Update bei irgendjemanden installiert ?
Kann man nachträglich die Steuern zurückfordern ?
Lässt sich aus diesem Grund das Fahrzeug wandeln ?
Ich bin inzwischen tierisch genervt von den Lamentos die Audi von sich gibt, ich zitiere: Das ist Stand der Technik, bei anderen Herstellern ist das auch so.....etc.
Bin für jeden guten Tip dankbar.
Gruß
cohe99
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deniz-67
bei meinem wagen habe ich auch euro 4
9 oktober habe ich in ingolstadt abgeholt der motor 2.0 tdi multitronic
muss ich den nicht euro 5 haben?
Die Verwendung einfacher Satzzeichen könnte dazu verhelfen, diese Wortsammlung zu verstehen...
218 Antworten
Ah - das ist ja bisher noch gar nicht durchleuchtet worden.
Ist das Euro5-Update überhaupt ein "Garantiefall"? Dann würde es ja auf jeden Fall Geld kosten.
Mein 🙂 meinte aber, dass künftig alle Besitzer angeschrieben werden. Dann würde ich nicht erwarten, dass man hier zur Kasse gebeten wird. 😕
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ah - das ist ja bisher noch gar nicht durchleuchtet worden.
Ist das Euro5-Update überhaupt ein "Garantiefall"? Dann würde es ja auf jeden Fall Geld kosten.
Mein 🙂 meinte aber, dass künftig alle Besitzer angeschrieben werden. Dann würde ich nicht erwarten, dass man hier zur Kasse gebeten wird. 😕
Hi bauks,
meine Garantie/Gewährleistung ist bereits um ich musste leider bezahlen. Bei mir hat es 60 EUR gekostet.
Das künftig alle Besitzer angeschrieben werden heißt lange nicht, dass man hier nicht zur Kasse gebeten wird.
VG.
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Der 😁 von mir hatte die für mich relevanten und zutreffenden stellen markiert. Da musst du auch suchen.Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
...aber nicht die Bezeichnung vom Motorsteuergerätetyp. Wo finde ich die????Gruß Holger
VG.
Ich meinte nicht in der Liste, sondern wo finde ich das Motorsteuergerät im Auto, um dort die Nummer vergleichen zu können, die ich dann hoffentlich auch in deiner Liste wiederfinde.
Holger
Bei mir war es noch auf Garantie. Bekomme sogar die 12 EUR zurück, welche ich auf der Zulassungsst. zahlen musste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
Ich meinte nicht in der Liste, sondern wo finde ich das Motorsteuergerät im Auto, um dort die Nummer vergleichen zu können, die ich dann hoffentlich auch in deiner Liste wiederfinde.Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Der 😁 von mir hatte die für mich relevanten und zutreffenden stellen markiert. Da musst du auch suchen.
VG.
Holger
Siehe:
Zulassungsbescheinigung Teil I
VG.
3. Versuch:
ich meinte nicht die Versionsnummer, in meinem Fall : ACAGAF1/FM6??????????
sondern auf Deinem Blatt 3 die Motorsteuergerätenummer. Z. Bsp.: 03L 906 022xx
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
3. Versuch:
ich meinte nicht die Versionsnummer, in meinem Fall : ACAGAF1/FM6??????????
sondern auf Deinem Blatt 3 die Motorsteuergerätenummer. Z. Bsp.: 03L 906 022xxHolger
Die Motorstuergerätenummer wirst du so ohne weiteres nicht finden, außer du baust das MSG aus oder liest es mit VCDS aus.
Das dürfte aber auch ziemlich unrelevant sein, pro Motor(Kennbuchstabe) - Modelljahr wird es nur ein bestimmtes Steuergerät geben. Und dies drückt sich dann auch in der Versionsnummer aus. Hast Du also die richtige Versionsnummer, wirst du auch das in der Liste stehende Motorstuergerät haben.
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
3. Versuch:
ich meinte nicht die Versionsnummer, in meinem Fall : ACAGAF1/FM6??????????
sondern auf Deinem Blatt 3 die Motorsteuergerätenummer. Z. Bsp.: 03L 906 022xxHolger
Warum gehst Du nicht einfach zu Deinem 🙂? Der schaut bei sich im Audinetz nach und kann es Dir gleich sagen!
LG Dirk und Nancy
Hallo 8K-Gemeinde,
Danke erstmal für die Hinweise. Ich habe gestern mit dem 🙂 telefoniert. Meiner ist BJ 2008 (MJ09) und lässt sich auch umschreiben. 🙂 meinte, dass schon damals die Autos als so ne Art Euro 4+ rausgegangen sind und der Umschlüsselung jetzt nichts im Wege steht. Ich mach's nächste Woche am Freitag und es wird ca. 1 Stunde in Anspruch nehmen und nichts kosten.
Frage: Wie bekommt man dann die 12 von der Zulassungstelle und warum eigentlich? Kostet dann die neue Plakete weitehin 5 Euro?
Danke und bis bald
Zitat:
Original geschrieben von plamenn
Hallo 8K-Gemeinde,Frage: Wie bekommt man dann die 12 von der Zulassungstelle und warum eigentlich? Kostet dann die neue Plakete weitehin 5 Euro?
Danke und bis bald
Das Geld für die Eintragung der Umschlüsselung bekommst du von Audi zurück. Einfach die Quittung bei deinem 😉 abgeben und er reicht das ein. Die Euro 4+ siehst du übrigens auch auf deinem Typenschild im Motorraum.
Gruß Nancy und Dirk
Eintragung EURO5
Hallo,
ich habe heute bei mir EURO5 eintragen lassen und es hat 11,70 EUR gekostet. Benötigte Unterlagen:
1- Gutachten und Bestätigung von Audi
2- Zulassungsbescheinigung Teil I
3- 11,70 EUR
4- Viel Zeit bei der Zulassungsstelle, bis man sein Ziel erreicht ^^
VG.
Ich muss nochmal nachhaken: Wieso der Aufwand beim Strassenverkehrsamt mit der Eintrgung wenn es keine "Auswirkung" hat? Es reicht doch die Papiere zu haben um es bei der nächsten Aktion (Umzug, Ummeldung, Verkauf) zur Verfügung zu haben, oder ändert sich steuertechnisch irgendetwas?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ich muss nochmal nachhaken: Wieso der Aufwand beim Strassenverkehrsamt mit der Eintrgung wenn es keine "Auswirkung" hat? Es reicht doch die Papiere zu haben um es bei der nächsten Aktion (Umzug, Ummeldung, Verkauf) zur Verfügung zu haben, oder ändert sich steuertechnisch irgendetwas?
Bis jetzt noch nicht, aber denke an das kommende Sommerloch wo diverse Politiker nichts mehr zu debattieren haben und da kommt das Thema garantiert wieder zu Tage. Und dann ist lieber haben als hätten angesagt. 😉
Gruß Nancy und Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Bis jetzt noch nicht, aber denke an das kommende Sommerloch wo diverse Politiker nichts mehr zu debattieren haben und da kommt das Thema garantiert wieder zu Tage. Und dann ist lieber haben als hätten angesagt. 😉
Naja, "haben" tu ich es ja wenn ich die Papiere von Audi erhalte - die verfallen ja nicht weil ich sie nicht eintragen lasse. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Das Geld für die Eintragung der Umschlüsselung bekommst du von Audi zurück. Einfach die Quittung bei deinem 😉 abgeben und er reicht das ein.
Ja Wahnsinn... Ich verhandel ja gern an jeder Ecke über Endpreise - aber die Quittung meinem Händler unter die Nase zu halten... das ist ja Korinthenkackerei geradezu gigantisch gegen.