Euro 5 Update

Audi A4 B8/8K

Hallo Leidengenossen,

ich fahre einen B8 2,0tdi mit 105KW/143Ps, EZ 18.11.2008, leider hat der Wagen nur EURO 4. Habe heute mit der Hotline telefoniert wegen dem versprochenen Update auf EURO 5, ist angeblich erst Ende 2009 erhältlich.

Wurde dieses Update bei irgendjemanden installiert ?

Kann man nachträglich die Steuern zurückfordern ?

Lässt sich aus diesem Grund das Fahrzeug wandeln ?

Ich bin inzwischen tierisch genervt von den Lamentos die Audi von sich gibt, ich zitiere: Das ist Stand der Technik, bei anderen Herstellern ist das auch so.....etc.

Bin für jeden guten Tip dankbar.

Gruß
cohe99

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deniz-67


bei meinem wagen habe ich auch euro 4
9 oktober habe ich in ingolstadt abgeholt der motor 2.0 tdi multitronic
muss ich den nicht euro 5 haben?

Die Verwendung einfacher Satzzeichen könnte dazu verhelfen, diese Wortsammlung zu verstehen...

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hattet ihr individuelle Codierungen, die durch das Update verloren gingen?

Glaub nicht dass da etwas passiert, da das Motorsteuergerät das Update bekommt.

LG Dirk und Nancy

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hattet ihr individuelle Codierungen, die durch das Update verloren gingen?
Glaub nicht dass da etwas passiert, da das Motorsteuergerät das Update bekommt.

LG Dirk und Nancy

Naja, die letzte "Aktion" hatte bei mir auch alles gelöscht...

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Naja, die letzte "Aktion" hatte bei mir auch alles gelöscht...

Wir werden sehen sprach der Blinde. 😉 In 10 Stunden wissen wir mehr.

Gruß Nancy und dirk

Man sollte dem Werkstattmeister vorher sagen, dass andere Codierungen durchgeführt wurden
und diese speziell benennen.

Soweit ich weiss findet bei der Diagnose ein Soll-/Ist-Abgleich mit der "Zentrale" statt
und nur eingetragene (schriftl. bestätigte) Werte werden nach dem Update wieder übernommen
- andere müssen dann wieder nachträglich eincodiert werden.

(Edit: unter Umständen hat man durch die Codierung eine Leistung erhalten,
die bei der Bestellung des A4 nicht bezahlt wurde)

Gruß aus Köln

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


Man sollte dem Werkstattmeister vorher sagen, dass andere Codierungen durchgeführt wurden
und diese speziell benennen...

Das hilft aber selten... (meine Erfahrung) und wie üblich haben die auch keine Ahnung, wie man diese "reincodiert".

Es wird also wieder so "enden", dass der Aufwand (Zeit/Geld) an einem selber hängenbleibt. 🙄

In der Regel hast Du vermutlich recht, aber das kommt dann immer auf den jeweiligen 🙂 an.

Gruß aus Köln 😁

Dann warte ich solange wie möglich (da kommen mit der Zeit sicher immer wieder neue Codier-Ideen dazu), die Umschreibung bringt ja ohnehin erstmal nichts.
http://www.autobild.de/artikel/euro-5-norm_775691.html

Habe mir die Listen von Rattyto ausgeedruckt und mich auf die Suche nach den Nummern begeben. Die Versionsnummer ACAGAF1/FM6?????????? 2,0 TDI 105 kW habe ich gefunden, aber nicht die Bezeichnung vom Motorsteuergerätetyp. Wo finde ich die????

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hattet ihr individuelle Codierungen, die durch das Update verloren gingen?

Hi bauks,

ja ich habe viele individuelle Codierungen. Der 😁 muss nur bei dem Updaten nur den MSG auswählen und nur für den MSG ein SOLL/IST machen. Dann bleiben alle deine Codierungen bestehen wie bei mir auch der fall ist.

Der 😁 kann auch nach der Diagnose von bestimmte Steuergeräte die Codierungen sichern und später wiederherstellen. Die beste Lösung ist aber die erste das er nur den MSG wählen soll und nur für den ein SOLL/IST machen soll. Dann bleibt alles andere unverändert.

VG.

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Habe mir die Listen von Rattyto ausgeedruckt und mich auf die Suche nach den Nummern begeben. Die Versionsnummer ACAGAF1/FM6?????????? 2,0 TDI 105 kW habe ich gefunden, aber nicht die Bezeichnung vom Motorsteuergerätetyp. Wo finde ich die????

Gruß Holger

Der 😁 von mir hatte die für mich relevanten und zutreffenden stellen markiert. Da musst du auch suchen.

VG.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hattet ihr individuelle Codierungen, die durch das Update verloren gingen?

So das Update ist fertig. Für alle zur Info: SÄMTLICHE CODIERTE ANPASSUNGEN SIND WEG!!! Sie müssen anschließend neu gemacht werden. Wir dachten eigentlich das nur das Motorsteuermodul geupdatet wird aber es sind fast alle Module betroffen. Zu den Codierungen geht es im entsprechenden Thread weiter.

Zum Update: Kein Leistiungsverlust, im Gegenteil er hängt gefühlt besser am Gas. Genauere Tests erfolgen aber erst am Wochenende.

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hattet ihr individuelle Codierungen, die durch das Update verloren gingen?
So das Update ist fertig. Für alle zur Info: SÄMTLICHE CODIERTE ANPASSUNGEN SIND WEG!!! Sie müssen anschließend neu gemacht werden. Wir dachten eigentlich das nur das Motorsteuermodul geupdatet wird aber es sind fast alle Module betroffen. Zu den Codierungen geht es im entsprechenden Thread weiter.
Zum Update: Kein Leistiungsverlust, im Gegenteil er hängt gefühlt besser am Gas. Genauere Tests erfolgen aber erst am Wochenende.

Gruß Nancy und Dirk

Hallo allerseits,

endlich jemand, der das Ganze genauso wie ich empfindet: mein Auto geht nach dem Update spürbar besser. Ich hatte erst gedacht, dass ich evtl. Wahrnehmungsstörungen habe....

Gruß
Nase59

ALSO NOCHMAL FÜR ALLE !!!

Zitat:

Hattet ihr individuelle Codierungen, die durch das Update verloren gingen?

ja ich habe viele individuelle Codierungen. Der muss nur bei dem Updaten nur den MSG auswählen und nur für den MSG ein SOLL/IST machen. Dann bleiben alle deine Codierungen bestehen wie bei mir auch der fall ist.

Der kann auch nach der Diagnose von bestimmte Steuergeräte die Codierungen sichern und später wiederherstellen. Die beste Lösung ist aber die erste das er nur den MSG wählen soll und nur für den ein SOLL/IST machen soll. Dann bleibt alles andere unverändert.

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

es sind fast alle Module betroffen

Falsch es ist nur dein MSG betroffen und wichtig ist nur die SOLL/IST abfrage am ende der dann nur für denn MSG getroffen werden muss. Wenn hier alle Steuergeräte ausgewählt werden JA DANN IST ALLES WEG.

Bei mir ist alles unverändert geblieben.

VG und Viel Erfolg 

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hattet ihr individuelle Codierungen, die durch das Update verloren gingen?
So das Update ist fertig. Für alle zur Info: SÄMTLICHE CODIERTE ANPASSUNGEN SIND WEG!!! Sie müssen anschließend neu gemacht werden. Wir dachten eigentlich das nur das Motorsteuermodul geupdatet wird aber es sind fast alle Module betroffen. Zu den Codierungen geht es im entsprechenden Thread weiter.
Zum Update: Kein Leistiungsverlust, im Gegenteil er hängt gefühlt besser am Gas. Genauere Tests erfolgen aber erst am Wochenende.

Gruß Nancy und Dirk

musstet ihr was für die durchführung des updates bezahlen oder haben das eure händler auf gewährleistung/kulanz gemacht? wenn ja was hat es gekostet? lasse meinen nächste woche umschlüsseln und hätte daher gerne ein paar vergleichswerte

Zitat:

Original geschrieben von grafgrappa


musstet ihr was für die durchführung des updates bezahlen oder haben das eure händler auf gewährleistung/kulanz gemacht? wenn ja was hat es gekostet? lasse meinen nächste woche umschlüsseln und hätte daher gerne ein paar vergleichswerte

Meine Garantie/Gewährleistung ist bereits um ich musste leider bezahlen. Bei mir hat es 60 EUR gekostet.

VG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen