Eure Meinung zur Konfiguration
Hier mal meine Konfiguration, die ich nächste Woche mal als Angebot bekommen möchte.
Hab derzeit nen 525d F10 und dachte mir, da ich weniger fahre, dass ich mal auf Benziner wechsle.
mein.bmw.de/o9t2a6v8
Was sind Eure Meinungen dazu - welche Tipps habt Ihr?
Ich wundere mich ein wenig, dass es so wenige Farben für die Sportsitze gibt. Ist das normal? Hätte ja auch noch ein dunkles braun in Erwägung gezogen.
Komfortsitze sind mir dann doch zu teuer.
Wo liegt eigentlich der realistische Verbrauch beim 540ix? Hab ein Youtube Video gesehen, da sprach er von 9l, was ich für sehr optimistisch halte.
51 Antworten
Zitat:
@promexx
Sind denn 9 Liter im Drittelmix mit normaler Fahrweise realistisch?
Könnte knapp hinkommen. Würde aber eher 9,5 - 10 L einplanen.
Zitat:
@promexx schrieb am 4. Februar 2018 um 10:45:28 Uhr:
Sind denn 9 Liter im Drittelmix mit normaler Fahrweise realistisch? Hab ich auch schon gelesen von einem Benutzer.
Welchen Motor meinst du.
Der 530i und der 540d sind verbrauchsmässig relativ gleich nur das der Diesel wesentlich mehr Drehmoment hat. Überland 7-8Liter, Stadt um die 10 Liter, 540i Überland 9-10 Liter, Stadt um die 12-15 Liter. Je nach dem wie die Ampeln stehen und bei gemäßigter Fahrweise auf der Autobahn. Vollgas auf der Autobahn kannst du 5-6 Liter beim 540i dazurechnen und 3-4 beim 530i und 540d. Aber gut überlegen ob Diesel oder Benziner, bei viel Kurzstrecke und Stadt eher Benziner, bei viel Überland eher Diesel. Ich fahre sehr viel Kurzstrecke und Stadt und habe meinen zweiten Motorschaden hinter mir, einmal 330d und jetzt unlängst X5-40d, da wird es dann teuer, ich hatte Glück und es ging alles auf Garantie, grund war immer der verstopfte Dieselpartikelfilter und eine sehr starke Ölverdünunnung wegen ständiger erfolgloser Reinigungsversuche.
Aus meiner sicht ist der DPF die größte Fehlkonstiktion den die Autoindustrie hervorgebracht hat.
Ich meinte den 540 - entweder als d oder als i.
Da ich nur noch 15tkm fahre, überlege ich ernsthaft, ob ich nicht mal nen Benziner mit Wums nehme. Der 540ix wäre schon toll.
Ähnliche Themen
Zitat:
@promexx schrieb am 4. Februar 2018 um 11:50:05 Uhr:
Ich meinte den 540 - entweder als d oder als i.
Da ich nur noch 15tkm fahre, überlege ich ernsthaft, ob ich nicht mal nen Benziner mit Wums nehme. Der 540ix wäre schon toll.
Der hat aber für die 340Ps wenig Wums, da müsstest schon den 540d nehmen wenn du Wums haben willst,
und wie ich lese ist dier der Verbrauch auch sehr wichtig. Warum machst du eigentlich keine Probefahrt und bildest dir deine eigene Meinung. Den530i unbedingt probieren, ich finde den fantastisch und der hat mich mehr begeistert als der 540i da ich mir vom 540i zu viel erwartet habe und von dem 530i eher wenig.
Abgesehen von der aus meiner Sicht unzutreffenden Bemerkung von Sasamil326, das der DPF die größte Fehlentwicklung der deutschen Autoindustrie sei, hat er aber Recht, was die Eignung von Diesel oder Benziner angeht. Der Motor muß halt zum Fahrprofil passen und den Diesel würde ich auch eher für Langstrecke empfehlen. Ich hatte z.B. noch nie ein DPF Problem.
Zitat:
@promexx
Ich meinte den 540 - entweder als d oder als i. Der 540ix wäre schon toll.
Bei der Fahrleistung p.a. geht evtl. die Tendenz zum Benziner. Warum eigentlich x?
Der 4WD Fred läuft ja gerade hier auch, zum anderen Thema steht u.a. hier --> Klick! etwas.
Viel Spaß bei Deiner Entscheidung.
Ich hätte den 40i gerne ohne x genommen, aber beim Touring gibt es die blöde Zwangsbindung. Hatte jetzt den F11 drei Jahre als 25d und drei Jahre als 30d und nie Probleme mit nur einer angetriebenen Achse.
War und bin noch hochzufrieden mit dem 30d, freue mich aber jetzt wegen geringerer Fahrleistung, des besseren Klangs und dem größeren Drehzahlband auf den Benziner.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:54:25 Uhr:
Zitat:
@promexx
Ich meinte den 540 - entweder als d oder als i. Der 540ix wäre schon toll.
Bei der Fahrleistung p.a. geht evtl. die Tendenz zum Benziner. Warum eigentlich x?Der 4WD Fred läuft ja gerade hier auch, zum anderen Thema steht u.a. hier --> Klick! etwas.
Viel Spaß bei Deiner Entscheidung.
Danke. Les ich mir mal durch. X eigentlich nur, weil ich noch nie einen 4WD wagen hatte und das mal einen Tag im Leihwagen erlebt hab. Macht mir nen sehr guten Eindruck. Gerade beim anfahren sehr starkes Gefühl von traktion.
Hätte die letzten 2,5 a nur 2x gerne x gehabt.
Die restliche Zeit bin ich mit dem normalen BMW Antrieb recht gut klar gekommen, so dass ich im neuen wohl auch ohne x auskommen werde, zumal er ja ziemlich lahm sein soll. 😛
Fahre übrigens auch nur so um die 18´ km p.a.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:25:04 Uhr:
Abgesehen von der aus meiner Sicht unzutreffenden Bemerkung von Sasamil326, das der DPF die größte Fehlentwicklung der deutschen Autoindustrie sei, hat er aber Recht, was die Eignung von Diesel oder Benziner angeht. Der Motor muß halt zum Fahrprofil passen und den Diesel würde ich auch eher für Langstrecke empfehlen. Ich hatte z.B. noch nie ein DPF Problem.
Aus technischer sicht ist es eine Fehlkonstruktion und jeder aus einer Werkstatt wird es bestätigen, ich wusste es auch nicht bis zu meinen Problemen, das ist eine Lösung aus der Not heraus und weil es viel günstier kommt als den Motor neu zu erfinden um die Vorgaben zu erreichen. Der Leidtragende ist halt der Kunde der dieses Miststück am Hals hat mit allen vorprogrammierten Problemen.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 4. Februar 2018 um 17:49:38 Uhr:
Was die Staubemission betrifft erfüllt er aber seinen Zweck.
Ja aber zu welchem Preis, der blöde Kunde zahlt das schon der Umwelt zuliebe. Die Autoondustrie macht es sich da schon etwas zu leicht. Vorallem wenn so ein Teil (DPF) nicht viel kostet aber zu einem Hororpreis vermarktet wird um ja möglichst viel Profit noch zu machen. Bei LKW ist das ja auch kein Thema da die DPF zum reinigen vorgesehen sind und ohne großem Aufwand gereinigt werden können und ewig im Einsatz verbleiben. Bei vollem verständnis für Umwelt, aber das geht etwas zu weit. Noch dazu wo BMW und andere Autohersteller ihre alten Modelle in andere Länder mit Alten Abgasnormen Auslieferung da dort die Gesetzeslage es zulösst. Wir hier werden an allen Seiten Ausgenommen und dulden es noch ohne weiteres der Umwelt zuliebe. In Wirklichkeit steht hinter der ganzen Sache nichts als Profit, Gier und Interesse vieler Konzerne dahinter. Da sollte mal jeder darüber nachdenken wo uns das hinführt. Umweltschutz ist nur ein schöner Vorwand der sehr gut von den Kunden angenommen wird, sonst nichts.
Das Thema Sitze kam mir nochmal unter.
Ich fahre jetzt seit knapp 6 Jahren die Sportsitze im F10 und Facelift. Mit denen komme ich prima klar (188 groß, 88 kg).
Mir sagen ständig alle, dass die Komfortsitze ein MUSS sind. Die wären ja so bequem.
Was ist denn an denen bequemer als an den Sportsitzen?
Sitzbelüftung fänd ich schon witzig, Hammer wäre Massage. Alles zusammen ist mir aber deutlich zu teuer.
Bitte nochmal um Input dazu.