Eure Meinung zu Reklamationsverhalten?
Moin allerseits,
mal eine Frage an alle, wie haltet ihr das so mit dem Reklamieren (besonders bei Gebrauchtwagen)?
Ich habe meinen Wagen ja nun vor einem Monat bei einer NL gekauft und stelle nun nach und nach lauter Kleinigkeiten fest, die mich aber in Summe ganz schön nerven:
- Sporadisch zähes Anlassen
- Die Scheckheftarie
- Thema Schrumpfdichtung an den hinteren Türfenstern ist bei mir ja auch vorhanden
- Das allseits beliebte Sitzknacken habe ich auch
- Eine gebrochene Motorabdeckung an der Pluspolabnahme, die ich auch erst nach zwei Wochen bemerkt habe (schaut man ja nicht ständig rein) - habe ich schon bemängelt und werde sie wohl auch beim Termin für die Servicenachtragung getauscht kriegen (siehe Foto)
- Klappern des Türpins rechts bei unebener Fahrbahn (hört sich auch bei Türver-/Entriegelung innen total klapprig an) - das ist ja anscheinend auch ein bekanntes Thema
- Anfahrruckeln/Kupplungsrupfen (der Trick mit dem Einschleifen beim Anfahren hält hier allerdings schon zwei Wochen bei mir)
Die Themen zähes Anlassen, Sitzknacken, Kupplung und Türpin habe ich noch nicht angesprochen, wollte dies aber noch vor dem Termin (Türdichtung, wegen Teilebeschaffung) bzw. beim Termin tun.
Ich komme mir allerdings langsam blöde vor, nach einem Kauf solche "Kleinigkeiten" zu monieren - den meisten Fahrern wird sowas in der Regel ja noch nicht mal auffallen (aber wir hier sind halt anders 😁 ).
In der Summe stört es mich allerdings - insbesondere, da es ja Themen sind, die kein Einzelfall zu sein scheinen, wenn ich das Forum hier so lese und BMW ja nun auch einen Premiumanspruch erhebt, den man ja (selbst beim Gebrauchten) auch bezahlt.
Also: Stelle ich mich an oder würdet ihr das beim von einer BMW NL gekauften Gebrauchten auch anmeckern. Wenn ich den von privat oder beim Fähnchenhändler gekauft hätte, würde ich wegen der Sachen wie Türpin und Sitzknacken noch nicht mal etwas sagen...
Beste Grüße und danke für eure Meinung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schall-und-rauch schrieb am 19. August 2016 um 10:28:48 Uhr:
Zitat:
@Mikel1975 schrieb am 19. August 2016 um 10:22:24 Uhr:
[...snip] den klappernden Türpin hab ich selbst in 3 Minuten gegen einen neuen getauscht und seitdem ist Ruhe :-)
Echt? Geht das so einfach? Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass der fest mit dem Gestänge verbunden ist und deswegen die Türverkleidung ab muss etc.
Dann würde ich da natürlich selbst tätig werden.
Das wäre die saubere Variante, da die Kunststoffführung recht fest in der Verkleidung sitzt. Den Pin tauschst du nicht, nur die Führung. Da ist dann kein Spiel mehr. Man muss mit Kraft und trotzdem vorsichtig mit einem schmalen Schraubenzieher die Führung aushebeln. Die neue Führung über den Pin reinstecken und fertig. Kostet keine 2 €. Ich habs gleich bei beiden Seiten gemacht, jetzt ist Ruhe.
19 Antworten
Moin allerseits,
zum Anfahrruckeln noch eine kurze Rückmeldung: Ich hatte den Wagen ja zwischenzeitlich in der NL und es wurde u.a. auch ein komplettes SW-Update eingespielt. Sie scheinen da etwas am Anfahrverhalten geändert zu haben, denn seitdem habe ich bemerkt, dass der Motor von selbst schon etwas "Gas gibt", wenn man aus dem Stand die Kupplung kommen lässt (auch wenn man das Gaspedal gar nicht berührt) - damit verringert sich natürlich die Gefahr des Anfahrruckelns schon dadurch, dass man mit einer höheren Anfahrdrehzahl loskommt.
Habe bei mir das Gefühl, dass es deutlich besser geworden ist.
Die Motorabdeckung ist auch getauscht worden - das Teil ist konstruktiv überarbeitet worden und an der Bruchstelle mittlerweile viel stabiler ausgeführt, da scheint es wahrscheinlich öfter Probleme gegeben zu haben.
Beste Grüße,
Heino
Hört sich doch erfreulich an. Da kann man den Händler doch auch mal nennen, wenn man sich als Kunde gut behandelt fühl
Das wurde in der NL HH Süderstraße gemacht.
Wobei da schon einiges holprig lief, also 100% zufrieden war ich nicht (Stichworte: z.B. Terminkoordination/Kommunikationsverhalten, Konsistenz der Aussagen in technischen Fragen).
Mittlerweile habe ich aber hier festgestellt, dass das Zufriedenheitsempfinden auch stark individuell ist - z.B. fühlte ich mich in den B&K Vertretungen in und um Hamburg (HH, LG, WL) immer gut betreut, wohingegen andere da von schlechten Erfahrungen berichten.
Beste Grüße,
Heino