Euro 4 Diesel, wie geht's weiter?

Mercedes CLC 203

Hallo zusammen,

natürlich kann die Frage niemand beantworten, aber ich mache mir schon ein bisschen Sorgen. Ich fahre einen CLC 220 CDI mit Euro 4. Ich hab den vor drei Jahren gebraucht gekauft für 16000 Euro und gerade mal 54000 km. Ich hatte eigentlich damals nicht geplant, dass ich schon jetzt über Fahrverbote und sowas nachdenken muss.

Doch was bleibt übrig, außer für ein paar Euro verscherbeln? Die "Prämie", die von den Herstellern ins Gespräch gebracht wurde, ist doch lächerlich! 2000 Euro beim Kauf eines Euro 6 oder Elektro Autos der eigenen Marke.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Ich mache mir keinen großen Kopf. Mein 320 CDI ist sowieso kaum noch was wert. Ein Verkauf würde so oder so nicht in Frage kommen. Umgerüstet wird ganz sicher auch nicht. Seit Jahren fahre ich mit schwarzer Fake-Plakette ( Totenkopf + freie Fahrt). Das werde ich weiterhin so machen.
Wohne 50km von Stuttgart weg, bin zwar selten dort, lasse mich aber ganz sicher nicht aufhalten. Zahle schließlich weiterhin 100% Steuer, dann fahre ich auch hin wo ich will.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@Klausern schrieb am 8. August 2017 um 22:57:34 Uhr:


Da wird es bestimmt bald eine Lösung geben, von twintec zum Beispiel. Die alten 190er und 124er Diesel bekommt man ja auch auf EURO4, kostet aber geht.

Grüne Plakette vielleicht, aber Euro 4 niemals.

Ja die Grüne Vignette meinte ich

Zitat:

@trippy1980 schrieb am 9. August 2017 um 06:40:10 Uhr:


Für mich ist das alles verarsche, wie schon die Abwrackprämie. Nun sollen wieder mehr neue Autos verkauft werden.

Genau so ist es - und unsere Politiker Sitzen bei den Autobauer im Aufsichtsrat

https://www.helmholtz.de/.../ 😉

Ähnliche Themen

Hab heute vom Mercedes KundendienstCenter in Maastricht die Antwort meiner Anfrage erhalten. Eine Umstellung von Euro4 auf Euro6 durch technischen Eingriff seitens Mercedes wird es nicht geben. Mir wird geraten mir ein aktuelleres Fahrzeug zu besorgen, am besten natürlich einen Neuwagen und dann natürlich wieder von Mercedes. Es gibt einen Umweltbonus von 2.000€.

hier der Auszug aus der Mail :

Telefon 00800 9 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com

Sehr geehrter Herr Klaus,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10. August.

Sie fragen, wie Sie Ihre C-Klasse aus 2007 von Euro 4 auf Euro 6 umrüsten können.

Seitens Mercedes-Benz ist die Umrüstung Ihres Wagens von Euro 4 auf Euro 6 nicht möglich.

Bitte beachten Sie, dass eine eventuelle Nachrüstung zur Verbesserung der Abgaswerte per se nicht zu einer Einstufung in eine höhere Abgasnorm führt. Nur eine Neuzertifizierung des Fahrzeuges durch das Kraftfahrzeugbundesamt kann hier eine höhere Einstufung bewirken.

Die Daimler AG bietet deswegen den Besitzern von EU1- bis EU4-Diesel-Pkw in Europa jetzt eine Umtauschprämie in Höhe von 2.000 EUR (netto) an, wenn sie sich noch in diesem Jahr für einen Mercedes-Benz Pkw entscheiden. Wenn Sie sich für einen smart electric drive Neuwagen entscheiden, beträgt die Prämie 1.000 EUR (netto).

Diese Prämie gilt markenunabhängig. Das Gebrauchtfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Als Neuwagen kommen alle Mercedes-Benz Diesel EU6-Norm sowie Mercedes-Benz Plug-in-Hybride und die smart electric drive Modelle in Frage. Die Umtauschprämie kann mit dem BAFA-Bonus (Umweltbonus) kombiniert werden.

Wenn Sie Ihre EU4-Diesel-Gebrauchtfahrzeug in Zahlung geben, erhalten Sie selbstverständlich zusätzlich zur Umtauschprämie den mit dem Händler vereinbarten Inzahlungnahmepreis.

Ihr Mercedes-Benz Vertragspartner vor Ort informiert Sie hierzu gerne ausführlicher.

Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an mich. Auch bei künftigen Anliegen freuen sich meine Kollegen und ich, Ihnen behilflich zu sein.

. . .

.. .
Kundenbetreuung Deutschland

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7.30-19.00 Uhr unter folgenden Rufnummern:
00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)
069 95307-399 (nationaler Ferntarif)

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht , Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909

. . . Ende

Die nächste Anfrage war an Twintec bezüglich eines SRC-Systems. Twintec wartet erst die genaue Gesetzgebung ab und macht anschließend eine Bedarfsanalyse ob es sich lohnt für unsere Motoren OM646.

Die 204er haben erfüllen schon Euro5.

Man kann sich noch daran erinnern, was uns vor ein paar Jahren erzählt wurde ??
Wo die Umstellung des Normalbenzins war ??

Leute, kauft Diesel, effizient, wenig Verbrauch, sauber und leistungsstark.
Damals wollte man den Benziner madig machen - und das hat ja auch geklappt.

Jetzt ist eben mal der Diesel dran, der ja danach bevorzugt gekauft wurde.
Jetzt isser eine Dreckschleuder.

Was soll das Ganze ?
Es ist sooooo einfach - der Autofahrer ist eben am allereinfachsten zu melken.
Der Autofahrer, "the baddest man" auf diesem Planet.
Man muss sich doch nur umschauen, min. 2 Autos pro Haushalt, Tante Lieschen fährt zum Nägel schneiden,
Onkel Hermann zum Semmel holen, die Kiddis werden bis vor die Schule gefahren, der Schulbus ist fast leer... ...achja, und ein Mopped steht auch noch vor der Tür.
Mehr Kassier-Potenzial geht doch garnicht mehr.

Und da sollen die obrigen die Finger stillhalten ??
...wers glaubt, wird seelig...

Das schönste an uns Deutschen ist, wir halten die Klappe.
Ok, wir regen uns schon etwas auf - aber in Grunde halten wir komplett die Klappe.
Wahrscheinlich so lange, bis man mit dem nackten Arsch an der Wand steht...
...dann allerdings brauchste auch nix mehr sagen... ...wozu auch, wirst eh nur ausgelacht.......

Gruß Jörg.

Ich denke manchmal das es auch eine Form von Wirtschaftskrieg/Sabotage der deutschen Automobilindustrie gegenüber sein könnte. Die VW-Abgaszahlen sind doch nicht von ungefähr von den Amis veröffentlicht worden. Auch Mercedes hing die letzten 5Jahre mit drin im Abgaskartell. Jetzt haben so ziemlich alle europäischen Autohersteller mindestens ein Image-Problem . . . eher mehr.

Die Verbraucher sind enttäuscht und natürlich auch wütend weil sie sich einfach verarscht vorkommen und erneut wieder tief in die inzwischen leere Tasche greifen sollen.

Aber ich glaube das mein 220CDI mit DPF und immer Ultimate bzw. excelium Diesel drin von den Abgasen her gar nicht so schmutzig sein kann.

Mercedes möchte ja gern wieder neue Autos verkaufen und die 205er Baureihe ist erst seit 2015 mit Euro6 auf dem Markt. Also wieder mindestens 24.000 € hinlegen für einen Gebrauchten w205er kommt definitiv für mich nicht in Frage. Dann wird's eben mit Euro6 ein Citroen oder Peugeot werden für eben nur die Hälfte.

Die Qualität und Langhaltbarkeit hat sowieso die letzten Jahre arg nachgelassen. Ein Kollege fährt eine 250CDIer E Klasse aus 2012. Die Karre steht mehr in der Werkstatt als auf seinem Parkplatz. Hat inzwischen 280.000km gelaufen und kostet einfach nur Geld. Was willste dann mit sowas ? Einfach nur teurer Mist mit Stern auf der Motorhaube.

Dann fahre ich meinen w203 220cdi noch solange es möglich ist, sind ja erst 320.000km und dann eben Tschüss Mercedes.

Der "ADAC" ist doch selbst durchsetzt von Verbrechern, Lügnern und Betrügern.. der Scheißladen hat es über Jahre "nicht geschafft normale Reifentests durchzuführen".., bzw. haben dabei GELOGEN und BESCHISSEN dass alles raucht.., und solche ARSCHLÖCHER machen jetzt hier auf "Test und Saubermann Experten Furore..?!..

Zitat:

@cartman_x schrieb am 3. August 2017 um 17:21:36 Uhr:


Ist halt eine Regierung die auf jeder Ebene gegen seine Bürger arbeitet und ist. Das regierende Volk in Berlin sieht die Bürger als nette Helferameisen, die der großen Königin (und einigen umzu) nur dienen müssen. Klappt ja auch ganz gut bei den Deutschen, lassen sich halt alles gefallen, gehen sich nicht beschweren oder protestieren. Die eingeimpfte ständige Selbstschuldniss klappt immer noch gut.
Und wenn der Diesel verboten wird, dann kauft euch gefälligst ein neues Auto, damit Politiker und Wirtschaftsbosse ordentlich was (Geld) auf dem Tisch bekommen. Ach kannst du nicht, dann nimm einen zweiten oder dritten Job an. Ist doch nicht so schwer. Wir sind Weltmeister...im Selbsthass und der Selbstzerstörung!

Und das ein Verbrennungsmotor, egal welcher Treibstoff, immer Dreck raushaut, sollte auch der Politik nicht neu sein. Wenn man so enge Grenzwerte aufstellt, dass die nur noch erschummelt werden können, muss man auch mal mit den Konsequenzen leben.

Und nebenbei, wo ist eigentlich der ADAC? Der hatte früher doch auch sich so gerne in Autothemen eingemischt?

Nun mach aber mal Halblang, nur weil Du glaubst das alles schlecht ist was der ADAC sagt, kannst Du hier nicht solche Sprüche ablassen. Wenn Dir die Testergebnisse vom ADAC nicht passen, dann zwingt Dich doch keiner diese zu lesen oder bist Du nicht alt genug das zu entscheiden? Bist Du nur Frustriert oder was hast Du für ein Problem? Ich persönlich bin seit über 10 Jahren dabei und bin sicher nicht wegen dieser Tests im ADAC sondern weil ich im Notfall schnell Hilfe bekomme, so wie viele andere auch. Bist Du überhaupt ADAC-Mitglied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen