Eure Meinung zu diesem Bremsscheiben/Klötze-Satz von Zimmermann?

BMW 3er E46

Hallo! Habe bei Ebay diesen Satz mit Sportbremsscheiben gefunden und wollte Euch fragen, ob jemand bereits Erfahrung mit diesem Hersteller hat! Zimmermann Bremsen

und was sagt Ihr zu diesem Angebot mit Bremsscheiben von Brembo und Klötze von ATE? Brembo

Beste Antwort im Thema

Was erwartet ihr auch von normalen Bremscheiben in die Löcher reingebohrt werden und sich die Konsistenz negativ verändert.Mitunter ein Grund warum die Dinger gerne reissen,oder dank EBC Belägen die sich eigentlich in Verbindung mit gelochten Zimmermann gar nicht vertragen auch gerne verziehen....

Wie immer Geldmacherei,aber leider auch eine der wenigen Möglichkeiten für kleines Geld mal einen auf dicken Motor und die damit verbundenen gelochten Bremsscheiben zu machen,obwohl es nicht mal annäherend so aussieht wie bei Brembo Porsche & Co.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaufbruno


Grundsätzlich sind die original BMW Bremsen (also die die ab Werk daruf sind) ziemlich gut und es brauch mir keiner erzählen das er da nach 3 Kurven schon Fading hat. Selbst in den Alpen mit Urlaubsgepäck kannste fahren wie du willst und so schnell lässt da nix nach. Ausser die sind schon recht weit runter das sie die Hitze nicht mehr aufnehmen kann oder die Bremsflüssigkeit besteht schon mehr aus Wasser als aus Öl.

Als Nachrüstbeläge und Scheiben würde ich ATE oder Brembo empfehlen, da haben wir recht gute Ehrfahrungen mit gemacht.
Falls man denn doch EBC Beläge nehmen möchte, dann entweder mit ATE Scheiben oder auch gleich mit Scheiben von EBC. Da gibt es die sogenannte Turbo Groove für sportliche Fahrer. Die Scheiben sind gerillt und angelocht (nicht durchgebohrt). Das passt denn seht gut mit den Belägen EBC Grenn Stuff (höherer Reibwert als normale Beläge) zusammen. Denn hast was genaues was auch hält. Achja, EBC Beläge generieren keinen schwarzen Bremsstaub mehr der die Felgen versaut, sondern nur so´n nicht haftenden hellen Staub der vom Fahrtwind wegfliegt.

Aber wie gesagt, die normalen ATE reichen auch.

Bezugsadresse EBC: http://shop.webteile24.de/index.php?...

Das möchte ich sehen das der Bremstaub bei EBC Belägen einfach so wegfliegt.... 😉

Wird nur um ca. 50% verringert,mehr nicht.

Ich fahre selber EBC Greenstuff und Turbo Groove´s und alles was noch an den Felgen hängt ist normaler Schmutz. Da gehst an´ner Tanker einmal mitn Hockdruckstrahler rüber und sie sehen zumindest wieder nach Felge aus. Vorher wurde das ohne Reiniger oder Handarbeit nichts. Besser sind die EBC alle mal, und auch mehr als 50%.

Aber nuja, jeder hat andere subjektiven Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von Kaufbruno


Ich fahre selber EBC Greenstuff und Turbo Groove´s und alles was noch an den Felgen hängt ist normaler Schmutz. Da gehst an´ner Tanker einmal mitn Hockdruckstrahler rüber und sie sehen zumindest wieder nach Felge aus. Vorher wurde das ohne Reiniger oder Handarbeit nichts. Besser sind die EBC alle mal, und auch mehr als 50%.

Aber nuja, jeder hat andere subjektiven Erfahrungen.

Klar sind sie besser,und zwar deutlich.Vielleicht sind es auch 60 oder 70% weniger Bremsstaub.Aber wirklich Null Bremsstaub weil er einfach vom Wind weggeweht wird,ist doch schon ein bißchen übertrieben 😉

Und wer mal wie ich mehrmals im Jahr 1000km am Stück fährt der wird sich wundern wie sich trotz EBC Beläge auch da etwas Bremsstaub in der Felge festbrennen kann.Aber deutlich weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Kaufbruno


Die Scheiben sind gerillt und angelocht (nicht durchgebohrt). Das passt denn seht gut mit den Belägen EBC Grenn Stuff (höherer Reibwert als normale Beläge) zusammen.

Gegen das Problem mit dem "Nassbremsen" beim 330er helfen die "gerillten" Scheiben auch, da sie ebenfalls das Abfliessen von Feuchtigkeit und ein schnelleres Reissen des Naessefilms ermoeglichen. Allerdings ist bei den gerillten die Kontaktflaeche zu den Belaegen etwas verringert... was aber kaum ins Gewicht fallen sollte. Ich habe mich fuer die gelochten entschieden... und bin insgesamt auch sehr zufrienden. M.E. sehen die gelochten auch am besten aus... aber das ist (wie bereits vorher erwaehnt) nur ein untergeordnetes Kriterium fuer mich. Auch die Langzeithaltbarkeit ist fuer mich nicht sooooo entscheidend. Fuer mich zaehlt einzig und allein, dass das Problem mit dem Bremsen auf extrem nasser Fahrbahn nicht mehr so sehr ins Gewicht faellt (wie bei der Serienanlage im 330er). Dafuer wechsel ich meine Scheiben gern ein paar Monate eher, wenn ich mich nur bei dem einen, vielleicht entscheidenden Bremsvorgang auf regennasser Autobahn auf meine Bremsen verlassen kann. Aber das mag jeder so sehen, wie er will...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen