EURO 3 oder 4?

Opel Vectra C

Hallo,
bin aus Österreich und fahre nächste Woche mit meinem Vectra C Caravan 1.9 CDTi (EZ 08/2005) nach Berlin.
Habe vom Automobilclub gehört, dass ich eine Umweltplakette benötige.
Welche sollte ich da eigentlich bekommen? EURO 3 oder 4? Laut deneb, da die EZ 2005 ist, EURO 3.
Kenne mich da leider viel zu wenig aus,

Gruss aus Wien,
Rey

31 Antworten

Du solltest eine grüne Plakette bekommen, gut für alle Umweltzonen.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Du solltest eine grüne Plakette bekommen, gut für alle Umweltzonen.

Steht das irgendwo schwarz auf weiss? Wie gesagt, der Automobilclub sagt, dass aufgrund der Erstzulassung dies festgelegt wird.

Stimmt im Prinzip.

Jedoch ist mir kein 1.9 CDTI bekannt, der eine gelbe Plakette hat (eingeschränkte Umweltzone, gilt nur bei Städten, in denen noch gelbe Plaketten fahren dürfen).

Soweit ich weiß, dürfen in Berllin nur die "Grünen" fahren.

Hmmm ... das ist echt blöd.
Der österreichische Automobilclub würde mir "nur" die gelbe geben.
Irgendwie für nicht deutsche ... diskriminierend. 🙁((

Ähnliche Themen

verstehe ich nicht; beim 1,9 CDTI haben doch alle 3 Varianten einen DPF, damit müsste es eigentlich Euro 4 und grüne Plakette sein. S. auch ÖAMTC und dann der Download.

Ich habe ja noch nie in A ein Auto zugelassen, aber in D steht die Schadstoffklasse auch im Fahrzeugschein (neudeutsch: Zulassungsbescheinigung Teil I)

Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2


verstehe ich nicht; beim 1,9 CDTI haben doch alle 3 Varianten einen DPF, damit müsste es eigentlich Euro 4 und grüne Plakette sein. S. auch ÖAMTC und dann der Download.

Ich habe ja noch nie in A ein Auto zugelassen, aber in D steht die Schadstoffklasse auch im Fahrzeugschein (neudeutsch: Zulassungsbescheinigung Teil I)

Dann habe ich die Tabelle doch richtig verstanden ...

Das heisst, wenn mein Vectra kein DPF hat und die EZ 2005 war, dann ist es klarerweise ein EURO 3.

Da es aber einen DPF hat, ist es somit ein EURO 3 + Partikelfilter, somit ein EURO 4.

Wenn es nicht klar wäre, welche Abgasrichtlinen das Fzg hat, dann würde man es nach der EZ Jahr einstufen.

Korrekt?

Zitat:

Original geschrieben von 0312rey



Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2


verstehe ich nicht; beim 1,9 CDTI haben doch alle 3 Varianten einen DPF, damit müsste es eigentlich Euro 4 und grüne Plakette sein. S. auch ÖAMTC und dann der Download.

Ich habe ja noch nie in A ein Auto zugelassen, aber in D steht die Schadstoffklasse auch im Fahrzeugschein (neudeutsch: Zulassungsbescheinigung Teil I)

Dann habe ich die Tabelle doch richtig verstanden ...
Das heisst, wenn mein Vectra kein DPF hat und die EZ 2005 war, dann ist es klarerweise ein EURO 3.
Da es aber einen DPF hat, ist es somit ein EURO 3 + Partikelfilter, somit ein EURO 4.
Wenn es nicht klar wäre, welche Abgasrichtlinen das Fzg hat, dann würde man es nach der EZ Jahr einstufen.

Korrekt?

Hab mir Tabelle auf der ÖAMTC Homepage angeschaut und dort steht: Kriterium ist der Tag der EZ

Aber laut ADAC:
Wenn das Fahrzeug im Ausland zugelassen und die erreichte EG-Abgasrichtlinie aus den Fahrzeug- papieren nicht ersichtlich ist, muss ein entsprechender Nachweis (z.B. Hersteller-Bescheinigung) vorgelegt werden. Ist dies nicht möglich, richtet sich bei ausländischen Fahrzeugen die Einteilung in die Schadstoffgruppe nach dem Jahr der Erstzulassung. Eine Zuordnung der zu erfüllenden Abgas- richtlinien bzw. Erstzulassungszeiträume ist nachfolgend dargestellt.

Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2


verstehe ich nicht; beim 1,9 CDTI haben doch alle 3 Varianten einen DPF, damit müsste es eigentlich Euro 4 und grüne Plakette sein.

Man konnte eine Zeit lang nach Einführung "Entfall DPF" bestellen (zumindest in D), der Wagen war dann 500 € günstiger. Wie lange das ging, weiß ich allerdings nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von 0312rey


Steht das irgendwo schwarz auf weiss? Wie gesagt, der Automobilclub sagt, dass aufgrund der Erstzulassung dies festgelegt wird.

Das ist völlig falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Jedoch ist mir kein 1.9 CDTI bekannt, der eine gelbe Plakette hat (eingeschränkte Umweltzone, gilt nur bei Städten, in denen noch gelbe Plaketten fahren dürfen).

Alle 1.9 CDTI im Vectra C gabs auch als Euro 3 (siehe Anhang).

Zitat:

Original geschrieben von 0312rey


Dann habe ich die Tabelle doch richtig verstanden ...
Das heisst, wenn mein Vectra kein DPF hat und die EZ 2005 war, dann ist es klarerweise ein EURO 3.
Da es aber einen DPF hat, ist es somit ein EURO 3 + Partikelfilter, somit ein EURO 4.
Wenn es nicht klar wäre, welche Abgasrichtlinen das Fzg hat, dann würde man es nach der EZ Jahr einstufen.

Korrekt?

Du scheinst das System der Plaketten nicht ganz verstanden zu haben. Die Ziffer auf der Plakette gibt nicht die Schadstoffklasse an, sondern die Schadstoffgruppe!!! Das ist ein riesiger Unterschied.

Wenn dein Wagen Euro 3 hat bekommt er die gelbe Plakette. Hat dein Wagen Euro 4 oder Euro 3 und einen Partikelfilter bekommt er die grüne Plakette. Allerdings muss der Einbau eines Partikelfilters durch den deutschen Tüv bestätigt werden.
Ich würde dir empfehlen mit alle Unterlagen zum Fahrzeug einen grenznahen Tüv aufzusuchen. Die haben genug Erfahrung mit dem Thema.

Opel-vectra

hmmm... ich finde den gerade nicht ...

aber es gab einen OPEL-Prospekt zu der Zeit als der DPF eingeführt wurde, Betraf den Z19DTH .

Da nicht genügend DPFs geliefert werden konnten , konnte man den Wagen auch ohne DPF bestellen und der DPF konnte bei Lieferbarkeit nachgerüstet werden.

Die Autos hatten aber auch ohne DPF Euro4 ..... aber in den damals angekündigten Umweltzonenbeschreibungen hieß es seinerzeit noch ohne DPF gäbe es kein reinkommen ....
Nun ist die Realität aber so, daß beim Diesel Euro4 eine grüne Plakette bedeutet .....

Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2


....

Ich habe ja noch nie in A ein Auto zugelassen, aber in D steht die Schadstoffklasse auch im Fahrzeugschein (neudeutsch: Zulassungsbescheinigung Teil I)

Da sagste was 🙂

Das ist doch europaweit einheitlich eingeführt worden (hahaha...) .... ergo sollte da auch in A eine Schlüsselnummer stehen ...., mit der sollte man doch weiter kommen ....

Als ich meinen Vectra C Caravan 1,9CDti im Jahr 2005 neu gekauft habe, hatte ich Schwierigkeiten mit dem Finanzamt weil man trotz des Eintrags im Fahrzeugschein EURO 4 nicht anerkannte und die grüne Plakette von der Zulassungsstelle nicht erteilen wollte.

Der Vectra war bereits werksseitig mit dem DPF ausgestattet, allerdings hatte es OPEL verpennt diese Fahrzeuge an das KBA weiterzumelden. Ein knappes halbes Jahr später hat OPEL das dann auch erledigt, hatte sich aber bis dahin schon etliche Beschwerden der Erstkäufer eingehandelt. 😠

Nach längerem herumirren (Finanzamt, Zulassungsstelle, Opelhändler) bekam ich von Opel eine Bescheinigung "PM 5", die Zulassungsstelle meldete dann an das Finanzamt die Strafsteuer wurde wieder zurückbezahlt.

Zusätzlich kann man aus der GTÜ- Info noch genauere Details entnehmenwer oder was noch unter welche Plakette fällt! 

mfg
pw

Pm5-opel

So, hab nach langem hin und her, die grüne Plakette.
Der österreichische Automobilklub darf laut ADAC nur nach dem Kriterium: Datum der Erstzulassung, die Plakette ausgeben.
Da mein Vectra aber in einem Grenzdatum ist, haben sie es anhand der Abgaswerte bemessen.
Et voila, EURO 4 Plakette.

Jetzt mache ich Deutschland unsicher ... Hahaha!

Danke Leute für Euer Feedback.

Zitat:

Original geschrieben von 0312rey


Et voila, EURO 4 Plakette.

Es heißt NICHT Euro 4 Plakette!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von 0312rey


Et voila, EURO 4 Plakette.
Es heißt NICHT Euro 4 Plakette!!!!

Entschuldigung ... Bin nicht aus D!

Deine Antwort
Ähnliche Themen