Euro 4 Diesel, wie geht's weiter?

Mercedes CLC 203

Hallo zusammen,

natürlich kann die Frage niemand beantworten, aber ich mache mir schon ein bisschen Sorgen. Ich fahre einen CLC 220 CDI mit Euro 4. Ich hab den vor drei Jahren gebraucht gekauft für 16000 Euro und gerade mal 54000 km. Ich hatte eigentlich damals nicht geplant, dass ich schon jetzt über Fahrverbote und sowas nachdenken muss.

Doch was bleibt übrig, außer für ein paar Euro verscherbeln? Die "Prämie", die von den Herstellern ins Gespräch gebracht wurde, ist doch lächerlich! 2000 Euro beim Kauf eines Euro 6 oder Elektro Autos der eigenen Marke.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Ich mache mir keinen großen Kopf. Mein 320 CDI ist sowieso kaum noch was wert. Ein Verkauf würde so oder so nicht in Frage kommen. Umgerüstet wird ganz sicher auch nicht. Seit Jahren fahre ich mit schwarzer Fake-Plakette ( Totenkopf + freie Fahrt). Das werde ich weiterhin so machen.
Wohne 50km von Stuttgart weg, bin zwar selten dort, lasse mich aber ganz sicher nicht aufhalten. Zahle schließlich weiterhin 100% Steuer, dann fahre ich auch hin wo ich will.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Hi

ok das hatte ich vermutet aber hier in FFM parke ich eh auf der Arbeit(Privat) oder wenn ich in die Stadt will im Parkhaus.
Deswegen denke ich das die Gefahr doch überschaubar ist.

Na, dann hoffe ich das es so ist. Mich haben sie in Schleswi-Holstein im Parkhaus wegen abgelaufener A-U-Plakette aufgeschrieben, ob sich das lohnt, sich erwischen zu lassen in der Umweltzone, weiß ich nicht. Wie hoch die Strafen sind muss man abwarten, billig wird das sicher nicht.

wie es mit den Euro 4er weiter geht wissen wir ja jetzt alle.

In privaten Parkhäusern dürfen die dir keine Knöllchen geben, selbst wenn ein Schildchen hängt wo drauf steht "Hier gilt die StVo"

Hi

sicher in einem Privaten Parkhaus? wäre mir jetzt neu wenn die Politessen auch durch die Parkhäuser laufen würden.
Zu den Strafen. Man muss es halt nur immer im Vergleich zur Umrüstung sehen. Wenn die 2500€ kosten und das Ticket 100€ dann werden wir wahrscheinlich den Diesel nicht solange haben bis wir 25x aufgeschrieben wurden :-)

Ich weiß etwas übertrieben, aber dann fährt man halt in ein Einkaufszentrum bei uns das nicht in der Umweltzone liegt.

Ähnliche Themen

80,-€ Bußgeld und keinen Punkt in Flensburg (seit Mai 2014)

Ich habe noch die Grüne Plakette vom Vorhalter mit anderem Nummernschild dran.
Hat bis jetzt niemanden gestört....

Zitat:

@xxcrashxx3 schrieb am 28. Februar 2018 um 20:02:29 Uhr:


Hi ok wohne in der nähe von Frankfurt. Darf ich fragen ob und wenn ja wo du geparkt hast ?
Oder wurde dein Auto aus dem fließenden Verkehr heraus kontrolliert?

Habe mal in Frankfurt im Gutleutviertel ein Knöllchen bekommen (Plakette gelb, Zone grün).
Auto war geparkt an öffentlicher Straße; ich meine 60€, ca. 2013

Geldmacherei und wieder wird der Steuerzahler verarscht genau wie bei GEZ und den ganzen angeblichen Krisen die alle erfunden sind. Nirgendwo anders auf der Welt wird der einfach Bürger ( Wir ) so dreist ausgenommen glaubt mir das !

Hallo xxcrashxx3,
dass Problem ist, wenn sie Dich des öfteren erwischen werden die Strafen immer empfindlicher also teurer. Dann hat sich das mit der Rechnung erledigt, im Extremfall, nach der Revision der Punkteverteilung, kann es sogar den LAPPEN kosten.
Das war übrigens ein Hertie-Parkhaus und die machten das wirklich. ob heute noch weiß ich nicht, ich wohne jetzt auf dem Land und da ich LEIDER bald zu den sogenannten Privatier gehöre, ist mir das mittlerweile auch ziemlich wurscht.
Ich muss nicht unbedingt in die nächste Großstadt zum einkaufen oder so.
Ich könnte mir, von daher, auch vorstellen, auf einen Diesel um zusteigen.

@rekord_1

Wenn du aufn Land lebst kann dir doch alles egal sein. Ich ziehe vlt auch von Berlin nach Niedersachsen aufn Land, besorge mir noch nen ollen Diesel und ab dafür

Seit es die Plaketten gibt, habe ich keine am Auto obwohl ich eine grüne bekommen würde. Fahre oft im Stuttgarter Raum. Bin noch nie kontrolliert worden. Und mein Auto stand schon oft im Parkhaus/ Straßenrand

Hallo

Hier mal ein aktueller Bericht aus der ansässigen Tageszeitung in Recklinghausen (Rand Ruhrgebiet, zählt aber zur Umweltzone):

Bei uns im Vest sind nach wie vor viele Autofahrer mit falscher oder ohne Umweltplakette unterwegs. Die Städte haben letztes Jahr 1.350 Verstöße registriert - vor allem in Recklinghausen. Schon vor vier Jahren sind die Umweltzonen im Vest verschärft worden - viele Autofahrer scheinen das aber zu ignorieren. Werden sie erwischt, droht ihnen ein Bußgeld von über 100 Euro. Umweltzonen gibt es bei uns in Recklinghausen, Herten und Castrop-Rauxel. Wichtig ist nicht nur, dass man dort eine grüne Plakette hat - sondern auch, dass das Kennzeichen auf der Plakette mit dem am Auto übereinstimmt. Ist das nicht der Fall, wird es ebenfalls teuer.

Wie man dieses bewerten soll ist jedem selber überlassen.....

Gruß der Ballu

Zitat:

@Sezerium schrieb am 1. März 2018 um 20:03:54 Uhr:


Geldmacherei und wieder wird der Steuerzahler verarscht genau wie bei GEZ und den ganzen angeblichen Krisen die alle erfunden sind. Nirgendwo anders auf der Welt wird der einfach Bürger ( Wir ) so dreist ausgenommen glaubt mir das !

😁 genau! Da wo ich lebe, da bezahl ich z.b. auch Gebuehr fuers oeffendliche Rechtliche Fernsehen. 240 Euro pro Jahr. Dabei schau ich die Scheisse gar nicht da ich SAT habe und Deutsches Fernsehen schau. Wir bezahlen z.b. fuer meine C Klasse 360 Euro Steuern und dann zuzueglich Maut auf den hier vorhandenen Mautstrecken. Eine Tour nach Deutschland kostet mich nur an Maut ca 360 Euro. Fuer Diesel bezahl ich ca 1,40 Euro pro Liter. Usw usf. Ich kann da noch wieter aufzaehlen. Ich Jammer darueber nicht, weil es mir nicht zu schlecht geht. Aber mir geht auf den Sack wenn andere immer der Meinung sind das es in Deutschland und nur in Deutschland ganz besonders schlimm ist. Glaub mir, dreist ausgenommen wird man nicht in Deutschland. Aber in anderen Laendern gibts sowas sicher 😉

Solange Autobahnen und Langstrecke mir nicht mittels Umweltplakette verwehrt werden, bleibt der Diesel. Der Diesel-Wertverlust streitet sich bereits heute mit dem erzielbaren Zeitwert, dazu stehen Alternativen zur Verfügung. Zudem erlaubt mir das Lebensalter inzwischen selbst zu entscheiden, wann ich fahren möchte.

Dumm ist es trotzdem, in dieser Art zwangsenteignet zu werden.... zumal die Wirkung ohne weitere Umweltmaßnahmen mehr plakativ ist.

Zitat:

@mattalf schrieb am 09. März 2018 um 05:36:51 Uhr:


bezahl ich z.b. auch Gebuehr fuers oeffendliche Rechtliche Fernsehen. 240 Euro pro Jahr.

..diese Zwangsabgabe gehört abgeschafft zu werden.. wer es nutzt soll zahlen.. wer es nicht nutzt ..soll nicht gezwungen werden
..diese Sender sollten codiert werden..um einen Missbrauch zu verhindern
...hiermit werden mitunter horrende Pensionskassen einer kleinen Gruppe ..durch die Gesamtbevölkerung bezahlt.. das Ganze ist höchst undemokratisch ..

Zitat:

@Fly97 schrieb am 9. März 2018 um 11:15:24 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 09. März 2018 um 05:36:51 Uhr:


bezahl ich z.b. auch Gebuehr fuers oeffendliche Rechtliche Fernsehen. 240 Euro pro Jahr.

..diese Zwangsabgabe gehört abgeschafft zu werden.. wer es nutzt soll zahlen.. wer es nicht nutzt ..soll nicht gezwungen werden
..diese Sender sollten codiert werden..um einen Missbrauch zu verhindern
...hiermit werden mitunter horrende Pensionskassen einer kleinen Gruppe ..durch die Gesamtbevölkerung bezahlt.. das Ganze ist höchst undemokratisch ..

Ja... ...vollkommen richtig !!

Aber ? Was willste machen 🙁
Die drücken dir das auf die Nase und fertig. Du wirst doch garnicht gefragt, ob du das willst... ...du zahlst und gut.

Nicht anders bei den Dieselfahrern, fast egal ob Euro 4, 5... ...ist mehr oder weniger eine Zwangsenteignung, und da wirst du wieder nicht gefragt, es wird gemacht und gut...

Gruß Jörg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen