Eure Spritverbräuche

VW Golf 4 (1J)

Eure Spritverbäuche

Hai Forum...

mich würde mal Eure Verbäuche bei den folgenden AB-Geschwindigkeiten interessieren...

Mein FSI verbraucht bei...
1. 140 km/h rund 9 L/100km
2. 160 km/h rund 10 L/100km
3. 180 km/h rund 12 L/100km

alles "ermittelt" mit der MFA...der Durschnittsverbrauch bei der letzten Tankfüllung war mit 8,9 L/100km angezeigt und passte aufs Komma genau mit der "Ausliterung"...
Wo also liegen die Verbräuche Eurer TDIs, 1.4er, 1.6er und 1.8Ter...?

Achso...die o.g. Geschwindigkeiten wurden über mehrere Kilometer konstant mit der GRA gehalten...

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerDiplomat


Werde am 23. einen Probefahren! Hoffe mein Auto geht bis dahin weg!
Abwarten!
Der 1.8T geht bestimmt sehr sehr gut!
Was schafft der denn an Vmax? also rede vom 150PS! Verbrauch? 9 - 10 Liter? Müsste hinkommen oder?

Vmax laut Tacho mit Serienbereifung ca. 235 km/h, dürfte den eingetragenen 216 entsprechen. Verbrauch bei normaler Fahrweise kommt hin, bei Belifuß zwischen 14-16l, aber wann fährt man schonmal so den ganzen Tag.

Steuer sind übrigens ab diesem Jahr 121€.

Schweiz: alles super :-)

Zitat:

Original geschrieben von oliIV


Ob man Normalbenzin tanken kann,
steht in der Bedienungsanleitung!

Beispielsweise beim 1.4 16V:

Superbenzin, bleifrei mind. 91 ROZ

Häh?

91ROZ ist ein typischer Wert für NORMALbenzin.

Suöer liegt bei 95, Superplus bei 98ROZ, darüber gbt´s dann noch diverse "Extra"-Spritsorten, am bekanntesten wohl Shells V-Power (100ROZ).

Abgesehen davon gibt´s beispielsweise in der Schweiz gar kein "Normal"benzin mehr, da ist 95ROZ die unterste Kategorie, und das "Super" dort hat 98ROZ, entsricht also unserem Superplus

Zitat:

HAllo,

wie fahrt ihr denn alle, ich habe einen Bora V5 150PS und meiner hat mir jetzt ein durchschnittsverbrauch von 13,5 Litern angezeigt (nur Stadtfahrten, keine AB). Und auch keine Bleifußfahrt, sondern normale fahrweise!
Und wenn ich es mir selbst ausrechne komme ich auf 14,3 Liter. 53 Liter verfahren mit 370km!!!

Auweia.

Da liegt ja der olle Audi 100 2.8EV6 Automatik hier noch drunter, und der hat einen Topf und zwei Dutzend Pferde mehr unter der Haube, mal abgesehen davon daß das Dickschiff zwei Nummern größer ist und 200.000km auf der Uhr hat.

Habe einen 1.6 16V

Durchschnittsverbrauch nach 7300 km : 7,9 l auf 100 km

Meine Hausstrecke besteht aus 10 oder 20 km Landstraße. Relativ wenig Stadtverkehr, kaum Autobahn.

Werte habe ich alle nach dem Tanken mit dem Taschenrechner ausgerechnet, stimmt aber mit der MFA überein.

G4PDVariant96KW4Motion

rein Überland 5 Liter
Autobahn 6Liter
gemischt über bald 5.000km 6,4 Liter

Allerings glaube ich, daß bei ein wenig leifuß eher 7,5 Liter realistisch wären, da ich sehr behutsam fahre

1.6 8v keine autobahn bei 7,7-8

7 kilometer landstraße und 10 STadt

Re: Schweiz: alles super :-)

Zitat:

Original geschrieben von alexh67


Häh?

91ROZ ist ein typischer Wert für NORMALbenzin.

Suöer liegt bei 95, Superplus bei 98ROZ, darüber gbt´s dann noch diverse "Extra"-Spritsorten, am bekanntesten wohl Shells V-Power (100ROZ).

Abgesehen davon gibt´s beispielsweise in der Schweiz gar kein "Normal"benzin mehr, da ist 95ROZ die unterste Kategorie, und das "Super" dort hat 98ROZ, entsricht also unserem Superplus

Tja, so stehts nun mal in der Anleitung...

Ich übersetz es mal eben:

Superbenzin, bleifrei mindestens "jedoch" 91ROZ

Alles klar?😁

Gruß
Oli

Hi

Habe 1.8T mit und Chip ca 190PS

1. 140 km/h rund 10 L/100km
2. 160 km/h rund 11 L/100km
3. 180 km/h rund 12 L/100km
4. 80 Km/h bei der Fahrt auf Arbeit 😉 6,5L/100KM

Bei Vollast und ca. 240Km/H laut Tacho 17 Liter.
im Durchschnitt 9,5L/100KM

Gruß Stephan

1,9 tdi 163ps
humane normale fahrweise 6,6 liter
autobahn vollgas zwischen 8 und 11 liter
sparsame fahrweise 4,8 liter

Mein 1.8er 20V 92 kW verbraucht durchschnittlich lt. MFA 9,1-9,3 Liter Super. Sehe diesen Wert als fair an. Fahre täglich 40 KM auf der Bahn und 20 auf der Landstraße. Und das relativ flott. Sonst viel innerorts.

Deine Antwort