Eure Unfälle
So Leute,
aufgrund der zahlreichen Diskussionen, rund um das Thema "Motorradfahren ist zu gefährlich", wollen wir hier mal Klarheit schaffen.
Mit freundlicher Unterstützung von "kawa-einsteiger", der auf die Idee gekommen ist, als User allerdings keine Umfrage starten kann.
Gruß Dominik
Beste Antwort im Thema
Klar sind immer die LKW-fahrer schuld wenn Radler .........😕................
173 Antworten
Jaja.. fast alles richtig.
Nur - die Anzahl schwarzer Schafe mit pedalbetriebenen Vehikeln ist in Herden zu rechnen.
Kaum einer, der auch nur ansatzweise an Verkehrsregeln denkt.
Täglich zu sehen:
Fahrrad auf Straße - es wird Rot - Fahrradplötzlich auf Fußgängerüberweg, weil da noch grün ist..
Fahrrad an Ampelstau im Zick-Zack auf dem Weg nach vorne
Fahrrad mit Affenzahn auf Fußweg - in die falsche Richtung: springst du nicht beiseite wird gepöbelt
(der letzte hat das bitter bereut...ich neige zu spontaner Militanz...)
uswuswuffuff
Es gibt eine Sorte "Radsportler" à la Didi Thurau denen man schon meilenweit im Voraus ansieht, dass die Scheiße bauen werden.
Leider trägt der TÜV keine Tonfahalter am Motorrad ein...
Wenn aber mal einer dabei ist, der einfach gut mitfährt - bin ich mir nicht zu schade, dem das an der Ampel auch zu sagen. Solche Gespräche sind aber in den vergangenen Jahren sehr, sehr selten gewesen.
Übrigens kann ich mir denken, was der angerufene Spediteur wohl zu seinem Fahrer lachend gesagt hat:
"Hättest nich ein bischen nach rechts verziehen können, wegen Wild, ner Oma oder so?"
Klar sind immer die LKW-fahrer schuld wenn Radler .........😕................
Das ist aber schon ein uraltes Thema. Fahrradfahrer in der Stadt sind Verkehrssünder Nr. 1. Für die gelten weder rote Ampeln noch sonstige Regeln. In Fußgängerzonen sieht man sie regelmäßig fahren und regelmäßig steht da die Polizei und holt einen nach dem anderen vom Rad.
Back to topic....750er mit Mitte 20 auf der Hausstrecke in die Leitplanke gesetzt, weil schlicht unaufmerksam unterwegs. Maschine 3.000 DEM Schaden (also wirtschaftlicher Totalschaden), ich mit starken Prellungen und Schürfwunden (Handschuhe hat es durchgescheuert) davongekommen, 4 Wochen Zwangspause.
Transalp vom Bruder vor ~ 4 Jahren mit Tempo 25-30 in einer Kurve abgelegt. Verantwortlich dafür waren diese super grottigen Reifen von Bridgestone, die null Grip haben. Ich weiß, wieso ich den Enduro 3 fuhr.
Mir ist nichts passiert, die Transe hatte Aua am Plastik und nen verbogenen Schalthebel.
Das war´s von der Mofazeit (1983) bis heute.
Achso..ich mache auch Fehler am Steuer und habe sogar schon mal einen Motorradfahrer übersehen (der hat mitgedacht und ich habe mich per Handzeichen entschuldigt). Sogesehen behaupte ich mal, dass 99% aller Verkehrsteilnehmer einen Unfall nicht absichtlich verursachen. Es sind einfach Fehler, vor denen keiner von uns gefeit ist.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
@Verletzten
Gute Besserung an alle! Seit gut 12 Jahre mit dem Motorrad - zwischenzeitlich mal Pause - und im Schnitt 10 TKM im Jahr nur 2 mal gestürzt und nix passiert. Mofa, öfter mal hingelegt, aber auch kaum Verletzungen. Viel Glück immer gehabt, fahre heute aber auch gediegener, die "Heizer" Jahre sind vorbei.🙂
In 31 Jahren 2 mal geerdet, Feuchtigkeit und Laub ne miese Mischung. 1 mal beinahe geerdet da mit dem Rad zwischen die Schienen gekommen. Also außer Ashaltflechten nix passiert.
Habe großen Respekt vor dem Motorrad fahren - gerade wegen diesem Thema. Geht doch viel schneller als beim Auto und dann fliegt man ...
Was an der Umfrage fehlt.... Sind die toten. Dürften aber weniger sein als die schwer verletzten.
Nun kann man ja auch argumentieren. Nur unter 50 % hatten kein Unfall. Das ist viel zu gefährlich. Naja jeder ist mal gestolpert und hin gefallen. Und das beim simplen laufen....wenn man die Umfrage ernst nehmen kann. Sehr ich das motorradfahren weit weniger gefährliche als man immer sagt. Ich persönlich hatte noch kann in Unfall
Stimmt, die Toten fehlen!
Die Umfrage müsste dann so lauten:
Hattet ihr schon einen Unfall? Wenn ja - was war das Resultat?
o Hatte noch keinen Unfall
o unverletzt
o leicht verletzt
o schwer verletzt
o Ich bin daran gestorben
Scheinbar gibt´s im Jenseits aber kein Internet 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von gullof
wenn man die Umfrage ernst nehmen kann. Sehr ich das motorradfahren weit weniger gefährliche als man immer sagt. Ich persönlich hatte noch kann in Unfall
Ist natürlich sehr überzeugender Ansatz...so gesehen ist es gleich weit weniger gefährlich...;-)
Laut der Statistik hatten über die Hälfte aller Teilnehmer schon einen Unfall. Von den Verunfallten hatten über die Hälfte Verletzungen, finde schon das man hier von einem gefährlichen Hobby sprechen kann.
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Laut der Statistik hatten über die Hälfte aller Teilnehmer schon einen Unfall. Von den Verunfallten hatten über die Hälfte Verletzungen, finde schon das man hier von einem gefährlichen Hobby sprechen kann.
Such mal vergleichbare Statistiken aus Sport wie ski usw.
@Dessie
An der Ampel rechts vorbeifahren an der Schlange ist erlaubt für Räder. Sollte man wie ich finde für Kräder auch erlauben.
Ansonsten könnten die wenigsten KFZ-Führer einschätzen, ob jemand gerade Regeln übertritt mit dem Rad, weil alles so chaotisch und teils regelwidrig eingerichtet ist. Gerade die Sportler fahren fast immer regelkonform auf der Fahrbahn. "Fußweg in falscher Richtung" kann durchaus für beide Richtungen freigegeben sein. Ist er es nicht, rufe ich als Fußgänger gern mal "die Straße ist frei!". Dann murmeln die irgendwas und weiter gehts. Inzwischen sieht man immerhin manchmal, dass Streifenpolizisten die anhalten und auf die Fahrbahn schicken. Rote Ampeln gelten eh nur für KFZ. 😉
Ansonsten versuche ich halt, kritische Situationen zu vermeiden. Die Verlockung ist groß, innerorts mit dem Motorrad mit Tempo 70-80 bei mehreren Spuren pro Richtung sich durch die Automassen zu schlängeln. Aber wenn dann einer den Schulterblick vergisst beim Spurwechsel (gerade jetzt bei den Schießscharten statt Fenstern bei modernen Autos), haut es einen runter. Nicht umsonst wird in der Fahrschule gelehrt, aktiv zu vermeiden, im toten Winkel zu fahren.
Das dichte Auffahren mancher regt mich deshalb so auf, weil man nichts dagegen machen kann. Vor einem ist ja meist auch ne Dose.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich unfallfrei bleibe .. allerdings meine ich mich zu erinnern, dass die langfristige Wahrscheinlichkeit bei über 1/2 liegt, also die Mehrzahl hat irgendwann einen Unfall mit schwerwiegenden Verletzungen.
Mit Skifahren o.ä. würde ich das übrigens nicht vergleichen. Ich bin noch nie Ski zur Arbeit gefahren.
Man achte auf die strikte Einhaltung der StVO..
** ab 2:35 zuschalten, davor ist bloß Gestrampel...
http://www.youtube.com/watch?v=YRWaseFSHeA
Gestrecktes Bein sollte beim Motorradfahren erlaubt sein