Eure Meinung zu diesem Angebot
Mahlzeit,
ich bin auf der Suche nach einem A6 Benziner, dieser wird dann zeitnah auf LPG umgerüstet.
Bei meiner Suche bin ich nun auf dieses Angebot http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=172493867 gestoßen.
Was ist denn eure Meinung dazu?
Ist das preislich in Ordnung oder sollte er noch etwas runter gehen?
Besten Dank und Gruß
23 Antworten
das fahrwerk hat wohl einen ab weil er vorne sehr tief ist und hinten eher hoch
ich glaub nicht das man das so einstellen kann eher sein das die vorderen kaputt sind
oder ?
Zitat:
Eher Staaten, da das Klimabedienteil Fahrenheit anzeigt. Die Engländer haben ebenfalls C° wie wir. Außerdem Lenker links. Engländer wäre auf der anderen Seite.
Kopf -> Tisch
Natürlich völlig richtig.
Im übrigen verbringe ich jedes Jahr einige Wochen beruflich in Irland. Aber daran gedacht dass diese fröhlichen Inselbewohner das Steuer rechts haben, habe ich nicht.
Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schwidn_ip
Kopf -> TischZitat:
Eher Staaten, da das Klimabedienteil Fahrenheit anzeigt. Die Engländer haben ebenfalls C° wie wir. Außerdem Lenker links. Engländer wäre auf der anderen Seite.
Natürlich völlig richtig.
Im übrigen verbringe ich jedes Jahr einige Wochen beruflich in Irland. Aber daran gedacht dass diese fröhlichen Inselbewohner das Steuer rechts haben, habe ich nicht.Danke 🙂
Keine Ursache. 🙂🙂
Aber zurück zum Thema. Wie hier schon geschrieben wurde, lieber Abstand vom Allroad nehmen. Der sieht richtig runtergerockt aus. Und wenn da wirklich was am Fahrwerk sein sollte, wird es sofort richtig teuer.
Zitat:
Original geschrieben von schwidn_ip
...Und ja, mir kommen die Kilometer für den optischen Zustand auch zu wenig vor....
Der "geringe" km-Stand könnte daher kommen, dass die Anzeige evtl. in Meilen angegeben ist und nicht in km.
Such dir besser einen anderen. Bei sovielen Fragezeichen hätte ich schon kein gutes Bauchgefühl mehr.
gruss
TazaTDI
Ähnliche Themen
Von dem 3.0 habe ich nun Bilder vom Innenraum erhalten.
Sieht nach dem was auf den Bilder zu erkennen ist, recht gepflegt aus. Und defintiv nicht aufbereitet.
Ich denke den schaue ich mir am Wochenende mal an.
Zitat:
Original geschrieben von schwidn_ip
Von dem 3.0 habe ich nun Bilder vom Innenraum erhalten.
Sieht nach dem was auf den Bilder zu erkennen ist, recht gepflegt aus. Und defintiv nicht aufbereitet.Ich denke den schaue ich mir am Wochenende mal an.
Du meinst den aus dem ersten Link?? Recaros sind schon mal gut. Der Bass im Kofferraum ist geschmackssache. Eigentlich ist das Seriensystem für normales Musikhören mehr als ausreichend.
Da das Bosesystem den Sub meines Wissens auch hinter der rechten Verkleidung im Kofferaum hat, teste mal, ob wirklich alle Lautsprecher funktionieren. Meistens wird bei dem Gebastel irgendwas abgeklemmt oder stillgelegt. Funktionieren müssen die Lautsprecher in den vorderen und hinteren Türen. Ansonsten kannst das gleich in die Preisverhandlung einbringen.
Für etwas über 100.000km, sieht der Wagen sehr ungepflegt, innen wie außen aus. Meiner schaut mit knapp 300.000km besser aus.
Achte bei dem auf Dachkantenrost. Und auch unter den silbernen Halterungen wo die hintere Tür schließt rostet es gerne.
Auto auf jeden Fall auf die Bühne wegen der Flexrohre. Zudem kannst gleich die Antriebswellenmanschetten prüfen. Differenziale per Sichtprüfung auf Trockenheit prüfen.
Abgasanlage hält auch nicht ewig, meine war nach 10 Jahren im Bereich der Mittelschalldämpfer fertig. Türen sollten alle im FIS als offen angezeigt werden wenn sie offen sind. Ansonsten Microschalter. Bitte alle elektrischen Helferlein testen, Fensterheber, Sitzheizung, Klima auf kalt stellen, dann kühlt die auch bei kalten Temperaturen und du weißt das sie funktioniert.
Fragen ob das Getriebeöl schon mal gewechselt wurde. Keinen von ner Lebensfüllung erzählen lassen. Nach 100.000 darf da ruhig mal neues rein. 😉
Und die Automatik (TT5) sollte butterweich ohne irgendwelche Rucke schalten.
Wenn das soweit alles passt ist das schonmal ok. Weil Reparaturen können je nachdem was es ist schnell den Wert des Kaufpreises erreichen, wenn da 1-2 größere Dinge zusammenkommen und du es nicht selbst machen kannst.
Edit:
Und am besten prüfen was alles beim Zahnriemenwechsel gemacht wurde. Da wird gerne mal die Wasserpumpe, Thermostat oder Riemenspanner nicht mit erneuert. 😉
Zitat:
Für etwas über 100.000km, sieht der Wagen sehr ungepflegt, innen wie außen aus. Meiner schaut mit knapp 300.000km besser aus.
Dem kann ich nur zustimmen meiner steht mit 256tkm auch besser da. Lass dir auf jeden Fall die Kilometer belegen. Nicht, dass hier 100tkm verschwunden sind. Muss nicht sein, kommt aber vor.
Zitat:
Original geschrieben von schwidn_ip
Das Angebot wäre auch noch was.
Was mich allerdings wundert, der ist schon ewig inseriert.http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as
Was haltet Ihr davon?
Vielen Dank
Schau mal genau hin..., der ist total abgeranzt...
Leider ist zu erwarten, dass das, was man hier nicht sieht, in noch viel schlimmerem Zustand ist.
Wer ein Auto so versiffen lässt..., der kümmert sich auch nicht um die Technik. Leider ist das eine USA-Spezialität. Meine Ansage: Bäääh..., Finger weg...!