Eure Meinung zu folgendem Angebot?
https://www.autoscout24.de/.../...789d-7554-4230-9de4-ed54165bd651?...
https://www.autoscout24.de/.../...2075-93d3-4402-9345-27aaf21cdd72?...
Ich suche einen neuen Wagen für den täglichen Arbeitsweg etc.
Sind diese beiden Motoren zuverlässig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 14. Oktober 2017 um 21:45:04 Uhr:
Zitat:
Und warum Navi als "Muss"? Ein 3-4 Jahre altes Navi (mit 4-5 Jahre altem Kartenmaterial), für das mich jedes Update 100 Euro oder mehr kostet, wäre für mich das allerletzte Entscheidungskriterium. Halterung fürs Smartphone an den CD-Schlitz und du hast dein Navi für lau.
Ich würde mir im Jahr 2017 auch keinen Wagen mehr ohne Navi kaufen - die Saugnapf bzw. CD Schlitz-Lösung käme für mich noch nicht mal in einem Dacia in Frage - im BMW schon gar nicht..... 😰
Geht es hier nicht um einen Gebrauchten? Für Außendienst Mitarbeiter oder extrem viel Fahrer gebe ich Dir Recht, da ist ein Navi muss, als Privatmann eher nicht. Natürlich ist es schön wenn man eine Adresse sucht und diese einfach in das Navi eingeben kann, aber wie oft kommt das vor? Wiederverkauf ist auch so ein Märchen. Ich kaufe meine Autos neu, fahre sie so vier Jahre und verkaufe sie später auch. Immer ohne Navi, denn die Gegend wo ich wohne kenne ich sehr gut 😁
Ich bin alle meine Autos ohne Probleme und für gutes Geld losgeworden, alle hatten kein Navi. Die Käufer wollten halt mehr das Auto als das Navi das potentiell auch noch geklaut werden kann. Sicherlich hab ich auch die Frage bekommen, Was? Kein Navi? Aber wenn man die Leute mal fragt, für was brauchst Du das, hatte ich nie eine überzeugende Antwort erhalten und gekauft haben sie es trotzdem. Es ist mehr ein [Nice to have] als ein [Must have]. Aber jeder hat so seine Prioritäten
30 Antworten
So etwas (Diesel inkl. Zwei Jahre Garantie: http://gebrauchtwagen.bmw-muenchen.de/CarSearch/Details/878337/10
oder bei Gefallen auch so etwas als Benziner: http://gebrauchtwagen.bmw-muenchen.de/CarSearch/Details/879526/4
Te
Zitat:
@F30328i schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:31:57 Uhr:
So etwas (Diesel inkl. Zwei Jahre Garantie: http://gebrauchtwagen.bmw-muenchen.de/CarSearch/Details/878337/10oder bei Gefallen auch so etwas als Benziner: http://gebrauchtwagen.bmw-muenchen.de/CarSearch/Details/879526/4
Holy shit der Benziner ist ja mal hässlich 😁
Und Diesel? Lohnt sich das?
Wenn du was halbwegs aktuelles willst, das dich zuverlässig transportiert, dann bist du bei deinem Budget und der Marke BMW sehr eingeschränkt. Die Diesel sind aktuell im Preis unter Druck. Und die zwei Jahre Garantie gibt's einfach so dazu. Wenn du nicht in einer deutschen Großstadt wohnst bzw. regelmäßig in eine fährst, wäre das etwas. Ab ca. 13000 km aufwärts rechnet sich ein Diesel.
Für dein Geld bekommst du auch den aktuellen Passat Variant mit 150PS Benziner. Bevor ich jetzt nen ganz nackten BMW nehme würde ich darüber mal nachdenken.
Ähnliche Themen
Hatte so 1er schon ein paarmal als Leihwagen, sind gute Autos.
Ausreichend Platz. Und sparsam. Ebenso im Unterhalt.
Danke für eure Ratschläge.
Dann werd ich vielleicht mal richtung 1er BMW schauen gehen, oder doch wieder in Richtung VW (fahre derzeut auhc noch einen altren passat).
Gefallen würde mir der CC aber zb, den Variant finde ich von Hinten ziemlich häslich, ist denk ich Geschmacksache.
Was Diesel angeht..also ich fahre schon öfters in Städte etc, zudem möchte ich da jetzt nihct so eingeschränkt sein wo ich hinfahren darf und wo nicht. In einem anderen Thread wurde mir auch voim Diesel abgeraten wegen den bekannten Problemen/Kosten die da auf mich zu kommen werden.
1er und 3er sind von den Sitzen und dem Platzangebot vorne identisch. Wenn du den größeren Kofferraum und die Beinfreiheit hinten nicht brauchst, bist du mit dem 1er besser, weil günstiger, dran.
Und warum Navi als "Muss"? Ein 3-4 Jahre altes Navi (mit 4-5 Jahre altem Kartenmaterial), für das mich jedes Update 100 Euro oder mehr kostet, wäre für mich das allerletzte Entscheidungskriterium. Halterung fürs Smartphone an den CD-Schlitz und du hast dein Navi für lau.
Der 1er ist nicht günstiger als ein 3er, weder im Unterhalt noch in der Anschaffung.
Habe einen 120d mit bisschen Ausstattung gesucht und bin schlussendlich beim 320d F31 gelandet, weil ich fürs Geld deutlich mehr Auto und Ausstattung bekommen habe. Navi Prof, Head-Up, Vollleder Sportsitze, elektr. AHK, M-Lenkrad, elektrische Heckklappe.
Die 1er hatten fast immer Stoff, max. kleines Navi, fast nie das M-Lenkrad etc.
Versicherung und Steuer liegen bei mir bei SF30 ziemlich identisch...
Zitat:
Und warum Navi als "Muss"? Ein 3-4 Jahre altes Navi (mit 4-5 Jahre altem Kartenmaterial), für das mich jedes Update 100 Euro oder mehr kostet, wäre für mich das allerletzte Entscheidungskriterium. Halterung fürs Smartphone an den CD-Schlitz und du hast dein Navi für lau.
Ich würde mir im Jahr 2017 auch keinen Wagen mehr ohne Navi kaufen - die Saugnapf bzw. CD Schlitz-Lösung käme für mich noch nicht mal in einem Dacia in Frage - im BMW schon gar nicht..... 😰
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 14. Oktober 2017 um 21:45:04 Uhr:
Zitat:
Und warum Navi als "Muss"? Ein 3-4 Jahre altes Navi (mit 4-5 Jahre altem Kartenmaterial), für das mich jedes Update 100 Euro oder mehr kostet, wäre für mich das allerletzte Entscheidungskriterium. Halterung fürs Smartphone an den CD-Schlitz und du hast dein Navi für lau.
Ich würde mir im Jahr 2017 auch keinen Wagen mehr ohne Navi kaufen - die Saugnapf bzw. CD Schlitz-Lösung käme für mich noch nicht mal in einem Dacia in Frage - im BMW schon gar nicht..... 😰
Geht es hier nicht um einen Gebrauchten? Für Außendienst Mitarbeiter oder extrem viel Fahrer gebe ich Dir Recht, da ist ein Navi muss, als Privatmann eher nicht. Natürlich ist es schön wenn man eine Adresse sucht und diese einfach in das Navi eingeben kann, aber wie oft kommt das vor? Wiederverkauf ist auch so ein Märchen. Ich kaufe meine Autos neu, fahre sie so vier Jahre und verkaufe sie später auch. Immer ohne Navi, denn die Gegend wo ich wohne kenne ich sehr gut 😁
Ich bin alle meine Autos ohne Probleme und für gutes Geld losgeworden, alle hatten kein Navi. Die Käufer wollten halt mehr das Auto als das Navi das potentiell auch noch geklaut werden kann. Sicherlich hab ich auch die Frage bekommen, Was? Kein Navi? Aber wenn man die Leute mal fragt, für was brauchst Du das, hatte ich nie eine überzeugende Antwort erhalten und gekauft haben sie es trotzdem. Es ist mehr ein [Nice to have] als ein [Must have]. Aber jeder hat so seine Prioritäten
Gelöscht
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 14. Oktober 2017 um 21:45:04 Uhr:
Zitat:
Und warum Navi als "Muss"? Ein 3-4 Jahre altes Navi (mit 4-5 Jahre altem Kartenmaterial), für das mich jedes Update 100 Euro oder mehr kostet, wäre für mich das allerletzte Entscheidungskriterium. Halterung fürs Smartphone an den CD-Schlitz und du hast dein Navi für lau.
Ich würde mir im Jahr 2017 auch keinen Wagen mehr ohne Navi kaufen - die Saugnapf bzw. CD Schlitz-Lösung käme für mich noch nicht mal in einem Dacia in Frage - im BMW schon gar nicht..... 😰
Beim F30/F31 geht das super ohne Saugnapf. Man nehme ein 6 Zoll oder 8 Zoll Smartphone mit der Navisoftware, und stelle es horizontal auf die Schiebeabdeckung ueber den Cupholdern. Da man die Schiebeabdeckung ja auch verschieben kann, kann man so die Neigung einstellen. Die Stromversorgung legt man unter die Armlehne, falls die Tour mal laenger wird. Die Bedienung auf dem Navi ist eh viel schoener als auf dem BMW Navi.
Aber ganz ehrlich, wozu braucht man als Privatmann ein Navi? Ich hab es in den letzten Jahren vielleicht ganze 5 Mal genutzt, wirklich gebraucht habe ich es nicht. Zumindest als Mann mit prähistorischen Wurzeln als Jäger und Sammler sollte man es auch in der heutigen Zeit noch ohne schaffen. Beim Auto der Frau kann man ja toleranter sein.
Man kann sich natürlich alles schönreden.....
Ich arbeite beispielsweise schöne Touren am PC aus und sende die dann einfach online aufs Navi.
Davon abgesehen greift Speed Info und Eco Pro auf Navi Daten zurück.
Für schöne Touren hab ich das Motorrad. Und da gibt es erst gar kein Navi ab Werk 😁
Aber ja, wenn es beim Motorrad straff organisiert ablaufen soll, stell ich mir auch was am PC zusammen und schmeiss es dann aufs Smartphone. Noch ein Vorteil, ein Gerät für alle Fahrzeuge.
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 14. Oktober 2017 um 21:45:04 Uhr:
Zitat:
Und warum Navi als "Muss"? Ein 3-4 Jahre altes Navi (mit 4-5 Jahre altem Kartenmaterial), für das mich jedes Update 100 Euro oder mehr kostet, wäre für mich das allerletzte Entscheidungskriterium. Halterung fürs Smartphone an den CD-Schlitz und du hast dein Navi für lau.
Ich würde mir im Jahr 2017 auch keinen Wagen mehr ohne Navi kaufen - die Saugnapf bzw. CD Schlitz-Lösung käme für mich noch nicht mal in einem Dacia in Frage - im BMW schon gar nicht..... 😰
Zu 99% navigiere ich mit Maps übers Handy das im Getränkehalter steht. Gebe die Adresse schon aufm Weg zum Auto ein und dann geht's sofort los. Spracheingabe etc. dauert mir meist zu lang.