Sieh an, sieh an....
Ich liebe solche Angebote, selbst wenn der Benzstern im Lenkrad sauschief steht 😉 http://suchen.mobile.de/.../190821594.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 250d348
naja das mag sein, aber wenn er diesen 190er wirklich aus bestem vorbesitz hat frage ich mich, wieso wohl offensichtlich das lenkrad schon mal getauscht wurde, von alleine verdreht sich ja so ein stern nicht (habe ich bisher noch nie wirklich erlebt).
Auf einen Lenkradtausch würde ich nicht schliessen, es gibt mannigfaltige Gründe den Pralltopf mal abnehmen zu müssen, oder gleich das ganze Lenkrad (vielleicht war was mit Hupe oder Lenkstockschalter).
Die Frage ist eher warum jener Mechaniker nicht noch die 3 Sekunden hatte, das Ding wieder zurechtzurücken. Und viel mehr, warum das in dem Autohaus keiner macht, bevor man ihn zu so einem Kurs ins Netz stellt.
11 Antworten
Dieser Händler ist sogar seriös.......
den gibt es schon recht lange. Er ist nicht wirklich der günstigste aber die Autos sind immer spitze.......
Lieben Gruß
Hansi
naja das mag sein, aber wenn er diesen 190er wirklich aus bestem vorbesitz hat frage ich mich, wieso wohl offensichtlich das lenkrad schon mal getauscht wurde, von alleine verdreht sich ja so ein stern nicht (habe ich bisher noch nie wirklich erlebt).
Zu Einzelheiten kann und will ich natürlich keine Äußerungen treffen und :
"NEIN, ich habe nichts mit diesem Händler zu tun."
Es ist einfach als Kundgebung gedacht gewesen - es liegt und lag mir fern hier gutes oder schlechtes hineinzuinterpretieren.
Lieben Gruß
Hansi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 250d348
naja das mag sein, aber wenn er diesen 190er wirklich aus bestem vorbesitz hat frage ich mich, wieso wohl offensichtlich das lenkrad schon mal getauscht wurde, von alleine verdreht sich ja so ein stern nicht (habe ich bisher noch nie wirklich erlebt).
Auf einen Lenkradtausch würde ich nicht schliessen, es gibt mannigfaltige Gründe den Pralltopf mal abnehmen zu müssen, oder gleich das ganze Lenkrad (vielleicht war was mit Hupe oder Lenkstockschalter).
Die Frage ist eher warum jener Mechaniker nicht noch die 3 Sekunden hatte, das Ding wieder zurechtzurücken. Und viel mehr, warum das in dem Autohaus keiner macht, bevor man ihn zu so einem Kurs ins Netz stellt.
Hallo in die Runde .
Fürs " MB Emblem Herausnehmen " gibt es sicherlich außer Tausch diverse Gründe .
Es gibt sogar Werkstätten, die bei Spur - / Sturz - Kompletteinstellung ggfs. ans Lenkrad gehen, damit es am Ende möglichst zu 100 % gerade steht .
Sogar bei Mercedes habe ich es selbst schon erlebt .
Aber das Emblem gehört natürlich sauber und ordentlich gerade eingesetzt .
Vielleicht wollte auch nur jemand den Wagen intensiv und gründlich reinigen ... .
Mir sind aber in der Anzeige andere diverse Dinge aufgefallen .
Im Kopf zu " Technische Daten " steht " Euro I " - also ohne Oxi Kat !
Unten steht mehrfach " Euro II - schadstoffarm " . Was gilt denn nun ?
Das ist ja so schon ein erheblicher " steuerlicher Unterschied " ! 😕
Ob es sich bei der Farbe wirklich um " Astralsilber " handelt oder doch vielleicht um 744 Brilliantsilber, müßte man vor Ort am Schlossträger überprüfen .
Auf jeden Fall wäre ein Lackschichtenmesser bei Besichtigung angebracht .
Über Nachlackierungen sind keine Aussagen getroffen; jedoch kann man bei den Bildern u.U. Nachlackierungen vermuten ( es sei denn, es handelt sich komplett um optische Täuschungen auf Grund der Aufnahmen ) .
Unfallfrei soll er ja sein !
Noch ein kleines Wörtchen zum Thema " scheckheftgepflegt " :
Viele Anbieter unterschätzen diese Aussage .
Scheckheft nach MB Herstellervorschrift sagt knallhart :
Einmal jährlich oder alle 10000 km ; unter erschwerten Bedingungen alle 5000 km .
" Oder " würde bedeuten, je nachdem was zuerst erreicht ist . 😉
Man kann sich also bei einem 190 D Bj. 03/91 auf 23 schöne MB Einträge freuen . 🙄
Andernfalls würde ich schon mal innerlich den Preis um mindestens pauschal 10 % senken .
Aber sicherlich kann die angegebene " Historie " über viele offenen Fragen Aufschluss geben .
Da darf man ja einiges erwarten .
Angabe " 3 Schlüssel " : Da fehlt dann wohl einer ! 😉
Original und Werksauslieferung sehen immer 4 Schlüssel ( 2 eckig, 1 rund ( Werkstatt ) und ein Rohling ) vor !
Für die " immer " von MB gewechselten " Innenraumfilter würde ich mir von der Vertragswerkstatt für die komplette Laufzeit das Geld zurückerstatten lassen .
Den hat es bei diesem Fahrzeug nie gegeben . 😰
Über die Reifen ist auch keine Aussage getroffen . Ich würde das Reifenalter kontrollieren .
Auf jeden Fall ist die vordere rechte Radkappe nicht ohne Blessuren .
Bei dem " optischen Zustand " solcher Fahrerfußmatten relativiere ich immer solche Händler Aussagen wie " Von einem Herrn gefahren, der mit diesem Fahrzeug sehr ordentlich umgegangen ist !!
Wirklich TOP-gepflegt !! " ( korigierte Fassung )
Schlecht wird der Wagen nicht sein ( eines der schöneren MB Fahrzeuge der damaligen Generation ) .
Über den Händler kann man nur vermuten, dass er auch von " irgendwas " leben muß .
Außerdem gibt er als Händler ordnungsgemäß " gesetzliche Gewährleistung " .
Er schreibt ( Zitat ) : Ich biete ausschliesslich Fahrzeuge mit Serviceheften und Unfallfreiheit an !! ( Zitatende )
Er ist also Eigentümer .
Wie immer bei Anzeigen : Beurteilen kann den Wagen " preislich " nur der, der den Wagen persönlich gesehen hat .
Ich nicht . Also kann ich zum Preis auch nichts sagen .
Gering ist er jedenfalls nicht .
Und geschenkt wäre er nur, wenn man das Geld nicht rechnet ! 😁
MB Grüße von der MB-Bastlerin.
Und 1,5 Jahre später steht er immer noch da rum.
Stur wartet der Händler und zählt die Jahre, bis der Wagen tatsächlich den von ihm angesetzten Wert erreicht.
Immerhin hat endlich mal jemand Hand an den Stern im Lenkrad gelegt 😁.
Zitat:
@DI.S.P.U schrieb am 15. Oktober 2015 um 11:37:24 Uhr:
Mir scheint als werden wir werden beobachtet!!! 😰😰😰😁😁😁😁
Ein Admiral mit stolz geschwellter Brust hat immer alles im Blick 😛😉😉 !
Ja, manchmal werde ich etwas nostalgisch, durchforste Uralt-Threads und zieh mir nochmal rein, was ich vor Jahren mal verzapft hab 😁.
Fand ich interessant, die lange Standzeit sagt Klares über den Preis aus, das klärt dann die Frage, ob er angemessen ist, oder nicht.