Eure Meinung zu dem e46?
Mahlzeit zusammen,
heute schaue ich mir das Auto an (link), was ist eure Meinung dazu?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1061023328-216-6481?...
35 Antworten
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 8. März 2019 um 12:58:00 Uhr:
Du wirst nur die gleichen aussagen bekommen wie in deinem anderen thread.
Finger weg. Bastelbude bei der nichtmal sicher ist was mit dem airbag ist... Stichwort 1stufig und 2 stufig
Was genau soll denn mit dem Airbag sein?
Bei den anderen Krankheiten, sprich Achse, Querlenker etc mache ich mir weniger Gedanken, da er neuen TÜV bekommt.
Das wurde doch in deinem anderen Thread schon behandelt... war doch genau die Bude. Nen gemachten TÜV kannste dir eh sonst wo hin reiben... das heist nichts mehr...
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 7. März 2019 um 14:39:49 Uhr:
Es geht aber darum das in den Vor facelift E46er Airbags verbaut waren die eine Zündstufe haben. Das hier verbaute hat 2. Das ist so einfach nicht zu machen... das MFL an sich nachzurüsten ist ja kein Thema.Die Bilder sind auch sehr schlecht. Das Lenkrad sieht aus als hätte es schon mehr kolometer gesehen als angegeben. Kann aber auch täuschen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist das ein e36 oder e46?' überführt.]
Woran erkennst du das?
Woran erkenne ich was?
Das das Lenkrad 2 stufig ist?
Dieses 3 Speichige Lenkrad ist 2 stufig. Dein Steuergerät aber evtl. nicht. Ich weiß nicht wann da umgebaut wurde. Ergo funktioniert dein Airbag nicht oder nicht so wie er soll. Aber da gibt es hier im Forum Lejte die das besser wissen als ich denke ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PatoX schrieb am 08. März 2019 um 13:19:13 Uhr:
Was genau soll denn mit dem Airbag sein?
Bei den anderen Krankheiten, sprich Achse, Querlenker etc mache ich mir weniger Gedanken, da er neuen TÜV bekommt.
Das verbaute Sportlenkrad gab es erst ab Facelift.Somit nur mit zweistufigem Airbag. Das original verbaute Airvagsteuergerät kann jedoch nur einstufig.Es sei denn es ist ein US-Modell.
Noch dazu ist das Lenkrad von der TA-Airbag betroffen. Deren Durchführung und Bezahlung kommt jedoch auf dich zu,sofern keine Rechnung vom Umbau durch eine BMW-Vertragswerkstatt vorhanden.
Und für 150 Euro macht dir der Hinterhofschrauber und sein Kumpel von der KÜS/Dekra ,GTÜ,Tüv etc neu Tüv auf die Karre,ohnesie gesehen zu haben . Das sagt nichts aus.
Die ~160.000km kauf ich dem auch nicht ab.
Bilder sind grottenschlecht... Das Angebot alleine schreckt eher ab.
Wenn du jedoch unbedingt die Schrottmühle kaufen willst,dann mach halt. Dann versteh ich den Sinn des Threads aber nicht..
Zitat:
@PatoX schrieb am 8. März 2019 um 12:54:26 Uhr:
Mahlzeit zusammen,
heute schaue ich mir das Auto an (link), was ist eure Meinung dazu?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1061023328-216-6481?...
Willst Du eine ehrliche Meinung oder willst Du nur hören das er "ok" ist?
Das ist eine Bastelbude sondergleichen, sei dir bewusst, dass Du nach Kauf nochmal den Kaufpreis reinstecken darfst, damit Du den Wagen wieder Gesetzeskonform auf die Straße bringst. Versteh mich nicht falsch, ich selbst habe kein Problem damit ein Auto zu kaufen welches gewisse Mängel aufweist. Der hier aber macht dich arm.....
Wenn Du hier mal eine Budget ansagen würdest könnte man Dir vielleicht helfen, so wird das ein Orakeln.
Mein Rat, lass es!
Sagen wir es mal so : Für 2500eur wird man nur schwer was gescheites finden. Er ist halt auch optisch nicht gepflegt was darauf schließen lässt das er technisch auch nicht so toll sein dürfte.
Entweder mehr ausgeben oder keinen BMW kaufen.
auch wenn es schon erwähnt wurde...
Tüv neu, sogar wenn korrekt bestanden... d.h. nicht getrixt wurde, heisst nicht dass in den folgenden Monaten keine teuren Reparaturen kommen können.
Das auch bei top gepflegten Exemplaren mit nachweislich wenig KM.
War auch bei meinem 318i mit echten 91TKM der Fall. Nach Verkauf an eine gute Freundin.
Ohne finanzielle Reserve..... steht die Chance sehr gut, dass es ein Geschenk mit Beigeschmack wird
Ich habe ihn mir gerade angeschaut und muss sagen, dass ihr recht hattet ?? das Auto ist unzumutbar.
Gut das die Einsicht noch gekommen ist. Schau dir am besten nur E46 ab Baujahr Ende 2000 an. Mein alter 2003er 325i (Limo) mit sehr guter Austattung und 130.000km hat mich 2015 3500€ gekostet, gerade mal 1000€ über deinem Budget. Die 320i FL 2001er Limousine in Schwarz von meiner Mutter hat mich vergangenes Jahr ca.2200€ gekostet. KGE und Reifen mussten erneuert werden, der Rest hat gepasst. Mit allem war der Wagen dann genau bei 2500€.
Ist Automatik denn unbedingt Pflicht bei deinem Bruder? Bei mir käme ein Automatikgetriebe erst ab dem F10/F30 in Frage.
Wer nicht hören will muss es halt selber lernen ^^ Ne, halt mal ausschau nach facelift 6-zylinder modellen. Wenn du schrauben kannst sind ein paar mängel auch nicht schlimm, solang der preis passt.
Automatik nicht zwingend nein. Das Budget ist halt leider max. 2500-2700€.
Also ab jetzt nicht mehr unter bj 2000. ??
Korrekt. Und wenn ihr nicht selber Schrauben könnt und kein Geld für die Werkstatt habt dann lasst am besten die Finger vom E46, es gibt nämlich immer Kleinigkeiten zum Reparieren, egal ob die Fensterheber, das Relais vom Grundmodul, durchgescheuerte Kabel am Heckklappenübergang der Massekontakt der Rückleuchten, das gesamte Fahrwerk usw... man hat nur selten Mal eine längere Zeit Ruhe mit dem E46.