Eure Modifikationen am A - was habt ihr bislang schon gemacht, was plant ihr?
Hi,
wollte mal einen Thread starten, in dem man sich über seine persönlichen Änderungen an der A-Klasse austauschen kann. Egal ob Felgen, Karosserieteile, Folierungen, Bassbox oder Fuchsschwanz 😉 Würde mich dabei auch gerne inspirieren lassen. Optisch oder technisch spielt dabei keine Rolle! Auch Kundendienstmaßnahmen würden mich interessierenm
Ich fang mal an:
Schwarze SD-Karte fürs Comand als Blitzerwarner
Passt optisch sehr gut in die Instrumententafel und die Funktionalität ist super. Nervt nicht und warnt je nach Geschwindigkeit auch schon bis zu 500m vorher.
Kofferraum-Wanne von Mercedes, kostete ca. 70,- €. Ist nicht besonders schön, aber verhindert das Rutschen und schützt den Kofferraum vor austretenden Flüssigkeiten.
Filz in der Türverkleidung, installiert auf Kulanz vom Händler, weil die Türen bei basslastiger Musik gescheppert haben. Später auch Filz für die Mittelkonsole, damit die nicht mehr knarzt. Hat beides super geklappt.
Nabendeckel von den blauen Lorbeerkränzen in schlichte schwarze/silberne Sterne getauscht. Hat der Händler auch übernommen. Warum es die so nicht ab Werk gibt, hat keiner verstanden...
Chrom-Türpins habe ich 4x beim Händler für schmales Geld (6,- € oder so) gekauft. Einbau geht denkbar einfach, mit einer Kombizange abdrehen und die neuen per Hand eindrehen. Machen das Auto mMn deutlich wertiger im Innenraum.
Schwarze Außenspiegel mit rotem Akzentstreifen wie beim Edition1. Habe mir schwarze Außenspiegelgehäuse beim Händler besorgt und den Streifen geklebt.
Dach-Folierung in schwarz, passend zum Rest (Panoramadach). Sah vorher irgendwie nicht so stimmig aus, fand ich. Kosten 100,- € (inkl. der Folierung der Außenspiegelgehäuse)
------
geplant:
bläuliche H7-Birnchen für das Abbiegelicht im ILS. Suche da nur noch gute, die auch dimmbar sind.
evtl. Rückleuchten lasieren, zumindest den weißen Anteil gräulicher machen. Ähnlich wie beim W210 Mopf Avantgarde.
evtl. Auspuffblenden vom AMG inkl. der Heckschürze.
Einstiegsleisten im Fond nachrüsten (sind im Zuge des Mj 2014 weggestrichen worden).
Brillenetui im Handschuhfach installieren.
Bin gespannt auf eure Reaktionen und vor allem eure Inspirationen. Will meinen A ein wenig individualisieren, aber eher dezentes Tuning. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Audio-Anlage.
Beste Antwort im Thema
Für den Unfallgegner ist es gefundenes Fressen, auch die Versicherung freut sich über Personen die ihr KFZ nicht zulassungskonform betreiben.
"Den Auffahrunfall hätte ich garantiert vermieden, wenn die Rückleuchten im Originalzustand gewesen wären."
:-))))))
Man hat das Gefühl manche haben mehr Tönungsfolie im Kopf als Gehirnmasse.
1047 Antworten
Zitat:
@Qpa schrieb am 16. Oktober 2014 um 19:52:01 Uhr:
Von wo sind deine jetzt? von seitenstreifen nicht, denn dort fehlt der Part der Heckschürze bis Reifen. Zumindest auf dem Bild und nach Anfrage.Zitat:
@doncojulz schrieb am 13. Oktober 2014 um 18:10:50 Uhr:
Die folie bei mir ist von Averry..Ihr könnt euch vom hersteller des foliensatzes eine Farbskala schicken lassen, das sind dann orginal folienteile + RAL skalainfos enthalten.
so gibt auch keine problemeBin mit dem foliensatz zum folierer bei mirvor ort gegangen und der hat es angebracht.
Liederzeit waren 10 Tage.Gruß
Hi Qpa,
das Komplettset, das doncojulz verklebt hat, beinhaltet den von dir genannten Part an der Heckschürze! Einfach nochmal genauer schauen. 😛 Die reinen Seitenstreifen haben diesen Part nicht dabei.
Grüße Jan
Das meine ich ja. Paar Posts weiter oben hat er seitenstreifen.de verlinkt. Das "Set" dort beinhaltet laut Bild nur die Teile zwischen Rad und Rad, nicht das dahinter, wie ihm auf dem Bild. Das heißt er hat es nicht von seitenstreifen.de wie von ihm vorgeschlagen. Aveery sagt mir nichts, in seinem letzten Post.
Gruß
Zitat:
@JK1907 schrieb am 17. Oktober 2014 um 15:33:05 Uhr:
Hi Qpa,Zitat:
@Qpa schrieb am 16. Oktober 2014 um 19:52:01 Uhr:
Von wo sind deine jetzt? von seitenstreifen nicht, denn dort fehlt der Part der Heckschürze bis Reifen. Zumindest auf dem Bild und nach Anfrage.
Gruß
das Komplettset, das doncojulz verklebt hat, beinhaltet den von dir genannten Part an der Heckschürze! Einfach nochmal genauer schauen. 😛 Die reinen Seitenstreifen haben diesen Part nicht dabei.Grüße Jan
Ist halt der für mich unnötige auf der Motorhaube mit dabei (;
Ähnliche Themen
Also leute, avery ist sehr gutr qualitätsfolie.
Die teile an der heckstoßstange hat mein folierer angepasst aus einem teil der für die seiten ist. Dieses ist super lang, viel zu lang für die seite.
Bei fragen gerne pn!
Zitat:
@erazr schrieb am 20. September 2014 um 10:32:04 Uhr:
Hier eine Vorschau, wie er werden soll.
+ der Stern am Heck in rot
Wo kann man rote Folie in der richtigen Farbe kaufen?
Bitte mal um Schleichwerbung 🙂 Nen Folierer habe ich.
(und ja bei den Spiegeln ist es falsch eingezeichnet)
hier mal ein kleiner Update meiner A-Klasse. Ich mir auch eine kleine optische Optimierung am Heck gegönnt. Nachdem mir der Heckschürzeneinsatz vom 45ger immer noch zuviel Plastik ist, habe ich den Diffusor von Piecha Design aus Rottweil eingebaut.
MfG
Frederik
Zitat:
@westsidem schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:31:09 Uhr:
Oh ja, bitte unbedingt berichten.Zitat:
@Hurricane_176 schrieb am 16. Oktober 2014 um 10:40:00 Uhr:
So Leute, ab nächste Woche Mittwoch hat mein A180 190PS.
Lass ihn bei Posaidon Tuning tunen 🙂
Ich werde berichten 😁
Dies habe ich auch vor. Fährst du vorbei oder schickst du dein Steuergerät ein?
Schon einmal Erfahrungen mit denen gesammelt?
Hab schonmal mit nem Kollegen gesprochen der seine E Klasse tunen gelassen hat. Der war sehr zufrieden.
Morgen ist es soweit. Ich fahre hin, hab das auf Kulanz bekommen. Normalerweise ist es teurer wenn man hinfährt. Aber hatte mit dem Geschäftsführer ein tolles Gespräch beim Informieren und war ihm anscheinend sympathisch da hat er mir 20% Rabatt noch gegeben :P
So Leute,
nach langer Wartezeit hab ich es jetzt gewagt 😁
Habe die Leitung von meinem A180 Benziner von Posaidon Tuning in Neuwied auf 190.2 PS und 308 Nm, laut Prüfstand, steigern lassen :P
Was soll ich jetzt groß zu der Leistung sagen.. Man fühlt sich wie in einem anderen Auto. Bin zuvor noch keine andere A-Klasse außer meinen und den A250 Sport eines Kollegen gefahren. Aber muss zugeben, die Leistung bringt mir jedes mal ein kleines Lächeln ins Gesicht. Natürlich ist es nicht der OBERMEGA HAMMER DER EINEN NUR NOCH IN DEN SITZ PRESST, aber ich finde die Leistung steht dem kleinen Benz. Wenn man will sind auch bergrunter 245~ drin, aber alleine schon der Durchzug bevor der Turbo wirklich spürbar einsetzt ist einfach toll 🙂
Habe bis auf anfängliche Probleme, die Posaidon aber direkt ohne zu zögern für mich gelöst hat, bis jetzt noch keine Nachteile finden können. Spritverbrauch geht runter(Wenn man angemessen fährt) Leistung (Und verbrauch 😁) geht hoch, wenn man ordentlich drauf drückt.
Also fasse das jetzt mal zusammen:
Ich finde die Leistung perfekt für den kleinen 🙂
0-100 (Serie): 10.2
0-100 (Leistungsgesteigert): 8.9
Mit freundlichen Grüßen
Hurricane 176 :P
Zitat:
@Hurricane_176 schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:28:09 Uhr:
So Leute,
nach langer Wartezeit hab ich es jetzt gewagt 😁
Habe die Leitung von meinem A180 Benziner von Posaidon Tuning in Neuwied auf 190.2 PS und 308 Nm, laut Prüfstand, steigern lassen :P
Was soll ich jetzt groß zu der Leistung sagen.. Man fühlt sich wie in einem anderen Auto. Bin zuvor noch keine andere A-Klasse außer meinen und den A250 Sport eines Kollegen gefahren. Aber muss zugeben, die Leistung bringt mir jedes mal ein kleines Lächeln ins Gesicht. Natürlich ist es nicht der OBERMEGA HAMMER DER EINEN NUR NOCH IN DEN SITZ PRESST, aber ich finde die Leistung steht dem kleinen Benz. Wenn man will sind auch bergrunter 245~ drin, aber alleine schon der Durchzug bevor der Turbo wirklich spürbar einsetzt ist einfach toll 🙂
Habe bis auf anfängliche Probleme, die Posaidon aber direkt ohne zu zögern für mich gelöst hat, bis jetzt noch keine Nachteile finden können. Spritverbrauch geht runter(Wenn man angemessen fährt) Leistung (Und verbrauch 😁) geht hoch, wenn man ordentlich drauf drückt.
Also fasse das jetzt mal zusammen:
Ich finde die Leistung perfekt für den kleinen 🙂
0-100 (Serie): 10.2
0-100 (Leistungsgesteigert): 8.9Mit freundlichen Grüßen
Hurricane 176 :P
Sorry, aber diese/Deine angegebene Werte(0-100km/h unter 9 Sek.) erreicht mein "A180/6 Gang Schalter" schon im Serienzustand!
LG: Wolfgang
Hallo Hurricane 176
ich habe ein paar Fragen zu dem Poseidon Tuning:
1. ist alles eingetragen und die Versicherung informiert?
2. was kostet das?
3. die Garantie ist dann futsch, oder?
Bitte um ehrliche Antworten, da ich das gleiche mit meinem A180 Benziner vorhabe!
Viele Grüße Reiner
Zitat:
@reinhard123 schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:23:42 Uhr:
Hallo Hurricane 176ich habe ein paar Fragen zu dem Poseidon Tuning:
1. ist alles eingetragen und die Versicherung informiert?
2. was kostet das?
3. die Garantie ist dann futsch, oder?Bitte um ehrliche Antworten, da ich das gleiche mit meinem A180 Benziner vorhabe!
Viele Grüße Reiner
Moinsen
Habe auch Posaidon angeschrieben:
156 PS 1200 Eur
190 PS 1400 Eur
ob mit Tüv weiß ich nicht, aber wenn kannste es auch der Versicherung melden
und Garantie ist immer futsch, es sei denn der Tuner gibt Garantie
Habe 1200 für 190 PS bezahlt, da ich 20% bekommen habe. Ist momentan irgendeine Aktion bei denen. Einfach mal nachfragen 🙂
@W176ler: kann ja sein dass du n bisschen besser schalten kannst als ich :P Außerdem spielen ja mehrere Faktoren ne Rolle in der Beschleunigung 🙂
Nö ist nix eingetragen, wer soll das denn groß nachmessen? Und Garantie is weg, jap, aber sollte keine Probleme mit dem Motor geben, da es ja derselbe Motor ist wie im a200, d.h. Es Kamen sogesehen "nur" 34 PS raus 😁
Ist aber natürlich jedem selbst überlassen wie er es mit der Garantie handhabt.
Hoffe ich konnte helfen.
Hab eben mal ne Verbrauchsfahrt von Eppelborn nach Trier gemacht und auf 70km mit ner Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 110-120, 6.2l Super Plus gebraucht. Also Verbrauch ist nach wie vor, vollkommen in Ordnung 🙂
LG Max