Euro 2 für den PF,gibt es was neues
Da ich ja jetzt wieder nen GTI hab muss ich gleich ma fragen ob es was neues für den GTI gibt. Der Mini-Kat hat ja bei einigen Autos nen krassen Erfolg gehabt. Selbst für den Corri G60 gibt es nen Minikat auf Euro 2 für 57 Euro.
Allerdings fehlt sowas anscheinend für den PF. Vielleicht weiss jemand mehr über dieses Thema, würde mich echt interessieren 🙂
21 Antworten
mir wurde mal vom TÜV gesagt, wenn ich einen anderen Motor einbaue, muss der Mindestens die Euro Norm erfüllen, die der vorherige Motor auch hatte....
Der KLR is ja verdammt teuer (im gegensatz zu welchen für den RP etc...)
Schade das es keinen Mini-Kat oder so gibt?
Hatte nicht irgendwer schonmal nen Austauschkat mit Euro 2 Norm der auch für den PF war?
Meine hier was im Forum gelesen zu haben 🙁
Finde das aber nicht wieder....
Gruß
Hallo,
hab einen KLR für 140 Euro gekauft! Eintragen glaub 20 Euro! Kann es heut Abend nochmal genau sagen! Den genauen Hersteller nenn ich auch noch! Mein PF kostet jetzt nur noch 77 Euro bei einem Saisonkennzeichen, also zirka 120 im Jahr!
Hi, magst mal veröffentlichen, wo du das her hast?
Will ja auch noch nen PF in meinem Golf verbauen, allerdings finde ich nix "günstiges" um den auf Euro II umzurüsten. Hatte bisher nur das Angebot für 200€ gefunden gehabt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von alex02111184
Hallo,
hab einen KLR für 140 Euro gekauft! Eintragen glaub 20 Euro! Kann es heut Abend nochmal genau sagen! Den genauen Hersteller nenn ich auch noch! Mein PF kostet jetzt nur noch 77 Euro bei einem Saisonkennzeichen, also zirka 120 im Jahr!
Das würde mich auch mal stark interessieren! Hersteller?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf2gti81
Tach!
Ich Schieb das ganze mal ein bischen hoch! Interessiert mich immer noch!
Da schliese ich mich mal an für 140€ will ich den auch.
Also ich habe mit ein vom katversand geholt. Hat mich zwar 300 mit Versand und Eintragung gekostet, aber nächstes Jahr hat sich das bereits rentiert. Steuern liegen bei mir bei 120Euro.
Nachteil: Seit dem Einbau habe ich manchmal probleme mit dem Wagen. Leistungseinbuse und Probleme im Leerlauf. Haben mal geschaut was das gute Elektronikstück machen soll und eigentlich macht. Am osikop haben wir festgestellt das es manchmal Spitzen in die Messung der Lamdasone "einspielt". Somit hatte sich das aufgeklärt. Also zum Steuern sparen zwar gut aber für motorgetunte fahrzeuge ein graus.
Bis denne