Euro 4, Rückstrahler anbringung
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine Ninja 650 BJ 2017 gekauft, welche sich an die neuen Euro4 Richtlinien halten muss.
Nun möchte ich einen kleineren Kennzeichenhalter verbauen, wobei aber die seitlichen roten Rückstrahler wegfallen würden, welche ja nun Pflicht sind.
Meine Frage ist, ob auch orangene runde Rückstrahler am Vorderrad reichen würden? (Habe die Ninja schon öfter damit gesehen, ich selbst habe sie nicht verbaut)
Oder ob Sie am Hinterrad Pflicht sind?
Auf dem Bild sieht man nochmal die vorderen und hinteren Rückstrahler
freundliche Grüße
RokkoS
Beste Antwort im Thema
@Papstpower
Für deine Fahndungsliste.
Und jetzt bete weiter für schönes Wetter, damit ich fahren kann und endlich erwischt werde und die volle Härte des Gesetzes spüren darf.
@TE: Baue bloß keine Reflektoren ab.
DAS IST VERBOTEN!!!
114 Antworten
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 6. Januar 2019 um 14:25:22 Uhr:
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 6. Januar 2019 um 14:02:46 Uhr:
So, Dankeschön und jetzt bitte weiter im Text!Bitte nicht. Ich les ja ganz gerne, wie sich ein paar wegen einer Kleinigkeit zum Affen machen, aber das hier wird einfach nur langweilig.
Nur mal so am Rande: Indem du so geschrieben hast und dich entsprechend mit eingereiht hast in den OT, machst du dich damit nicht besser, als wir vier anderen Akteure. Sind dann somit schon fünf.
Außer du beziehst dich selbst mit "ein paar" mit ein ;-)
Zitat:
@Forster007 schrieb am 6. Januar 2019 um 09:03:25 Uhr:
Lieber mt09sp.
Ob die nun sicherer sind oder nicht, ist erstmal ohne Belang. Es geht ums Gesetz. Und wenn du wirklich mal nachdenken würdest und nicht immer alles verdrehen würdest, ist klar, was nicht erlaubt ist, ist verboten. Oder was eine Ordnungswidrigkeit ist illegal. Wie teuer das ganze am Ende ist, ist in dieser Definition auch ohne Belang.
Somit ist Fakt, dass die Reflektoren unter der sitzbank illegal sind und somit nicht erlaubt.Um nun zu deiner lichtüberflutung zu kommen. Was war das mit der Stadt? Du hattest dort selbst mal geschrieben, dass sie dort was bringen. Da wo viel Licht ist.
Naja, das passt ja überhaupt nicht zu deiner letzten Aussage....
Aber lassen wir das nun. Denn es führt zu nichts.
Lieber Förster, du hast die Angewohnheit nur Details zu sehen und verlierst dabei ständig das Ganze aus dem Blick. Assoziation ist dir unmöglich, eine autodidaktische Reduktion auf dein Niveau ist mir unmöglich. Ich habe dir bereits Recht gegeben, dass das Benutzen eines Motorrades nach der gültigen UNECE-Norm EU4, ohne Reflektoren eine mit 15,-€ bedrohte Ordnungswidrigkeit darstellt. Wo ist nun dein Problem? Das ich trotzdem ohne fahre?
Zitat:
@MT09SP schrieb am 6. Januar 2019 um 17:08:08 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 6. Januar 2019 um 09:03:25 Uhr:
Lieber mt09sp.
Ob die nun sicherer sind oder nicht, ist erstmal ohne Belang. Es geht ums Gesetz. Und wenn du wirklich mal nachdenken würdest und nicht immer alles verdrehen würdest, ist klar, was nicht erlaubt ist, ist verboten. Oder was eine Ordnungswidrigkeit ist illegal. Wie teuer das ganze am Ende ist, ist in dieser Definition auch ohne Belang.
Somit ist Fakt, dass die Reflektoren unter der sitzbank illegal sind und somit nicht erlaubt.Um nun zu deiner lichtüberflutung zu kommen. Was war das mit der Stadt? Du hattest dort selbst mal geschrieben, dass sie dort was bringen. Da wo viel Licht ist.
Naja, das passt ja überhaupt nicht zu deiner letzten Aussage....
Aber lassen wir das nun. Denn es führt zu nichts.Lieber Förster, du hast die Angewohnheit nur Details zu sehen und verlierst dabei ständig das Ganze aus dem Blick. Assoziation ist dir unmöglich, eine autodidaktische Reduktion auf dein Niveau ist mir unmöglich. Ich habe dir bereits Recht gegeben, dass das Benutzen eines Motorrades nach der gültigen UNECE-Norm EU4, ohne Reflektoren eine mit 15,-€ bedrohte Ordnungswidrigkeit darstellt. Wo ist nun dein Problem? Das ich trotzdem ohne fahre?
Achso, wenn du mir also doch recht gegeben hast, dass das ganze Illegal ist. Warum diskutieren wir dann noch? Übrigens, wie hier jemand hier geschrieben hatte, ist im Namen schon ein Rechtsschreibfehler zu schreiben, mehr als nur Respektlos.
Aber dein Super Programm sollte man hier ja eigentlich nur einmal korrigieren müssen und schon könnte dieses das auch ohne Fehler.....
Die Frage, ob ich das Ganze aus dem Blick verliere ist schon interessant. Denn du bist derjenige, der anderen sogar ein Tipp zur Illegalität gibt.
Was das ganze nämlich mit der Frage ob das ganze Verpflichtend ist oder eben nur vorne ausreicht.
Da hat das abbauen überhaupt nichts zu suchen und verliert somit den Bezug. Wenn es dann auch noch Verboten ist....
Mein Niveau habe ich schon längst an deins angepasst. Das du das nicht bemerkt hast, zeigt dieses doch ganz deutlich auf.
Nun ist das ganze nun hoffentlich geklärt. Die Thread Frage ist ja eigentlich nun schon zur Genüge geklärt worden. Nachdem du es ja auch bestätigt hast.....
Jetzt ist aber Schluss mit dem Kinderkram. Wenn Ihr Euch weiter um des Kaisers Bart zoffen wollt, dann macht das per PN. Konzentriert Euch auf die Frage des TE oder haltet die Finger still. Und wer das nicht "autodidaktisch" (was für ein geschwollenes Gesülze - autodidaktisch bedeutet eine selbständige Wissensaneignung - aber Hauptsache schlau geschwatzt) auf die Kette bekommt, darf sich der Hilfestellung meinerseits sicher sein.
Ähnliche Themen
Beitrag editiert - twindance/MT-Moderation
Fataler Fehler - anscheinend ist die Wortgewalt nur ein exit-Phänomen, beim input scheint es da selbst bei einfacher Wortwahl zu hapern. Wenn ich als Moderator eine Bitte respektive Aufforderung an die Nutzerschaft richte, dann erwarte ich deren Respektierung. Wir sind hier nicht bei Waldorf oder auf dem Fußballplatz.
Yepp - und in seiner unendlichen Gnade und Güte hat er natürllich die versprochene Hlfestellung geleistet.
Hallo RokkoS,
hier eine allgemeine Auflistung der zu beachteten Merkmale zur Verwendung von seitlichen Reflektoren gemäß der UNECE-Norm gültig für Einspurfahrzeuge homologiert nach EU4
1. E-Prüfzeichen ist erforderlich
2. Farbe: gelb
3. nicht dreieckig
4. Anzahl: je Seite ein oder zwei Stück
5. Befestigungart: keine besondere Vorschrift
6. Anordnung: an der Seite des Fahrzeugs
7. Höhe: mindestens 300 mm und höchstens 900 mm über dem Boden.
8. in Längsrichtung derart: dass sie unter normalen Umständen nicht durch die Kleidung des Fahrzeugführers oder des Beifahrers verdeckt werden
9. Geometrische Sichtbarkeit: Horizontalwinkel ß < 15° Vertikalwinkel ? < 30°
10. Ausrichtung: Die Bezugsachse der Rückstrahler muss senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeugs verlaufen und nach außen ausgerichtet sein. Die vorderen seitlichen Rückstrahler dürfen mit dem Lenk-Einschlag mitschwenken.
Zu Punkt 2. Hier werden gelbe Reflektoren gefordert. In anderen Beiträgen bei Motorrad-Talk wurde bereits berichtet, dass es bei der HU zu Beanstandungen von roten seitlichen Reflektoren durch die Prüfer kam. In meinem persönlichen Umfeld sind mir seitlich auch nur gelbe bekannt, genau wie bei Anhängern und LKW. Ich habe keine Erklärung, warum Kawasaki auch rote Reflektoren verwendet.
Entsprechend der Anforderungen ist deine Ninja, nur mit den vorderen gelben Reflektoren, vorschriftsmäßig. Auf die roten kann verzichtet werden. Darum ging es dir mit deiner Frage ja.
Zitat:
@RokkoS schrieb am 31. Januar 2018 um 14:17:17 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir vor kurzem eine Ninja 650 BJ 2017 gekauft, welche sich an die neuen Euro4 Richtlinien halten muss.
Nun möchte ich einen kleineren Kennzeichenhalter verbauen, wobei aber die seitlichen roten Rückstrahler wegfallen würden, welche ja nun Pflicht sind.Meine Frage ist, ob auch orangene runde Rückstrahler am Vorderrad reichen würden? (Habe die Ninja schon öfter damit gesehen, ich selbst habe sie nicht verbaut)
Oder ob Sie am Hinterrad Pflicht sind?
Auf dem Bild sieht man nochmal die vorderen und hinteren Rückstrahler
freundliche Grüße
RokkoS
Ich habe bereits ausführlich geantwortet, nochmal kurz: die vorderen gelben reichen aus, die hinteren roten dürfen entfallen. Für den Kennzeichenhalter selbst gibt es keine baulichen Vorschriften, jedoch für die Anbringung des Kennzeichens und die Lichteinrichtung. Es muss eine Kennzeichenbeleuchtung und ein Rückstrahler jeweils mit E-Prüfzeichen vorhanden sein. Die Neigung darf 30° nicht übersteigen.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 5. Januar 2019 um 21:21:50 Uhr:
Die Frage ist doch eher, warum man wegen der Optik das überhaupt überlegt abzubauen. Man soll doch damit fahren und sie nicht anschauen. Und während des fahrens sieht man das ehe nicht. Somit ist dieser Punkt hinfällig.
Wenn du schreibst, in der Stadt würdest du keineswegs drauf verzichten, da wo man vielleicht doch genauer angeschaut wird wegen der Optik, nimmst du selbstklebende mit und klebst die dann auch wirklich dran? Und wenn du dann aus der Stadt kommst, machst du sie wieder ab?
Mir persönlich wäre diese Zeit viel zu schade. Denn die könnte ich mit fahren verbringen. Und das möglicherweise sogar sicherer. Denn auch dort fahren andere Teilnehmer, die einen sehen sollten ;-)
Aber egal, muss am Ende jeder selbst wissen. Schade nur, dass die Strafen, auch wenn sie Blöd aussehen, nicht viel Schlimmer sind. Denn das ganze ist schließlich vorsatz. Und wenn man sogar noch welche unter der Sitzbank hat....
Ich denke MT09SP ist echt clever. Er fährt in den Alpen => niedriges Verkehrsaufkommen und wenig Querverkehr auf den Pässen. Ich gehe davon aus, dass er dies wie die allermeisten nur bei Tageslicht macht. Die MT09SP gibt es erst seit 2018, also ein EU4-Bike, aber es gibt Millionen älterer Bikes in der EU ohne Reflektoren. Deshalb hast du völlig recht mit deiner Aussage "Aber egal, muss jeder am Ende selbst wissen" richtig so, sind ja alles erwachsene Menschen.
Aber was soll denn das mit dem Vorsatz? Ich verstehe dich nicht, dass ist doch auch clever, sollten die Reflektoren jemals beanstandet werden (auch die Polizei hat Fingerspitzengefühl und macht deswegen kein Fass auf, wenn sonst alles passt). Wenn es schlecht läuft, dann macht er sie dran und fährt chillig weiter. Sorry, deine Optikkritik ist mir auch suspekt. Hast du ein Motorrad, welches dir nicht gefällt? Also das muss mir natürlich gefallen und für meinen Einsatzzweck geeignet sein. Man individualisiert und optimiert z. B. die Handhebel wegen der Griffweite oder die Sitzhöhe, bis alles optimal passt. So habe ich in 4 Jahren auf der normalen MT09 ohne Kompromisse 41.000km sicher und mit maximalem Fahrspaß abgespult. Wir sind startklar für die neue Saison und können es kaum erwarten bis es wieder losgeht.
Ich habe nichts von individualisieren gesprochen, dass dies falsch ist. Kann man machen und ist auch gut so. Solange es halt im gesetzlichen Rahmen ist. Hier ist vollkommen egal, ob es Straßen mit viel querverkehr sind oder halt nicht.
Da bleiben die seitlichen Reflektoren eben dran.
Optik ist halt schön und gut. Aber wegen zwei Reflektoren den Ärger zu haben, ist es doch nicht wert.
Ich bin in 5 Jahren und über 800000km damit sehr gut und zufrieden gefahren ;-)
Zitat:
@Forster007 schrieb am 9. Januar 2019 um 06:15:24 Uhr:
Ich habe nichts von individualisieren gesprochen, dass dies falsch ist. Kann man machen und ist auch gut so. Solange es halt im gesetzlichen Rahmen ist. Hier ist vollkommen egal, ob es Straßen mit viel querverkehr sind oder halt nicht.
Da bleiben die seitlichen Reflektoren eben dran.
Optik ist halt schön und gut. Aber wegen zwei Reflektoren den Ärger zu haben, ist es doch nicht wert.
Ich bin in 5 Jahren und über 800000km damit sehr gut und zufrieden gefahren ;-)
Es gibt eine Meinungsvielfalt, es wäre schön auch andere Meinigungen zu respektieren und zu achten, besonders die von KFZ-Sachverständigen, welche häufig von der Polizei zu Schwerpumktkontrollen hinzugezogen werden.
Zitat:
@Tolerrant schrieb am 9. Januar 2019 um 09:21:23 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 9. Januar 2019 um 06:15:24 Uhr:
Ich habe nichts von individualisieren gesprochen, dass dies falsch ist. Kann man machen und ist auch gut so. Solange es halt im gesetzlichen Rahmen ist. Hier ist vollkommen egal, ob es Straßen mit viel querverkehr sind oder halt nicht.
Da bleiben die seitlichen Reflektoren eben dran.
Optik ist halt schön und gut. Aber wegen zwei Reflektoren den Ärger zu haben, ist es doch nicht wert.
Ich bin in 5 Jahren und über 800000km damit sehr gut und zufrieden gefahren ;-)Es gibt eine Meinungsvielfalt, es wäre schön auch andere Meinigungen zu respektieren und zu achten, besonders die von KFZ-Sachverständigen, welche häufig von der Polizei zu Schwerpumktkontrollen hinzugezogen werden.
Moin.
Zählt alles nicht.
Nur die einzig wahre Meinung von Bike Repair Man.
Schließlich ist er viel unterwegs, um den Unbedarften auf die Sprünge zu helfen.
Mich wundert nur, wie Bike Repair Man noch die Zeit findet, hier seine einzig wahre Meinung zu verbreiten bei über 400 km am Tag.
Zitat:
@Tolerrant schrieb am 09. Jan. 2019 um 09:21:23 Uhr:
Es gibt eine Meinungsvielfalt, es wäre schön auch andere Meinigungen zu respektieren und zu achten, besonders die von KFZ-Sachverständigen, welche häufig von der Polizei zu Schwerpumktkontrollen hinzugezogen werden.
Geht es schon wieder los?
Lese doch mal bitte richtig.
Und was hat es mit Meinungsfreiheit zu tun? Wenn es einfach verboten ist?
Und wenn du schon diese Frage stellst, was ist denn mit meiner Meinungsfreiheit?
Achso....
Aber wir driften schon Wieder ab. Das hilft dem TE nicht wirklich.
Die Frage war, wie man es anders lösen kann. Nicht wie man ihn abbaut.
Übrigens liegt es sehr nahe, dass dies ein zweitaccount ist. Ist auch nicht wirklich gern gesehen...
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 09. Jan. 2019 um 10:8:26 Uhr:
Moin.Zählt alles nicht.
Nur die einzig wahre Meinung von Bike Repair Man.
Schließlich ist er viel unterwegs, um den Unbedarften auf die Sprünge zu helfen.
Mich wundert nur, wie Bike Repair Man noch die Zeit findet, hier seine einzig wahre Meinung zu verbreiten bei über 400 km am Tag.
Auch das hilft dem TE nicht wirklich.
Aber nur so als gedankenstütze.
365 mal 400km sind 146000km schon in einem Jahr. Wenn man das noch mal 5 nimmt...