Eure Meinung: Wie sieht dieser Verteilerläufer aus?
Hallo mal wieder!
Wie würdet ihr den Zustand dieses Verteilerläufers beurteilen?
cheers
Dennis
17 Antworten
Also Filz gibts bei mir nicht unter der Verteilerkappe. Da drunter ist der Verteilerläufer und ne Plastikkappe. Alles schön sauber gemacht und ersetzt.
Siehe da: Die Gasanlage schaltete nicht mehr zurück auf Benzin.
Und war heute bei meinem Umrüster. Wir haben noch eine Option in der Software der Gasanlage ausprobiert. "Drosselklappenlastsignal" statt auf "Direkt" auf "Umgekehrt" geswitcht.. siehe da... DAS RUCKELN IST SCHLAGARTIG WEG! Auch wenn keiner so genau weiss warum. Egal. Es geht.
Himmel, der Wagen fährt auf Gas sowas von weich. Wir haben noch kleine Unruhe im Leerlauf. Da isser mir noch mal ausgegangen. Aber im Vergleich zu früher, ist das ÜBERHAUPT KEIN VERGLEICH...
Ich mach jetzt ein Fass auf! Himmel ist das geil. Das Baby läuft. Unglaublich. 🙂
An die kleineren Dinge wie "dauert etwas bis er kalt anspringt" oder sowas, mach ich mich später. Hauptsache die Gasanlage ist endlich richtig eingestellt.
Zitat:
ich weis gar nicht wieso man heute dem verteiler so wenig aufmerksamkeit schenkt. frühers musste alle 10000km der unterbrecher nachgestellt werden.
Wie Du schon schreibst: Früher gab es einen Unterbrecherkontakt - i.d.R. mit Fliehkraftregler. Der war für den Zündzeitpunkt verantwortlich.
Heute - d.h. damals, als der 190E aktuell war - wird der Zündzeitpunkt elektronisch bestimmt und der Verteiler ist tatsächlich nichts weiter als ein Verteiler: Er muss nur noch rechtzeitig einen Kontakt zur entsprechenden Zündkerze herstellen. Der Zündstrom kommt dann vom Steuergerät. Da braucht man nichts mehr nachzustellen.
Inzwischen hat man für jede Kerze eine eigene Zündspule und benötigt den Verteiler garnicht mehr...
mfg
Peter.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
ja ich weis auch nicht wo alex steckt...
ich glaub der ist im urlaub.
Stimmt...ich war ein paar Tage nicht im Büro, aber Urlaub war das nicht.
Hab unter anderem beim Benz die Schaftabdichtungen und die Hydroelemente erneuert.
Bericht folgt.
Martin, hast du etwa einen Schneider-Kompressor?
Hab mir auch einen gekauft...einen V2.
Gruß Alex