Eure Meinung - Volvo 850 106KW (144PS) Angebot

Volvo

Servus liebe Gemeinde,

habe folgendes Angebot und würde mal gerne eure Meinung hören.
Besitzer kommt am Sonntag mit dem Fahrzeug zu mir, damit ich eine Probefahrt usw. machen kann.

Also, hier mal die Daten:

VB: 1600 Euro (im tiefsten Oberbayern)

Volvo 850
106KW (144PS)
EZ 4.96
Vorbesitzer: 3
TÜV neu ohne Mängel
Kein Rost, ein paar Kratzer. Kleiner Parkschrammer an der linken Seite.
Zahnriemen neu
Schaltgetriebe
300700km
Euro2
AHK abnehmbar
Tempomat

Klima }}macht Zicken (Denke Magnetkupplung. Evtl. Spaltmass zu groß. Ich brauche aber keine Klima, werde immer davon krank und schalte sie auch an meinem anderen Fahrzeug nicht an.)

Nebelscheinwerfer
Sitzheizung vorne
Alufelgen mit Sommerreifen (Zustand: Note 3)
Winterreifen auf Stahlfelgen (Zustand: Note 4)
el. Fensterheber vorne und hinten
el. Spiegel
integrierter Kindersitz
Fahrersitz etwas verschließen
Tornadorot, Volvo 601

Was würdet ihr für dieses Fahrzeug geben?
In Oberbayern zahlen wir ja leider etwas mehr, als im schönen Norden ;-(

LG aus Bayern!

Beste Antwort im Thema

Ich würde 1200€ bieten maximal - warum so wenig?

Der B5252S ist nichts besonders, mit 300k km hat der auch schon einiges gelaufen... wie siehts da mit dem Ölverbrauch aus?
Rost kann trotzdem unter den Plastikabdeckungen sein, Stichwort wegfaulende Stoßstangenhalter.
ZR und TÜV neu ist ganz nett, genauso Euro2.
AHK versuche ich möglichst zu vermeiden beim Autkoaf wenn ich sie nicht selbst brauche, die deutet nämlich meistens auf deutlich erhöhten Kupplungsverschleiß hin.
Funktioniert der Tempomat einwandfrei?
Dass die Klima nicht funktioniert ist das dickste Minus, zum schnellen Entfeuchten des Innenraums im Herbst unerlässlich!
NSW sind ne nette, aber komplett unnütze Dreingabe.
Funktioniert die Sitzheizung auch oder ist sie nur da? Ersatzmatten von Volvo sind teuer und bei dem KM Stand sind die Matten meistens durch.
Elektrische Spiegel sind nichts besonderes (genauso wenig der Kindersitz, der meistens eh nicht mehr benutzt werden darf...), die hinteren EFh sind nett.
Der Fahrersitz ist wie stark "leicht verschlissen"? Da reicht die Definition von Farbunterschieden bis hin zu aufgerissenen Nähten...
Und jetzt das allergrößte Minus:
Felgen und Farbe.
Wenn du komplett neue Reifen kaufst, bist du immerhin mit 400€ dabei, eventuell noch Felgen aufarbeiten. Dazu kommt das Rot als denkbar schlechteste Aussenfarbe bei nem Alltagsauto, keine Farbe sieht schneller schäbig aus!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Also, Volvo ist gekauft. Mit Garantie für 1350. Soweit alles auf den ersten Blick/Test im guten bzw. neutralen Bereich, aber es ist natürlich kein Neuwagen und Kleinigkeiten gehören gemacht.
Bei der Klima ist es nur das Problem mit der Magnetkupplung (Besenstieltest)
Tüv und Zahnriemen sind im Juni gemacht worden. Im großern und ganzen Zufrieden, aber mehr wissen wir , wenn die ersten Sachen anfallen ;-)

Euch allen erstmal vielen Dank für die Hilfe!!!

LG Oli

da darf man wohl gratulieren! bis dass der tod euch scheidet...

Auch von mir herzlichsten Glückwunsch dazu!
Dann immer ne Handbreit Luft ums Auto und Sprit im Tank. 😁

LG, Tim

man könnte auch sagen:

"hiermit erkläre ich euch für mann und elch!" 😁

Ähnliche Themen

Der Elch fährt und soweit alles gut. Klima läuft auch wieder. War nur das bekannte Problem mit der Magnetkupplung. Einfach drei "Brotclipse" reingeschoben und das Ding läuft bei der Hitze ohne Probleme und kühlt den Wagen richtig schön runter.

Ist vermutlich schon längst Schnee von gestern - aber ich hätte nach der Beschreibung den Volvo auch so um 1400,- angesetzt.
Habe mir vor einem Monat einen 850er in ähnlichem Zustand gekauft - mit TÜV bis 05/2017, Gesamtlaufleistung bei 180000, Scheckheft bis 160000 geführt, Zahnriemenwechsel bei 118000 durchgeführt, Aussen und innen gut gepflegt, kleiner Rempler am hinteren Radlauf Fahrerseite - kaum zu sehen, Anhängerkupplung, Ausstattung genauso, aber noch mit Tempomat, Klima wohl auch ohne Funktion.
Hab mit vollem Tank 450,- bezahlt. Dafür musste ich aber die radseitigen Wellengumnmis und die vorderen Bremsen wechseln - hätte in einer Werkstatt wohl so um die 1000,- gekostet. Hab's selbst erledigt.
Damit lägen wir ungefähr gleich.
:-)

20151113-161324
20151113-161548
20151116-075901

@ TheFoxx2 Vor wieviel Jahren fand denn der ZR Wechsel statt? Ich habe mit 176tkm und 18 Jahren schon 2 Wechsel am V70 durch.

Volvo gibt ein Wechselintervall von 120000 km an, - laut Scheckheft war dies bei meinem im Jahr 2008 der Fall.
Gruß
Micha

Dann ist der nächstes jahr wieder dran. 120 tkm oder 8 Jahre

Wohl wahr...
:-)
Mache ich auch selbst.

Bei meinem wurde auch bei 120000km im Jahr 2008 gewechselt und ich habe ihn letzte Woche bei 181000 erneut gewechselt. Lieber 560€ in nen Zahnriemen investiert als nen Motorschaden, durch so etwas mussten wir schon mal ein Auto verschrotten, war aber "nur" ein Polo6N mit 45PS in Pistaziengrün.
Wenn du das selber kannst ist das natürlich optimal.

Zitat:

@PW2704 schrieb am 28. Dezember 2015 um 20:21:55 Uhr:


..... ich habe ihn letzte Woche bei 181000 erneut gewechselt. Lieber 560€ in nen Zahnriemen investiert als nen Motorschaden, .....
Wenn du das selber kannst ist das natürlich optimal.

Moin, an die 'südl. Bergstrasse'; ich habe fertig - ähm gewechselt ... für 560EUR ? Klingt nach Werkstatt; war das dann 'ne no-name oder tatsächlich der "🙂" , mal interessehalber nachgefragt.

Ist doch erstaunlich, wie lange manche Riemen tatsaechlich halten. Im Jahr 2008 war ein 850er doch mindestens 11 Jahr jung!

Es war eine No Name Werkstatt, aber auf Volvo spezialisiert

@pw2704: Ah, Danke; nur mal so zu erfahren, was welche Werkstätten so dafür veranschlagen.
Stellt sich natürlich auch die Frage 'was' und 'von welchem Hersteller' denn so ersetzt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen