Eure Meinung: Wie sieht dieser Verteilerläufer aus?
Hallo mal wieder!
Wie würdet ihr den Zustand dieses Verteilerläufers beurteilen?
cheers
Dennis
17 Antworten
Also ich würde auch nicht mehr so lange mit dem rumfahren.
Der Läufer sieht schon mitgenommen aus.
MfG Daniel
Re: Eure Meinung: Wie sieht dieser Verteilerläufer aus?
Zitat:
Original geschrieben von TheBORG
Hallo mal wieder!
Wie würdet ihr den Zustand dieses Verteilerläufers beurteilen?
cheers
Dennis
Sieht aus, als hätte er schon ein paar Kilometer aufm' Buckel! 🙂 Aber wenn er problemlos läuft...
Sebastian
auswechseln!
und die verteilerkappe auch noch gleich dazu!!!
Ähnliche Themen
Wie würde sich so ein defektes Ding wohl auf den Fahrbetrieb auswirken?
Wie gesagt, auf Benzin merke ich nichts. Aber im Gasbetrieb läuft die Kiste grottig. An der Ampel geht er sporadisch mal aus. Er ruckelt... besonders im Teillastbereich Bergab oder wenn ich das Gas halte... der Motor läuft irgendwie unrund und schüttelt sich..
Ich überlege grad, ob ich "den Schuldigen" gefunden habe...
PS: Hat jemand ne Anleitung parat, wie ich den Verteilerläufer auswechsle, und was ich da für neue Teile brauche? Und am besten auch noch, was der kram gleich kostet?? 🙂 Wo steckt sinnlos00 eigentlich? 🙂
ja ich weis auch nicht wo alex steckt...
ich glaub der ist im urlaub.
der läufer ist einfach drauf gesteckt.
also mal ordentlich dran ziehen, dann hast ihn in der hand!
den filz darunter etwas ölen, neuen drauf stecken und gut iss!
die verteilerkappe 1zu1 wechseln, also jedes kabel von der alten runter und auf die neue. sonst läuft er gar nicht mehr...
beides kostet etwa 40€.
du brauchst nur kappe und finger.
Oh, das klingt gut. 40 Euro.. na wenn das mein Gasruckelproblem nach 6 Monaten löst, dann werd ich das Auto am Samstagabend in die Garage stellen und mich heftigst besaufen... lach... 🙂
Gibts nen Trick wie man die Kabel von der Kappe abbekommt? Ich hab das mal probiert, die sitzen ja bombenfest...
hallo! meiner schüttelt sich auch im stand ein wenig, bei ein wenig gas ists normal. zündkabel sind neu und kappe und finger wollt ich als nächstes machen! würde mich mal interessieren, ob dein problem jetzt gelöst ist.
mfg pit
Zitat:
Original geschrieben von 190erPit
hallo! meiner schüttelt sich auch im stand ein wenig, bei ein wenig gas ists normal. zündkabel sind neu und kappe und finger wollt ich als nächstes machen! würde mich mal interessieren, ob dein problem jetzt gelöst ist.
mfg pit
Hab die Verteilerkappe (50 Euro netto) und den Verteilerläufer (25 Euro netto) heute bei DC bestellt. Himmel, ist das immer so teuer, oder ist mein DC-Freundlicher nur so teuer?
Wenns geholfen hat, werd ich berichten. Im Benzinbetrieb merke ich kaum was. Im Gasbetrieb isses halt unausstehlich. Obs daran gelegen hat, werde ich morgen erfahren, wenn ichs austausche. Ich berichte dann... bitte Daumen drücken, sonst lauf ich Amok 🙂
ich weis gar nicht wieso man heute dem verteiler so wenig aufmerksamkeit schenkt.
frühers musste alle 10000km der unterbrecher nachgestellt werden.
kappe und finger hielten etwa 30000km!
die kappe und finger hättest auch gut bei irgeneinen teilemenschen kaufen können- die sind auch nicht schlechter und kosten die hälfte.
und nochwas: beim kabel abzeiehen natürlich nicht am kabel ziehen sondern am stecker, sonst hast das kabel in der hand.
Mir hatte bei ca. 150000 Km ein Marder die Zündkabel angebissen mein Motor lief im unteren Drehzahlbereich schlecht und stotterte sobald ich gas gegeben hatte und bei 2000 1-min gefahren bin war alles ganz normal ich hab damals auch den Kompletten Zündkabelsatz, Verteilerläufer und Verteilerkappe getauscht ich hoffe das hält bis 300000km dann wird wieder alles getauscht.
MfG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
den filz darunter etwas ölen, neuen drauf stecken und gut iss!
Was wird eigentlich zum Ölen des Filzes empfohlen oder genommen?
mein allheilmittel:
10W40
und die die meinen das sie was ganz gutes machen wollen, können von mir aus auch 0W40 verwenden 😁