Eure Wahl?
Morgen ist Wahltag nicht nur politisch sondern ich will nun auch endlich meine Entscheidung zwischen meinen Alternativen BMW X3 3,0d und Volvo XC90 D5 Inspription treffen. Ich bitte Euch um Eure Erfahrungen.
Mir gefällt beim BMW der enorme Durchzug, das sportliche Fahrverhalten sowie der niedrige Verbrauch. Ich habe ihn als Mietwagen ca. 400 km über die Autobahn geprügelt und nur knapp 10 l verbraucht.
Grundsätzlich denke ich, daß die vier bis fünf jährlcihen Autobahnfahrten mit meiner Familie auch in einem kleineren Auto überstanden werden können, da ich ansonsten die meiste Zeit eigentlich mit zuviel Blech für nur eine Person herumfahre?!
Ich mag den XC90 Volvo sehr, und fahre selber einen V70 D5, bin aber unschlüssig ob die Leistung für so ein großes Auto im Alltagsbetrieb auch wirklich ausreichend ist.
Mein Fahrverhalten liegt bei ca. 25.000 km Autobahn pro Jahr.
Was sind Eure Erfahrungen mit dem XC90? Wieviel verbraucht Ihr, was sind die Vorteile die Ihr bei so einem Auto seht?
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung und Ratschläge.
Gruß
Matthias
7 Antworten
Hi,
wenn ich das richtig sehe, dann sind X3 und XC90 D5 ungefähr preisgleich? Dann würde ich mal recht pauschal sagen, dass du mit dem XC doch schlicht "mehr" bekommst. Allerdings habe ich den X3 noch nicht gefahren.
Zum Verbrauch: Hatte neulich einen Vorführwagen für 2 Tage, war noch nicht eingefahren und daher noch nicht optimal im Verbrauch. Trotzdem lag ich im ca. Drittelmix mit typischer Testfahrweise bei nur 9,3 l.
Zum Durchzug: Bin ihn als Handschalter gefahren und war sehr zufrieden, überlege aber trotzdem, ob ich Chiptuning machen werde (auf 220PS)- Für und Wider muss aber jeder selbst abwägen.
Mehr kann ich dir vom XC90 Handschalter dann ab nächster Woche sagen, wenn hoffentlcih mein eigener D5 kommt. 🙂
Gruß
Jürgen
z.Zt. mit sehr flottem V50 Diesel unterwegs!
Die Vorteile des X3 hast du ja selbst schon erkannt.
Ich bin zwar leider noch nicht den XC90 mit dem neuen D5 gefahren, habe aber mittlerweile von diversen Leuten gehört, dass die Kraft für so ziemlich jede Situation absolut ausreichend ist. Was natürlich nicht heißen soll, dass nicht ein bißchen mehr auch meistens ein bißchen mehr Spaß bedeutet.
Doch ich denke, die Entscheidung kann noch auf einer zweiten Ebene gefällt werden. Natürlich fährt jeder Alleinfahrende viel zu viel Gewicht mit sich herum, doch der Komfort, der damit einhergeht, ist doch beachtlich. Ich sehe in der Gattung SUV ohnehin vielmehr die komfortable Variante eines großes Wagens und weniger die sportliche. Wenn du dich beim XC90 sogar schon für Inscription "entschieden" hast, dann sieht ja der X3 beim Thema Komfort und Wohlfühlfaktor kein Land mehr.
Der X3 ist sicher iwe der XC90 ein klasse Auto.- Mein Bruder fährt einen X3 3.0 d und ist hoch zufrieden. Allerdings ist er auch der Meinung, dass bei BMW das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz stimmt. Bei Volvo bekommst in der Summum-Variante deutlich mehr.
Das gilt vor allem für die Innenausstatung: Vergleich doch mal die Innenausstattung: Das Amaturenbrett und der gesamte vordere Bereich, also da wo der Blick fast immer beim fahren hinfällt, ist doch beim X3 deutlich schlichter, um nicht zu sagen schäbiger, vor allem für den Preis. Und wenn Du eh zu Inscription tendierst, dann ist der Volvo wirklich deutlich hochwertiger.
Der XC90 soll im Schnitt etwa 8-9 Liter verbrauchen bei schonender Fahrweise, das dürfte mit dem X3 nicht ganz zu schaffen sein.
Der X3 hat deutlich weniger Ladefläche, fast 300 Liter, das könnte bei einer Familie auch ein Arguemnt sein.
Bendenke auch, dass der X3 anders als der XC90 noch keinen Rußfilter hat und nur Euro 3 ist. Das dürfte sicher whl nächstes Jahr bei der Steuer bemerkbar machen und spätestens beim WIederverkauf.
Wie Du Dich auch immer entscheidest, Spaß machen sie beide richtig.
Grüße
RIraroon.
Der X3 ist sicher wie der XC90 ein klasse Auto.- Mein Bruder fährt einen X3 3.0 d und ist hoch zufrieden. Allerdings ist er auch der Meinung, dass bei BMW das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz stimmt. Bei Volvo bekommst in der Summum-Variante deutlich mehr.
Das gilt vor allem für die Innenausstatung: Vergleich doch mal die Innenausstattung: Das Amaturenbrett und der gesamte vordere Bereich, also da wo der Blick fast immer beim fahren hinfällt, ist doch beim X3 deutlich schlichter, um nicht zu sagen schäbiger, vor allem für den Preis. Und wenn Du eh zu Inscription tendierst, dann ist der Volvo wirklich deutlich hochwertiger.
Der XC90 soll im Schnitt etwa 8-9 Liter verbrauchen bei schonender Fahrweise, das dürfte mit dem X3 nicht ganz zu schaffen sein.
Der X3 hat deutlich weniger Ladefläche, fast 300 Liter, das könnte bei einer Familie auch ein Arguemnt sein.
Bendenke auch, dass der X3 anders als der XC90 noch keinen Rußfilter serienmäßig hat und nur Euro 3 ist. Das dürfte sicher whl nächstes Jahr bei der Steuer bemerkbar machen und spätestens beim WIederverkauf.
Wie Du Dich auch immer entscheidest, Spaß machen sie beide richtig.
Grüße
RIraroon.
Ähnliche Themen
hallo!
Ich glaube, ich bin unverdächtig, die rosarote VOLVO-Brille aufzuhaben, eher schon nach 30 Jahren "Überzeugungstäter" die BMW-Brille. Wenn Du aber die Wahl hast zwischen dem X3 und dem XC90, gibt es doch wirklich keine ernsthaften Überlegungen. Der X3 ist dermassen billig und lieblos zusammengeschustert, dass man sich fast schämen muss, dass da das BMW-Logo draufklebt!! Die Anmutung des gesamten Innenraums und der verwendeten Materialien ist nur billig zu nennen und bei weitem das exorbitante Geld nicht wert, das dieses "Wägelchen" kostet!! Sorry, aber das ist wirklich nur ein aufgeblasener (alter) 3er, der zudem auch noch lächerlich aussieht (IMHO!!). Dagegen ist der VOLVO allemal eine Trutzburg und ein Ausbund an Qualität und Wertigkeit!!
Der X5 ist da, zugegebenerweise mit Aufschlag, ein ganz anderes Kaliber. Aber wenn man Transportkapazität braucht, gibt's da zur Zeit sicher nur den XC90, der als Diesel ja auch vernünftig ist und vom Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Gruss Michael
X3 oder XC90
Hallo Mathias,
als Volvo-Neuling, der sich zwischen X5 und XC90 entscheiden konnte, will ich Dir eben mal meine Eindrücke schildern:
Zunächst war es nicht der X3, sondern der X5, der in Frage gekommen wäre, den ich aber im Designvergleich ähnlich schön klassifiziert hatte, wie den XC90. Der X3 ist m.E. besonders in der Heckansicht nicht soooo gelungen! 😉
Fahrwerk und Motor fand ich beim X5 super! Er hatte allerdings auch 265er Räder drauf! Der Motor ist natürlich, damals mit 187 PS, jetzt mit 218 (?) PS ein Energiebündel und extrem laufruhig.
Beim XC90 war natürlich von Seiten des Motors kein Wunder zu erwarten, er schlug sich damals bei der Probefahrt, und auch jetzt seit 25000km, recht wacker. Für meine Ansprüche ist er ausreichend. Das Fahrwerk empfand ich dem des X5 fast ebenbürtig!!! Hätte ich, nicht zuletzt wegen der schmaleren Bereifung, nicht erwartet!
Die Cockpitausstattung und Funktionalität des BMW war im Vergleich zum XC90 natürlich futuristisch. Wobei ich den XC90-Arbeitsplatz nicht als unschön deklassieren will, er ist halt etwas "in die Jahre gekommen", als Beispiel - in der Integration des Navi und Telefons ist BMW wesentlich moderner und auch optimierter!
Letztendlich gab bei mir das Platzangebot den Ausschlag! Das Kofferraumvolumen ist dem des X5 weit überlegen. Obwohl der Sitzkomfort vorn beim X5 m.E. besser war, ist er im XC90 hinten besser und auch das Platzangebot hinten.
Aus Sicht der Wirtschaftlichkeit gibt es m.E. bei beiden Fahrzeugen keinen Unterschied. Der X3 dürfte sogar noch etwas weniger Diesel verbrauchen. Die Werkstattkosten sind wahrscheinlich ähnlich gelagert wie die des Volvo, Steuer und vor allem Versicherung liegen bei BMW deutlich höher.
Gruß JJ - bis jetzt zufrieden mit dem Großelch
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
hallo!
Ich glaube, ich bin unverdächtig, die rosarote VOLVO-Brille aufzuhaben, eher schon nach 30 Jahren "Überzeugungstäter" die BMW-Brille. Wenn Du aber die Wahl hast zwischen dem X3 und dem XC90, gibt es doch wirklich keine ernsthaften Überlegungen. Der X3 ist dermassen billig und lieblos zusammengeschustert, dass man sich fast schämen muss, dass da das BMW-Logo draufklebt!! Die Anmutung des gesamten Innenraums und der verwendeten Materialien ist nur billig zu nennen und bei weitem das exorbitante Geld nicht wert, das dieses "Wägelchen" kostet!! Sorry, aber das ist wirklich nur ein aufgeblasener (alter) 3er, der zudem auch noch lächerlich aussieht (IMHO!!). Dagegen ist der VOLVO allemal eine Trutzburg und ein Ausbund an Qualität und Wertigkeit!!
Der X5 ist da, zugegebenerweise mit Aufschlag, ein ganz anderes Kaliber. Aber wenn man Transportkapazität braucht, gibt's da zur Zeit sicher nur den XC90, der als Diesel ja auch vernünftig ist und vom Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Gruss Michael
Dem gibt es meinerseits nur hinzuzufügen, dass der X3 ein recht "harter Bock" ist. Das Fahrwerk ist IMHO zu hart. Aber auch dies ist mal wieder Geschmacksache.
Die Meinung von gseum hinsichtlich "mehr fürs Geld" kann ich nur unterstützen.
saluti
Torsten