EURO 2 KAT Eintragung für T3 1.6TD

VW T3

Hallo,

habe ein Problem: Ich habe bei eBay von einem leidensgenossen
(T3 1,6TD Motor:JX) einen Euro 2 Kat erstanden.
Für diesen KAT liegt nur leider keine ABE oder ein Teilegutachten vor, d.h. es muss eine einzelabnahme durchgeführt werden.
Nun hatte er mir gesagt, er hätte einen Prüfer an der Hand, welcher diesen KAT einträgt, hat er auch bei ihm getan, bei mir allerdings nicht mehr, da er jetzt nur noch "nach Vorschrift" arbeitet.
Dieser Kat erfüllt jedoch die geforderten EURO 2 Normen.

Kann mir bitte jemad sagen wie ich diesen KAT eingetragen bekomme?
Hat vieleicht jemand eine Adresse?

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar, denn ich als Azubi kann mir die 630€ steuern nicht leisten, und sehe es auch nicht ein soviel zu zahlen, obwohl ich die EURO2 Norm erfülle und somit der Umwelt was gutes tue.

Danke im Vorraus für jede Antwort.

MFG
Michael Schulenburg

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von penelope thomas


Ok, Ok, ich gebs ja zu, normalerweise sag ich auch immer mein alter Herr..... Das war jetzt nur wegen "die Caravelle". Aber da der Bus auch noch silber ist, ist es eindeutig ein alter Herr..... Danke für den Werkstatt Tip, bin allerdings inzwischen total unsicher, was ich machen soll, denn von OM habe ich erfahren, dass es die AGR nur bis 2,8t gibt, und da liege ich 5 kilo drüber..... Wenn ich aber ablaste und die AGR einbaue, komme ich zwar in EURO 2, werde aber wieder als PKW nach Hubraum besteuert und verliere dann wahrscheinlich die günstige WoMo Versicherung. Ich habe mal bei der Stadt München nachgefragt, wie das mit den Plaketten für WoMos sein wird und dort hieß es, dass es schon Ausnahmegenehmigungen bzw. Härtefallregelungen speziell für Innenstadt-Anwohner geben wird, von daher überlege ich mir jetzt eher, ein Aufstelldach einzubauen, um so die für die neue WoMo Besteuerung nötigen 1,70 m über der Kochstelle zu bekommen. Gibt es dazu Meinungen oder Erfahrungen? Freue mich über jeden Tip!
Grüße, Penelope

Hallo Penelope,

geh' mal zu Bernd Jäger ( www.vw-bus-syncro.de); der bietet sogar Euro 3 - Kat an.

Hat für mich leider keinen Sinn, da ich erst aufwändig auflasten müsste.

Hier ein paar Stichpunkte aus der Info-Mail von Bernd Jäger:

- Pkw muß schwerer 1660 kg

- WOMO/LKW muß schwerer 1735 kg sein

- PKW/WOMO/LKW müssen ein zulässiges Gesamtgewicht über 2500 kg haben.

Über die Plakette steht in der Info-Mail nichts.

Hoffe das hilft weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Krambam-Bulli



Zitat:

Original geschrieben von penelope thomas


Ok, Ok, ich gebs ja zu, normalerweise sag ich auch immer mein alter Herr..... Das war jetzt nur wegen "die Caravelle". Aber da der Bus auch noch silber ist, ist es eindeutig ein alter Herr..... Danke für den Werkstatt Tip, bin allerdings inzwischen total unsicher, was ich machen soll, denn von OM habe ich erfahren, dass es die AGR nur bis 2,8t gibt, und da liege ich 5 kilo drüber..... Wenn ich aber ablaste und die AGR einbaue, komme ich zwar in EURO 2, werde aber wieder als PKW nach Hubraum besteuert und verliere dann wahrscheinlich die günstige WoMo Versicherung. Ich habe mal bei der Stadt München nachgefragt, wie das mit den Plaketten für WoMos sein wird und dort hieß es, dass es schon Ausnahmegenehmigungen bzw. Härtefallregelungen speziell für Innenstadt-Anwohner geben wird, von daher überlege ich mir jetzt eher, ein Aufstelldach einzubauen, um so die für die neue WoMo Besteuerung nötigen 1,70 m über der Kochstelle zu bekommen. Gibt es dazu Meinungen oder Erfahrungen? Freue mich über jeden Tip!
Grüße, Penelope
Hallo Penelope,

geh' mal zu Bernd Jäger ( www.vw-bus-syncro.de); der bietet sogar Euro 3 - Kat an.

Hat für mich leider keinen Sinn, da ich erst aufwändig auflasten müsste.

Hier ein paar Stichpunkte aus der Info-Mail von Bernd Jäger:

- Pkw muß schwerer 1660 kg

- WOMO/LKW muß schwerer 1735 kg sein

- PKW/WOMO/LKW müssen ein zulässiges Gesamtgewicht über 2500 kg haben.

Über die Plakette steht in der Info-Mail nichts.

Hoffe das hilft weiter.

Zitat:

Original geschrieben von schiwa1


Doch Bernd Jäger schreibt ausdrücklich, es gibt ne gelbe Euro3 Plakette !!!

Zitat:

Original geschrieben von Krambam-Bulli


Hallo Penelope,

geh' mal zu Bernd Jäger ( www.vw-bus-syncro.de); der bietet sogar Euro 3 - Kat an.

Hat für mich leider keinen Sinn, da ich erst aufwändig auflasten müsste.

Hier ein paar Stichpunkte aus der Info-Mail von Bernd Jäger:

- Pkw muß schwerer 1660 kg

- WOMO/LKW muß schwerer 1735 kg sein

- PKW/WOMO/LKW müssen ein zulässiges Gesamtgewicht über 2500 kg haben.

Über die Plakette steht in der Info-Mail nichts.

Hoffe das hilft weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen