Eure Meinung zur Konfiguration
Hier mal meine Konfiguration, die ich nächste Woche mal als Angebot bekommen möchte.
Hab derzeit nen 525d F10 und dachte mir, da ich weniger fahre, dass ich mal auf Benziner wechsle.
mein.bmw.de/o9t2a6v8
Was sind Eure Meinungen dazu - welche Tipps habt Ihr?
Ich wundere mich ein wenig, dass es so wenige Farben für die Sportsitze gibt. Ist das normal? Hätte ja auch noch ein dunkles braun in Erwägung gezogen.
Komfortsitze sind mir dann doch zu teuer.
Wo liegt eigentlich der realistische Verbrauch beim 540ix? Hab ein Youtube Video gesehen, da sprach er von 9l, was ich für sehr optimistisch halte.
51 Antworten
Überland sind die 9 Liter möglich bei gemütlicher Fahrweise, in der Stadt 13 bis 15, je nach Fahrweise und Verkehr. Probier mal den 530i, ist ein fantastischer motor mit viel Drehmoment und braucht 2 bis 3 Liter weniger in der Stadt als der 40i. Innen merkst du durch die gute Dämmung den Vierzylinder nicht.
Ja, aber ist wiklich gut und der Vierzylinder ist innen nicht zu merken. Ich war bei einer Probefahrt sehr positiv überrascht. Unbedingt probieren.
Auf den ersten Probefahrtmetern dachte ich auch, das der 530i ok ist. Auf der Autobahn hat sich der Eindruck dann schnell gedreht. Wirkt bei meiner Fahrweise doch spürbar angestrengt und ein wenig gequält. Geil fand ich den Sound beim Ausdrehen des Vierzylinders jedenfalls nicht. Das muss man aber, wenn man bei höheren Geschwindigkeiten spürbar beschleunigen will.
Ähnliche Themen
Ich tu mich immer noch schwer mit der Entscheidung zwischen Adaptive Drive und Sportfahrwerk. Glaube nicht, dass ich das brauche, aber bin mir noch nicht sicher.
Und Komfortsitze hat ja fast jeder, aber ich kenne nur die Sportsitze. Da ich fast gar nicht Langstrecke fahre, glaub ich nicht so, dass sich das lohnt.
Was meint ihr?
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 3. Februar 2018 um 12:44:57 Uhr:
Auf den ersten Probefahrtmetern dachte ich auch, das der 530i ok ist. Auf der Autobahn hat sich der Eindruck dann schnell gedreht. Wirkt bei meiner Fahrweise doch spürbar angestrengt und ein wenig gequält. Geil fand ich den Sound beim Ausdrehen des Vierzylinders jedenfalls nicht. Das muss man aber, wenn man bei höheren Geschwindigkeiten spürbar beschleunigen will.
Ich bin beide Wagen je zwei Tage Probegefahren. Ich war am Schluss sehr erstaunt, dass der 530i dermassen ruhig ist. Bezüglich angestrengt habe irgendwie bei beiden den selben Eindruck gehabt. Natürlich ist der 6 Zylinder kerniger aber nicht so gross wie ich es mir vorgestellt habe. Ich habe mich für den 30i entschieden und bin sehr glücklich damit. Es kommt schon draufan, in welchem Land und welche Strecke das man(n) fährt. Wenn ich in Deutschland und lange Strecken.... hätte ich ggf. Zum 530d oder 540i gegriffen
Zitat:
@promexx schrieb am 3. Februar 2018 um 12:48:47 Uhr:
Ich tu mich immer noch schwer mit der Entscheidung zwischen Adaptive Drive und Sportfahrwerk. Glaube nicht, dass ich das brauche, aber bin mir noch nicht sicher.
Und Komfortsitze hat ja fast jeder, aber ich kenne nur die Sportsitze. Da ich fast gar nicht Langstrecke fahre, glaub ich nicht so, dass sich das lohnt.
Was meint ihr?
Hallo
Habe mich für die Sportsitze entschieden und die sind echt auch sehr toll (mit den Sportsitzen im dreier BMW nicht vergleichbar). Die Komfortsitze waren mir einfach zu weich und nach eineml Sitzen gibt es Delle die mir einfach nicht gefallen. Habe das Adapitive Fahrwerk gewählt.
Zitat:
@promexx schrieb am 3. Februar 2018 um 12:48:47 Uhr:
Ich tu mich immer noch schwer mit der Entscheidung zwischen Adaptive Drive und Sportfahrwerk. Glaube nicht, dass ich das brauche, aber bin mir noch nicht sicher.
Und Komfortsitze hat ja fast jeder, aber ich kenne nur die Sportsitze. Da ich fast gar nicht Langstrecke fahre, glaub ich nicht so, dass sich das lohnt.
Was meint ihr?
AD braucht kein Mensch, wenn dir Komfort wichtig ist dan nimm das Adaptive Fahrwerk, ansonsten das M Fahrwerk, ist um 1cn tiefer und halt etwas hörter und bei schlechten Straßen schägt es sehr unangenehm durch. Lass dich nicht beeinflussen, probiere die Sachen aus und bilde dir deine eigene Meinung.
Ich hab grad das erste mal gelesen, dass Allrad einen höheren wendekreis hat. Der ohne beim F10 regt mich schon auf.
Wird das durch die Hinterachslenkung auf Normalniveau ausgeglichen oder ist er damit noch kleiner?
Wenn jemand sagt das der 530i zu langsam ist dann frage ich mich schon was so die Vorstellungen von manchen Leuten sind. Auf der Autobahn ab 160km ist ein Unterschied da keine Frage, aber der ist nicht so groß das es ein Kaufargumet für mich währe. Viel wichtiger finde ich das der Vierzylinder Motor kultiviert und nicht störend klingt und das tut er mit braver, ein sehr guter Motor mit anständigen Verbrauchswerten. Ich habe diesen motor nicht aber ich hätte in gerne da er mehr als mann braucht leistung hat, für manche natürlich wie immer ist es zu wenieg. Im gegenteil der 540i hat mich mehr enttäuscht da ich mir von den 340Ps viel, viel mehr erwartet habe, was jedoch nie zu spüren war ausser der sehr hohe Verbrauch. Und das beste ist dass ich in der Stadt keinen Unterschied feststellen konnte aus den extrem hochen Verbrauch vom 540i.
Zitat:
@promexx
Was sind Eure Meinungen dazu - welche Tipps habt Ihr?
Es gibt jetzt neben dem "Warteraum" noch diesen Fred hier -->
Klick!Und jetzt u.a. auch noch den aktuellen hier. Wird das nicht zu unübersichtlich bzw. sollte ein Mod nicht mal "aufräumen"?
Gruß Micha
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 3. Februar 2018 um 14:26:12 Uhr:
Wenn jemand sagt das der 530i zu langsam ist dann frage ich mich schon was so die Vorstellungen von manchen Leuten sind. Auf der Autobahn ab 160km ist ein Unterschied da keine Frage, aber der ist nicht so groß das es ein Kaufargumet für mich währe. Viel wichtiger finde ich das der Vierzylinder Motor kultiviert und nicht störend klingt und das tut er mit braver, ein sehr guter Motor mit anständigen Verbrauchswerten. Ich habe diesen motor nicht aber ich hätte in gerne da er mehr als mann braucht leistung hat, für manche natürlich wie immer ist es zu wenieg. Im gegenteil der 540i hat mich mehr enttäuscht da ich mir von den 340Ps viel, viel mehr erwartet habe, was jedoch nie zu spüren war ausser der sehr hohe Verbrauch. Und das beste ist dass ich in der Stadt keinen Unterschied feststellen konnte aus den extrem hochen Verbrauch vom 540i.
Woher kennst du den Verbrauch? Aus eigenem Test?
Zitat:
@Sasamil326
Wenn jemand sagt das der 530i zu langsam ist dann frage ich mich...
Wieder eine rein subjektive Wahrnehmung.
Komme von einem ziemlich gut gehenden 340i und werde garantiert bei meinem anstehenden Wechsel keinen 530i nehmen. Der ging gar nicht. Und der Verbrauch war höher als in meinem aktuellen.
Fahre, wenn auf den bei uns noch reichlich vorhandenen freien BAB, dann entsprechend zügig.
Gruß Micha
Zitat:
@promexx schrieb am 3. Februar 2018 um 14:16:26 Uhr:
Ich hab grad das erste mal gelesen, dass Allrad einen höheren wendekreis hat. Der ohne beim F10 regt mich schon auf.
Wird das durch die Hinterachslenkung auf Normalniveau ausgeglichen oder ist er damit noch kleiner?
Allrad +0,5m, Allradlenkung -0,5m.
Nur sorry wenn du wegen dem halben Meter eine Allradlenkung nimmst dann ist dir eh nicht zu helfen. Vollkommen unnötiges Extra auch wenn viele hier begeistert davon sind, warum kann ich nicht sagen, weil ich bin es nicht. In der Stadt merkst du sie nicht (außer den halben Meter in engen Situationen) auf der Autobahn eher störend da ein sehr nervöser Geradeauslauf. Aber wie immer, BMW lebt ja von euch, also möglichst alles kaufen. Spaß bei Seite, kauf dir Allrad von dem hast du am meisten. Vergiss Allradlenkung und Adaptive Drive, ist unnötig bei dem Auto, beim X5/X6 würde ich dir einen anderen Rat geben.