1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Eure Motoren im Vectra C/GTS/Caravan/Signum

Eure Motoren im Vectra C/GTS/Caravan/Signum

Opel Vectra C

Hi

Da ja nun mittlerweile die Motorenpalette mehr oder weniger komplett ist, wäre intererssant zu wissen, welcher Motor denn im Vectra C/GTS/Caravan/Signum am häufigsten vorkommt.

Daher meine Umfrage.

Viel Spass beim voten.🙂

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Hi

Da ja nun mittlerweile die Motorenpalette mehr oder weniger komplett ist, wäre intererssant zu wissen, welcher Motor denn im Vectra C/GTS/Caravan/Signum am häufigsten vorkommt.

Daher meine Umfrage.

Viel Spass beim voten.🙂

Gruß Hoffi

277 weitere Antworten
277 Antworten

Vectra C Elegance Limousine, 147 PS, EZ: 08/02, 24000 km

Ausstattung: Nocturno-Blau, Xenon, Klimaautomatik, Leder ( Kaschmir), Automatik, NCDC 2015 mit CID, autom. Heckrollo, Solar Dingsbums, GRA, 4 Courtesy Lights ;-) und Handschuhfachkühlung...

Keine Probleme. Verbrauch im Schnitt 9,2 Liter Super/100km im Drittelmix. Öl ??

Macken: Seitenblinker bei 215 Sachen gebrochen, Scheinwerferreinigungsanlage: Düse hat´s rausgefetzt, Halterung f. Wischwasserbehälter angebrochen: alles durch Opel-Garantie ersetzt - no stress.

Einmal Batterie leer. ADAC hat geholfen.

Absolut empfehlenswerter Wagen.

Limousine Elegance saphirschwarzmetallic mit 2.2 DTi - mein erster Diesel - bestimmt aber nicht mein letzter! Bin bis jetzt begeistert von dem Wagen...

hallo,

ich den 2.2dti automatik, da es zu dem zeitpunkt für den neuen 1.9 cdti noch keine automatik gab. ansonsten gibt es firmenbedingt nur den 1.9cdti mit 120 pferdchen. kann aber sehr gut mit dem 2.2er leben-ist ja wohl etwas laufruhiger, oder???

see you
hauke

Das die Diesel soweit vorn sind, hatte ich mir schon gedacht - zählt man aber die beiden 2,2 Benziner zusammen (muss man ja eigentlich) so sind die weit über den 3,2 V6 gelegen und mit den 2,2 DTI gleich auf - das hätte ich nun nicht gedacht.

Ähnliche Themen

@Jups

Zitat:

Macken: Seitenblinker bei 215 Sachen gebrochen

Hää? Erklär mal! Wie und wieso ist der gebrochen?

Ok Siehe Signatur 🙂

momentan noch Signum 1.9 cdti (150 ps) aber bald nen 3.0 cdti v6 (auch siggi)
deswegen hab ich mal den 3.0 angeklickt

Seitenblinkerhalterung gebrochen

Zitat:

Original geschrieben von hexenbier


@Jups

 

Hää? Erklär mal! Wie und wieso ist der gebrochen?

War vielleicht mißverständlich geschrieben. Handelte sich um den Seitenblinker.

Keine Ahnung, warum das geschehen ist. War die erste schnelle Autobahnfahrt mit C(äsar) und während ich bei ca 215 Klamottis auf der Bahn war hörte ich auf einmal ein wildes und schnelles "Tack-tack-tack.." von vorne rechts. Also Tempo runter auf 140 -> keine Geräusche mehr. Stellte sich dann raus, dass eine Cliphalterung gebrochen war. Den Blinker hat´s dann am Kabel rausgezogen und er hat gegen die Karosserie geschlagen. Gab keine Lackschäden und ´n neuen Blinker gab´s auch sofort. Also keine große Sache.

Hi

Hi Kollegen,

möchte mich nun auch an der Umfrage beteiligen und habe entsprechend gestimmt.

Ab 30.10.04 fahre ich einen Signum 3.0 cdti, AT5
Vollaustattung ( ausser wenigen Extras ).

Highlight:

"Cosmo"Ausstattung
Farbe: Lichsilber

+Infotainment-Paket
+Klima-Paket
+Komfort-Paket (incl. AFL)
+Sicht-Paket
+Multikontursitze
+17" (kein Sportfahrwerk!)

+ kleinere Extras

gibts eigentlich ein möglichkeit zu sehen wer für was gevotet hat??
würd mich mal interessieren wer den 1,6er hat?

ach die neugier ist ein luder 😁

hier im forum hies es der vectra wär damit untermotoriesiert. jetzt wollt ich vom fahrer halt wissen wie der motor so im vectra is.

Schieb...

Für all die Neuen 🙂

Tachi,

2.0 Turbo

Verbrauch jetzt bei 5900Km bei derzeitigen Verhältnissen (Winter) 10.7L bei überwiegender Kurzstrecke.

siehe signatur.
gekauft 02/04 mit 7.200 km. habe jetzt 22.200 km.
macht spaß mit dem motor/fzg zu fahren - ruhe im auto und gelassenheit beim fahrer. und wenn es schnell gehen muss, fühle ich mich sicher.
verbrauch liegt um die 9 liter.
der hohe ölverbrauch wurde behoben. habe keine wirkliche neue erfahrung. seit ca. 3000 km ist jedenfalls ruhe.
das springen der cd (2013) bemängle ich etwas. hatte im vorgänger ein alpine, da war das so gut wie gar nicht. auch nicht mit selbstgebrannten.
großes lob an die lüftung/klimaanlage.

sammy

Deine Antwort
Ähnliche Themen