Euro 5 Update

Audi A4 B8/8K

Hallo Leidengenossen,

ich fahre einen B8 2,0tdi mit 105KW/143Ps, EZ 18.11.2008, leider hat der Wagen nur EURO 4. Habe heute mit der Hotline telefoniert wegen dem versprochenen Update auf EURO 5, ist angeblich erst Ende 2009 erhältlich.

Wurde dieses Update bei irgendjemanden installiert ?

Kann man nachträglich die Steuern zurückfordern ?

Lässt sich aus diesem Grund das Fahrzeug wandeln ?

Ich bin inzwischen tierisch genervt von den Lamentos die Audi von sich gibt, ich zitiere: Das ist Stand der Technik, bei anderen Herstellern ist das auch so.....etc.

Bin für jeden guten Tip dankbar.

Gruß
cohe99

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deniz-67


bei meinem wagen habe ich auch euro 4
9 oktober habe ich in ingolstadt abgeholt der motor 2.0 tdi multitronic
muss ich den nicht euro 5 haben?

Die Verwendung einfacher Satzzeichen könnte dazu verhelfen, diese Wortsammlung zu verstehen...

218 weitere Antworten
218 Antworten

hi

ich hab jetzt alle beiträge 3 mal durchgelesen...auch die liste gefunden mit den Typenschlüsselnummern....

leider erschliesst sich mir bis jetzt nicht, ob ich ein auto habe, welches auf ein EURO 5 Update möglich ist ?

Fahre nen

A4 TDI 143 PS Limo mit der Erstzulassung Juli 08 !

Hab auch schon bei AUDI angerufen...noch keine NEWS von dort...

danke

Zitat:

Original geschrieben von locke_wob


hi
ich hab jetzt alle beiträge 3 mal durchgelesen...auch die liste gefunden mit den Typenschlüsselnummern....

leider erschliesst sich mir bis jetzt nicht, ob ich ein auto habe, welches auf ein EURO 5 Update möglich ist ?

Fahre nen
A4 TDI 143 PS Limo mit der Erstzulassung Juli 08 !

Hab auch schon bei AUDI angerufen...noch keine NEWS von dort...

danke

Es gibt eine neue Liste aber nur beim 😁 der ist von Feb.2010

Bestätigung des AUDI AG bezüglich der Leistung für EURO 5

VG
 
www.motor-talk.de/.../euro-5-update-t2463474.html?...

Ob euer A4 Update fähig ist oder nicht lässt sich anhand der Zulassung feststellen. Die Einträge unter Punkt D2 und K sind dafür entscheidend. Einfach zum 😉 gehen und im Service Netz von Audi nachsehen lassen. Wenn ein Update möglich ist bekommt ihr danach einen Ausdruck mit dem ihr zur Zulassungsstelle geht.

Gruß Dirk und Nancy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3


....Wenn ein Update möglich ist bekommt ihr danach einen Ausdruck mit dem ihr zur Zulassungsstelle geht.

Also ich muss 45 Min. warten weil die ein Software Update einspielen müssen....

Hallo ,

ich habe heute auch auf EUR 5 geupdated. Ich kann keine verschlechterung oder verbesserung bis jetzt feststellen. Morgen werde ich es auch über die BAB testen.

Hier die gesamten Dokumente und die Liste darüber wer Umschlüsseln kann.

Die Markierungen gehören zu meinem PKW.

VG.

Anhang:
EURO5.RAR

Beinhaltet:
LEISTUNGSBESTAETIGUNG.PDF
EURO5_GUTACHTEN_1.PDF
EURO5_GUTACHTEN_2.PDF

Feedback zu V_MAX nach EURO 5.

Ich habe heute auf der A39 locker wie immer ca. 218 KMH (laut tacho) erreicht.

Das einzige was mit aufgefallen ist:

Ich habe mein V_MAX nicht bei 4.100 Umdrehungen sondern bei ca. 3.900 Umdrehungen erreicht was ich als positiv empfinde.

VG.

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Feedback zu V_MAX nach EURO 5.

Ich habe heute auf der A39 locker wie immer ca. 218 KMH (laut tacho) erreicht.

Das einzige was mit aufgefallen ist:

Ich habe mein V_MAX nicht bei 4.100 Umdrehungen sondern bei ca. 3.900 Umdrehungen erreicht was ich als positiv empfinde.

VG.

kann aber eigentlich nicht sein, dann müsste sich die Getriebeübersetzung ja verändert haben. Und das geht mit Sicherheit nicht mit einem SW-Update...😕

"To whom it may concern"

Hab beim freundlichen mit Hinweis auf die Februar-Liste nachgefragt, ob mein

3,0 TDI, Schalter, EZ: 8'09

upgdatefähig ist.

2 Tage Pause, danach die Auskunft:

Nein, (bisher) nicht möglich.

Andere Erfahrungen mit einem 3,0 TDI??

Zitat:

Original geschrieben von Haerby


"To whom it may concern"

Hab beim freundlichen mit Hinweis auf die Februar-Liste nachgefragt, ob mein

3,0 TDI, Schalter, EZ: 8'09

upgdatefähig ist.

2 Tage Pause, danach die Auskunft:

Nein, (bisher) nicht möglich.

Andere Erfahrungen mit einem 3,0 TDI??

Hast du dir evtl. die Liste die ich hochgeladen habe angeschaut bevor du fragst? Es geht nur bis 2.7 !!!

Also 3.0 TDI stand Feb. nicht möchlich !!! evtl. später.

Ich drücke dir trotzdem die Daumen.

VG.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Feedback zu V_MAX nach EURO 5.

Ich habe heute auf der A39 locker wie immer ca. 218 KMH (laut tacho) erreicht.

Das einzige was mit aufgefallen ist:

Ich habe mein V_MAX nicht bei 4.100 Umdrehungen sondern bei ca. 3.900 Umdrehungen erreicht was ich als positiv empfinde.

VG.

kann aber eigentlich nicht sein, dann müsste sich die Getriebeübersetzung ja verändert haben. Und das geht mit Sicherheit nicht mit einem SW-Update...😕

Ich kann es dir leider auch nicht erklären wie dieses möglich ist. Was ich machen kann ist beim nächsten mal ein Foto zu machen ;-))

VG.

@Rattyto

Danke!
Ja ich hatte Deine hochgeladene Liste gelesen. Daraus erschloss sich aber nicht, dass 3,0 völlig draußen ist.

Ich werde informieren, wenn's was Neues gibt

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Hallo ,

ich habe heute auch auf EUR 5 geupdated. Ich kann keine verschlechterung oder verbesserung bis jetzt feststellen. Morgen werde ich es auch über die BAB testen.

Hier die gesamten Dokumente und die Liste darüber wer Umschlüsseln kann.

Die Markierungen gehören zu meinem PKW.

VG.

Anhang:
EURO5.RAR

Beinhaltet:
LEISTUNGSBESTAETIGUNG.PDF
EURO5_GUTACHTEN_1.PDF
EURO5_GUTACHTEN_2.PDF

danke, meiner ist also dabei...werd' gleich meinen Freundlichen anhauen...

Hattet ihr individuelle Codierungen, die durch das Update verloren gingen?

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Hattet ihr individuelle Codierungen, die durch das Update verloren gingen?

Kann ich mir nicht vorstellen das das passiert. Genaueres sage ich dir heute Abend wenn mein Update drauf ist.

Gruß Nancy und Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen