Eure Meinung zur Felgen-Aussage
Hallo!
Ich habe mir heute Felgen angesehen, die ich auch auf dem A4 haben möchte.
Erstmal ein paar Daten. Bis jetzt ausgesucht:
Felge: 8x19 Zoll ET35 oder ET45
Reifen: 245/35 R19 Hankook V12 Evo
Nun war ich wie gesagt bei dem Verkäufer und habe vorab die Reifen-Liste von meinem 🙂 bekommen.
Ich kann ohne irgendwas die ET45 Felgen drauf machen. Das steht außer Frage.
Nun sagte allerdings der Verkäufer, das es gar kein Problem wäre, die ET35 auf dem A4 zu fahren. Es wäre schon doof von mir, auf den Wagen ET45 zu packen. Würde doof aussehen. Wo ich ihm sogar Recht gebe. 😉
Hat hier jemand Erfahrung mit ET35 (oder weniger)? Platz hat er im Radkasten ja eigentlich genug ...
Ich möchte nichts an dem Wagen umbauen. Im Gutachten stehen auch noch zwei Punkte, die mich zu ET35 etwas stutzig machen.
Zitat:
21P) Durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung
der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK herzustellen.22B) Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
Würde mich freuen, wenn hier jemand was dazu sagen könnte. Ich habe nun so viele Threads in diesem und anderen Foren gelesen, aber nicht direkt eine Antwort auf die Frage gefunden.
Vielen Dank und Grüße,
Daniel / Eisbehr
18 Antworten
Da musst du nichts machen.
Ich hab 8,5 x 19 mit 255/35/19 drauf, da wurde auch nichts bearbeitet an den Radkästen.
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Da musst du nichts machen.Ich hab 8,5 x 19 mit 255/35/19 drauf, da wurde auch nichts bearbeitet an den Radkästen.
Fragt sich nur: bei welcher ET... 😉
Stimme aber zu: ich fahre 8x19 ET35 mit 245ern. Ohne Nacharbeiten abgenommen worden.
Super!
Danke für die Antworten. Da alles so einheitlich ist, werde ich dann die ET35 nehmen.
Was ist denn "besser" bzw. sieht besser oder hat andere Vor- und Nachteile.
235/35 oder 245/35 auf den Felgen? Bis jetzt ist für mich der eigentliche wirkliche Unterschied das die 245'er höher sind ...
Grüße,
Daniel / Eisbehr
Ähnliche Themen
Nimm die 245er. Marginal besserer Komfort/Felgenschutz (höher, breiter). Und sieht nMn besser aus (etwas satter im Radhaus, da marginal größerer Durchmesser).
Grüße nach Nordhorn 🙂
Danke, das war auch meine Idee.
Finde es auch besser, wenn die Reifen noch eine etwas größere Höhe haben.
Sind meine Hankook auch eine gute wahl, oder schon "zu billig"?
Grüße & danke,
Daniel / Eisbehr
Lies Dir das mal komplett durch:
http://www.motor-talk.de/.../welche-reifen-auf-8x19-et35-t3148222.html
Oh, cool. Da Topic ist hier wohl irgendwie an mir vorbei gegangen.
Schöne Fahrzeug hast du. Und die 245'er sehen super aus, passen zusammen. Damit wäre das schon mal beschlossen. 🙂
Allerding steht da nun weniger zur Hersteller Frage.
Da empfiehlt zwar jemand die Hankook. Aber du würdest eher zu anderen raten, oder wie?!
Grüße,
Daniel / Eisbehr
Zitat:
Original geschrieben von _Eisbehr_
Da empfiehlt zwar jemand die Hankook.Grüße,
Daniel / Eisbehr
Das tue ich auch, allerdings haben viele Autofahrer gemerkt das die Hankooks gut sind, denn preiswert sind sie nicht mehr. Aktuell sind etwa 195 Euro für einen Ventus S1 EVO in der Dimension 245/35/ZR19 93Y fällig. 🙄 In Anbetracht der Tatsache das sie mich rund 50000km begleitet haben kommt Samstag wieder ein Satz Hankooks drauf. 😉
Gruß Dirk
Ich habe ein Angebor für 4 neue Hankook Reifen EVO S1 für 750€.
Das klang für mich super und deswegen tendiere ich auch zu denen ...
Danke für deine Meinung,
Daniel / Eisbehr
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nimm die 245er. Marginal besserer Komfort/Felgenschutz (höher, breiter). Und sieht nMn besser aus (etwas satter im Radhaus, da marginal größerer Durchmesser).Grüße nach Nordhorn 🙂
bei 8j würd ich die 235er nehmen, bei 8,5j die 245er 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
In Anbetracht der Tatsache das sie mich rund 50000km begleitet haben kommt Samstag wieder ein Satz Hankooks drauf. 😉
Mit einem Reifensatz? Und nur der Sommerteil? Der Evo ist doch eher für hohen Verschleiß bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von mkm1200
bei 8j würd ich die 235er nehmen, bei 8,5j die 245er 🙂
Deine Meinung...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Mit einem Reifensatz? Und nur der Sommerteil? Der Evo ist doch eher für hohen Verschleiß bekannt.
Jepp, mit 4 Stück über zwei Sommer. Ich kann mich über den Verschleiß nicht beschweren.
Gruß Dirk