Eure Motoren im Vectra C/GTS/Caravan/Signum
Hi
Da ja nun mittlerweile die Motorenpalette mehr oder weniger komplett ist, wäre intererssant zu wissen, welcher Motor denn im Vectra C/GTS/Caravan/Signum am häufigsten vorkommt.
Daher meine Umfrage.
Viel Spass beim voten.🙂
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Hi
Da ja nun mittlerweile die Motorenpalette mehr oder weniger komplett ist, wäre intererssant zu wissen, welcher Motor denn im Vectra C/GTS/Caravan/Signum am häufigsten vorkommt.
Daher meine Umfrage.
Viel Spass beim voten.🙂
Gruß Hoffi
277 Antworten
Hallo zusammen,
ich fahre seit Januar 2004 einen 2.2 Benziner mit 108kW.
Er ist silber, ein weniger "verirmschert", 30mm tiefer, 18 Zoll-Irmscher-Felgen mit 225/40 Pirelli-P-Zero-Rosso´s, Heckspoilerlippe, Alukurzantenne, Seitenschweller, geänderter Frontgrill, Irmscherschaltknauf, K&N Austauschfilter, Irmscher-Einstiegsaluleisten, blaue Innenbeleuchtung, und bald kommt noch der neue Irmscher-ESD dran 🙂
Das wars dann auch schon, hab glaub ich nichts vergessen.
Jedenfalls bin ich sehr zufrieden, sowohl mit dem Motor, als auch mit dem ganzen Rest!!!
Viele Grüsse an alle!
Habe den 2.0 T im Caravan. Er hat jetzt fast 9000 km auf der Uhr und ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Bis jetzt kein messbarer Ölverbrauch im Gegensatz zum 2.2 Z22SE (1l auf 2000 km) ,den ich vorher im Astra hatte. Spritverbrauch Landstrasse ,BAB (bis 180) und Stadt gemischt 8,5 - 9 l /100 km, BAB jenseits der 180 bis Vmax 11-12 l / 100 km
mfg Blackvan
@blackvan
Hallo blackvan,
der 2.2er scheint sich aber geändert zu haben inzwischen. Ich kann nicht hohem Ölverbrauch sprechen. Er hat jetzt 25000 drauf und hat immer noch genug Öl.
Hallo Blackvan,
ich hatte im Spätsommer einen Vectra C (Limo) 2.0T als Ersatzwagen. Bei mir hat der 13 l/100km genommen, bei Langstrecke (bis max. 210 km/h)., viel bei Tempomat 200 km/h. Dein Verbrauch ist für die beschriebene Fahrweise um Welten zu optimistisch.
Ähnliche Themen
Autobahn 180 +- 5 KMH (kein Tempomat) brauch ich laut BC momentanverbrauch um die 11 Liter also kann das schon hinkommen. Ab 200 wirds dann aber Feuchtfröhlich
@ JMG du hast eine eher Forcierte Fahrweise wie durch deine Beiträge öfters mal durchblickt, der 2.0T ist aber insbesondere bei bedachter Fahrweise in der Stadt wirklich zu solchen Verbrauchen wie von Blackvan beschrieben zu bewegen. Klar brauchte man ihn dann eigentlich nicht das könnte man wohl auch mit dem 1.6er aber machbar ist es -selbst erlebt.
Hier gilt mal wieder das Sprichwort Turbo läuft Turbo Säuft, im Stadtverkehr brauch ich den aber nicht wirklich da ich unter 2.500min ^-1 Schalte der Turbo quasi nur lahm mitläuft ohne zu Pusten.
Apropo mitlaufen: Als meine Auspuffschelle aufgegangen ist hatte ich neben DTM-Sound auch deutlich den Turbolader gehört welcher auch bei niedrigen Drehzahlen schon mitdreht- Turbine on Board sag ich da nur *G*
Dann war der Turbo kaputte, den ich damals hatte.
Der hat 10 l/100km bei 160 km/h genommen. Bei Tempomat 200 waren es 16 l/100km. (alles nach BC).
Mein gesamtschnitt bei meinem Vectra liegt bei ~11,5 (11,38 l/100km). Damit liege ich denke ich ganz gut im Schnitt (andere brauchen weniger, aber andere brauchen eben auch mehr).
Wie gesagt, 11 l/100km für 180+ km/h sind absoluter Nonsense mit jedem Vectra-Benziner (das macht auch der 1.8er nicht).
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
....und außerdem würde es ja die Frauenquote um 100% (?) steigern.
grüsse
Na na, die eine oder andere Frau gibt es hier schon 🙂
Bin mit meinem 1.8er Edition-Caravan inkl. AFL, PDC, BC, Tempomat, E-Heckklappe sehr zufrieden.
LG
Claudi
Wie man unten sehen kann,
ein 2.2DTI Verbrauch z.Zt. 6,8l.
Mich hat die, für nen Diesel,
unglaubliche Laufruhe begeistert!
Habe den Sigum 1,9 CDTI mit 110 KW. Ist erst eine gute Woche alt und hat 1000 km gelaufen.
Hatte vorher einen Omega A , 2,6i, 6-Zylinder, der am Ende 230 000 km auf dem Tacho hatte. Kann also ein wenig vergleichen.
Bin bisher zufrieden.
Ich habe den 1,9 CDTI 110kW.
Eigentlich ein klasse Motor. Ich finde es nur schade, dass er besonders wenn er gerade gestartet wurde (auch wenn der Motor schon warm ist) auf dem ersten Kilometer nur sehr zäh das Gas annimmt. Das hatte mein alter Vectra B mit 1,8 16V aber auch.
Außerdem nervt mich zeitweilig das Turboloch unter 2000 1/min. Vielleicht sollte ich aber auch einfach höhertourig fahren. Über 2000 1/min treibt er mir jedenfalls das Grinsen in's Gesicht.