Eure Meinung über die E9X Technik ?
Hi liebe BMW Gemeinde 🙂
Und zwar geht es mir um folgendes,wenn ich z.b. mein Navi an den Zigarettenanzünder anschliesse muß ich immer die Zündung einschalten damit er strom bekommt,oder auch andere sachen wie z.b. MP3 Player!Ich meine das ist doch voll der scheiß finde ich,da es beim 2002er Golf IV z.b. nicht der fall ist,da reicht die Zündeinstellung 1. Und man kann die Batterie selber wechseln.Ich finde das der E90 ein super geiles Auto ist,als VFL oder FL 🙂
Aber irgendwie finde ich das BMW den E9x auto komisch konstruiert hat.Wenn man im auto knappe 10 min. Musik hört bei nicht eingeschalteter Zündung dann schaltet der Strom ab,um die Batterie zu schonen.Ich will nur meine Meinung schreiben 😉
Das auto ist eigentlich fast perfekt gebaut,aber diese Batterie geschichte schonung ist doch voll fürn Arsch und nur Geld macherei,genau wie diese Umweltplakette!Genau wie diese "RFT REIFEN" und der entfall vom reserverad um Gewicht zu sparen!Das größte plus was BMW von mir bekommt ist das sie super sparsame Motoren Bauen,egal ob Benziner oder Diesel 🙂
Ich weiß das sehr viel Elektronik drin steckt!
Will mann z.b. beim VFL LED Rückleuchten rein machen muß man es codieren,oder Xenon!
Man kann einfach nicht viel selber machen ohne das man den Läppi anschliessen muß um zu codieren!
Mich würde mal auch eure Meinung mal interessieren was ihr darüber denkt 🙂
Gruß
George
PS:Sollte es dieses Thema schon geben,bitte nicht böse sein mit mir 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@George 73 schrieb am 24. Januar 2015 um 18:48:58 Uhr:
Hi liebe BMW Gemeinde 🙂
....
Ich meine das ist doch voll der scheiß finde ich, ....Gruß
George
.....
Ich denke, dass ich Dein
Zitat:
voll der scheiß finde
ebenso $chei$e finde.
Musst Dit halt wieder ´nen Golf zulegen.
88 Antworten
Ich kenne die Lösung im F30 jetzt nicht aus eigener Erfahrung, die im E90 finde ich eher halbgut. Die Mechanik an sich ist nett. Allerdings hab ich wenn es noch dunkel ist manchmal Probleme blind beim fahren den Halter mit meinem Isolierbecher zu treffen. Und irgendwie ist die Lage bei beiden ungünstig. Zwei Kollegen haben den zum Glück nahezu leeren Isolierbecher mit Kaffee aus dem linken Halter gestossen beim ein-aussteigen. Meine Freundin als Beifahrerin ein paar mal geschlossene 0,5l Flaschen aus dem rechten.
Neben dem völlig blödsinnig platziertem Lämpchen für den Regensensor und der doofen Sitzverstellung(Ich find die VW-Lösung besser, aber die Diskussion wurde hier schon zur Genüge geführt) mit viel zu grobem Raster für die Rückenlehne sind das aber die einzigen Nervigkeiten. Meckern auf hohem ergonomischen Niveau.
Zitat:
Ich find die VW-Lösung besser
Weißt Du wie nervig es ist, wenn ich Mittagsschläfchen halte und mit dem Sharan meiner Frau gefahren bin? Da kurbelst du dir einen Wolf, bis der Sitz unten und erst recht wieder oben ist. Da ist es bei BMW viel schneller bewegt😉 Gaaaanz wichtiges Kriterium😁
Zitat:
@ronmann schrieb am 29. Januar 2015 um 22:12:13 Uhr:
Weißt Du wie nervig es ist, wenn ich Mittagsschläfchen halte und mit dem Sharan meiner Frau gefahren bin? Da kurbelst du dir einen Wolf, bis der Sitz unten und erst recht wieder oben ist. Da ist es bei BMW viel schneller bewegt😉 Gaaaanz wichtiges Kriterium😁Zitat:
Ich find die VW-Lösung besser
Bau die Sitze hinten aus, pack ne matratze rein u penn vernünftig!! Dann brauchst nicht kurbeln und steigst gesünder wieder in einen BMW 😛😁
E9X Technik & Ausstattung:
Scheint ziemlich gut zu sein? Schaut man z. B. bei "das Auto" in die Foren rein, vergeht (mir) das Interesse. Und hier diskutiert man die Becherhalter. So what...
Für mich sind derzeit die E9X absolute Kaufempfehlungen, wenn man Glück mit dem Vorbesitzer hat.
Statt sowas:
http://www.motor-talk.de/.../...l-ps-fuer-den-golf-kombi-t5192239.html
Für meinen Geschmack kann man gleich das Orginal nehmen = E91
Für das selbe Geld statt Golf etc. neu dann eher einen Dreier neuwertig gebraucht.
Und da ist dann schon richtig viel drin an Ausstattung.
Bin "Benchmark" = VW Golf 7 als Mietwagen schon gefahren- eine Klasse besser und so???
Die Zeitschriftentester müssen andere Wagen gefahren sein. Audi mit Golf - Logo?
Konnte den "Klassenaufstieg" nicht feststellen. Nirgendwo.
Nicht schlecht, aber ganz sicher nicht auf E9X Niveau.
Von Fahrwerk und Bremsen wollen wir besser nicht reden.
E9X Qualität:
BMW hatte auch früher seine Lader Problem und dann dieses völlig überflüssige Steuerketten - Thema. Mein ex Astra G fährt mit Duplex- Kette problemlos bei ca. 270.000 km rum.
Hat das nicht jeder selbst als Käufer ein Stück weit in der Hand?
Hatte vor 18 Monaten am Gebrauchtmarkt geschaut nach 4,5 m Kombi.
Wunschzettel:
Diesel mit relativ wenig Hubraumleistung (Literleistung) und 1 Lader = Lebensdauer
unbedingt Wandlerautomatik, möglichst ZF oder Getrag; kein DKG
wenn möglich Bosch Einspritzung
Steuerkette- ja, richtig gelesen.
Gutes Xenon
Dann bleibt am Markt nicht mehr so viel Auswahl übrig.
So wurde es halt ein BMW / 330dA.
O.K. - Probefahrt- Feeling war auch ein Kaufgrund.
Probleme bisher: keine
Und "wenn man das rechte Pedal unten betätigt" (siehe weiter oben) wird die Gegend nicht nur schneller, sondern auch die Lampen im Rückspiegel schnell kleiner.
Wenn man das aber selten macht, sieht man die Tanke selten. Also alle Optionen offen.
Mein aktuelles Highlight - Kollegeneid.
Abends zum Chef kurz ins Büro, Fenster auf und Standheizung mit FB anschalten.
Kratzen ist blöd. Findet mein Chef auch. War aber zu geizig für Standheizung.
Mal sehen wie lange noch...
Ähnliche Themen
Wunschzettel:
Beim Regensensor sollte es möglich sein, den Intervallbetrieb auch von Hand fest vorzugeben. So wie das mit 1. und 2. Geschwindigkeit auch geht.
Aktuell ist es, bei leichtem Schneefall, so, daß der Wischer fast zur 2. Stufe neigt, obwohl nur ein paar Flocken auf der trockenen Scheibe liegen. Kann man dann nur komplett abschalten und von Zeit zu Zeit mit Hand wieder einmal drüber wischen lassen.
Nervig. Zumal ich ein bekennender "Wenigwischer" bin. Von der Geräuschkulisse bei relativ trockener Scheibe mal ganz abgesehen.
@George 73:
Du verstehst mich falsch, bei mir fahren sehr oft andere Leute mit, wenn die aber einsteigen, dann ist da noch nichts im rechten Halter.😉
Aber ich lese gerade dass wohl ein paar von euch da schon Erfahrungen gemacht haben, da hatte ich bisher wohl Glück. In Zukunft werde ich Einsteigende darauf hinweisen.
@Zimpalazumpala:
Hier volle Zustimmung, ich konnte auch kaum glauben dass ich keine richtige Intervallstufe habe und auf den Sensor angewiesen bin.
@aresmidas83: Um das Regensensorlämpchen zu sehen muss man schon ein bischen arbeiten😁
(Ich habe auch schon meine Freundin gefragt ob die leuchtet😁)
Aber ich muss auch sagen, hier wird eigentlich schon auf sehr hohem Niveau gemeckert, das ist eigentlich schon als positiv zu vermerken.🙂
🙄das mit dem Regensensorlämpchen ist schon eine Frechheit; 😰😮😠
man muß sich schon sehr verrenken oder scharf abbiegen, um es zu sehen. 😉
Designerscheiß nenne ich sowas; oder Inscheniörskunscht 😁
Wo ist die denn ?
Muhaha
im ernst, hab ich echt noch nicht geblickt :-)
😰😮 ganz außen im "Kopf" vom Blinkereinstellhebel , der in Neutralstellung (dort wird dann auch die Automatik mittels Knopfdruck aktiviert ) komplett hinter der rechten Lenkradspeiche verschwindet 😎😰
Ja, die Intervallwischergeschichte und Regensensor sind beim E9x wirklich suboptimal gemacht.
Diesbzgl. bin ich jetzt besser bedient - funzt super und man sieht auch, was an , oder aus ist.
@George
Ich dachte Kurvenlicht und Abbiegelicht gibts auch nur gemeinsam -> über die SA "Adaptive Headlights"
Beim VFL & beim LCI.
Kurvenlicht ist zB beim LCI der innere Scheinwerfer und das Abbiegelicht läuft über die Nebler, je nach Abbiegerichtung.
Der Regensensor ist ein Witz. Nicht nur das er momentan bei mir gar nicht mehr funktioniert, sondern das man auch kein ordentlicches Intervall einstellen kann und die LED ist kaum sichtbar, ohne das man den Kopf verrenken muss! ^^
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 30. Januar 2015 um 11:55:13 Uhr:
🙄das mit dem Regensensorlämpchen ist schon eine Frechheit; 😰😮😠
man muß sich schon sehr verrenken oder scharf abbiegen, um es zu sehen. 😉
Designerscheiß nenne ich sowas; oder Inscheniörskunscht 😁
Im X3 sieht man, als Ausgleich, gegenüber die Lampe für die Lenkradheizung auch nicht.
Wenn man schon einen Mist macht, dann aber konsequent.
Zitat:
@Chelseagrins schrieb am 30. Januar 2015 um 12:26:21 Uhr:
Kurvenlicht ist zB beim LCI der innere Scheinwerfer und das Abbiegelicht läuft über die Nebler, je nach Abbiegerichtung.
Nein, Kurvenlicht ist beim LCI das Bewegen des Lichkegels der Xenon-Scheinwerfer in Abhängigkeit vom Lenkradeinschlag (ich weiß nicht, ob es Kurvenlicht auch bei Halogenlicht gibt). Also reden wir von den
äußerenScheinwerfern.
Abbiegelicht sind beim LCI die inneren Scheinwerfern und hat mit den Neblern nix zu tun.
Gruß
Uwe
Oh, danke für die Aufklärung, irgendwie steht überall etwas anderes darüber... ist so wie du es beschreibst aber für mich am Logischsten ^^
Aber das es Kurvenlicht und Abbiegelicht beim VFL & LCI nur in Kombi gibt, diese Info ist richtig, oder?
Was mir halt immer auffällt, bei Fahrzeugen mit Kurvenlicht/Abbiegelicht leuchtet beim Abbiegen oder Rausfahren aus dem Kreisverkehr immer der Nebler der Lenkrichtung, was hat es dann damit auf sich?
Zitat:
@Chelseagrins schrieb am 30. Januar 2015 um 14:14:44 Uhr:
Oh, danke für die Aufklärung, irgendwie steht überall etwas anderes darüber... ist so wie du es beschreibst aber für mich am Logischsten ^^
Aber das es Kurvenlicht und Abbiegelicht beim VFL & LCI nur in Kombi gibt, diese Info ist richtig, oder?Was mir halt immer auffällt, bei Fahrzeugen mit Kurvenlicht/Abbiegelicht leuchtet beim Abbiegen oder Rausfahren aus dem Kreisverkehr immer der Nebler der Lenkrichtung, was hat es dann damit auf sich?
Ja, soweit ich weiß gibt es das nur in Kombi.
Das mit dem Nebler passiert teilweise bei anderen Modellen aber nicht im e90 LCI, da das eben die inneren Scheinwerfer übernehmen.
Unser X3 hat es z.B. in den Neblern.