Eure Meinung

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen,

stehe davor mir einen euen gebrauchten zu zu legen. Es soll nun zu 90% ein ford focus werden. Bin mir hier jedoch noch nicht sicher welcher es denn nun sein soll.
Eventuell kann mir ja jemand anhand der folgenden Fakten ein paar Ratschläge geben, ich würde mich freuen 🙂

Ich stehe momentan zwischen zwei Fahrzeugen:

1. Ford Focus 2.0 TDCI Sport 3Türer
EZ: 04/2005 KM: 65.600 ich glaube so ziemlich in der normalem Sport-Ausstattung + Ruspartikelfilter
Preis: 12.999€

2. Ford Focus 1.6 TI-VCT Ghia 5Türer
EZ: 03/2006 KM:19.700 normale Ghia-Ausstattung
Preis: 12.870€

Kann hier einer was zum Verbrauch der einzellnen modelle sagen?
Fahre ca 23k km im Jahr, sollte sich also der Diesel ja schon rechnen oder?
Ich hardere halt mit mir, weil der Diesel trotz 1 Jahr älter und 40k mehr gelaufen das selbe kosten soll :/

Würde mich über ein wenig Resonanz freuen 🙂

Gruß Buko

22 Antworten

die 40 k im jahr sind nicht das problem. der eine ist 10 k / pA gefahren der andere rund 20 K.

der tdci hat eine soveräne maschine die man sehr bequem in niedrigen Umdreheungen fahren kann. Der benziner wird erst bei umdrehungen ab 4000 wach. darum habe ich seit jahren keinen benziner mehr im fuhrpark. mir einfach zu laut, und kein drehmoment. und wenn du dich umschaust bekommst bestimmt auch eine gescheite ausstattung in der preisklasse. 3 türer ist nicht das ware. hinten reinkrabbeln und die türen in engen parksituationen kaum aufkriegen.
verbrauch beim 2 liter tdci je nach fahrweise 5 bis 7 liter. expresszuschlag außen vor.

Also das mit dem drei Türer ist mir relativ egal, da ich eigentlich fast nur mit maximal 2 Personen fahre, alles andere sind Ausnahmen. Was spricht denn gegen die Sportausstatung??

Was verstehst du denn unter "expresszuschlag"??? Unnötiges übertriebenes Beschleunigen oder sinnloses Heizen?

alles was über das mitschwimen in verkehr hinausgeht. sprich unnötiges beschleunigen, geschwindigkeiten jenseits 150 km/h. motor bis an das limit drehen. der 2 liter tdci hat ein 6 gang getriebe, das auch nutzbar ist.
ich persönlich finde die sportausstattung reichlich spartanisch.

Also der oben erwähnte hat folgendes:

Ausstattung:
Antiblockiersystem (ABS), Radio / CD, Bordcomputer, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Sportfahrwerk, Antriebsschlupfregelung (ASR), Elektronische Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Schiebedach
Weitere Informationen:
Anti - Blockier - System (ABS), Antriebs - Schlupfregelung (ASR), Audiobedienung am Lenkrad, Audiosystem Sony (Radio/CD - Player MP3 - fähig), Außenspiegel elektr. verstellbar + heizbar, Außenspiegel in Wagenfarbe, Bordcomputer, Dachspoiler, Dieselpartikelfilter Nachrüstung, Elektr. Bremskraftverteilung, Elektron. Stabilitäts - Programm (ESP), Frontscheibe heizbar, Gepäckraumabdeckung / Rollo, Getriebe 6 - Gang, Innenausstattung: Aluminium - Dekor, Intelligent Protection System (IPS), Karosserie: 3 - türig, Klimaanlage, Kühlergrill verchromt, Lenkrad (Leder 3 - Speichen), Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, Metallic - Lackierung, Mittelkonsole mit Armlehne, Motor 2, 0 Ltr. - 100 kW TDCi KAT, Nebelscheinwerfer integriert, Notbrems - Assistent, Pollenfilter, Rücksitz geteilt / klappbar, Rußpartikelfilter, Scheibenwaschdüsen heizbar, Scheinwerfer mit abgedunkelten Hintergrund, Schiebe - /Hebedach elektrisch (Glas), Schutzleisten seitlich (PVC), Schutzleisten Stoßfänger, Servolenkung, elektro - hydraulisch, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sport - Fahrwerk, Sportsitze vorn, Türgriffe außen lackiert, Verglasung getönt, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Zusatzheizung

was fehlt dir denn da großartig? Bzw soviel mehr sehe ich bei nem titanium/ghia auch nicht... oder übersehe ich da elementares? :/

hab mal ein wenig im internet geforscht und für den ti-vct als minimalverbrauch 7,14 liter gefunden, wobei der durchschnitt von 83 Fahrzeugen auf über 8 Liter liegt. finde das dann doch bisl viel, oder stimmt das so nicht? jemand selber erfahrung damit?

einzige was mich stört sind die versicherung und die steuern bei dem 2.0 tdci :'(

gruß

verbrauche bei meinem Ti-VCT so 8.4 - 8.7 L Und ich fahre durchschnittlig.
geb gut und gerne auch mal gar! Muss dazu sagen, das der wagen auch erst 1000Km runter hat und sich der Verbrauch evtl. noch einpendelt!
Also, wenn du heizen möchtest, dann nimm den diesel. aber deine 200 schaffste mit dem benzier auch! ansonsten denke ich mal, sind beides gute motoren!

Nimm den ti vct.Der ist neuer,weniger kilometer,besser ausgestattet und bei nur noch 5Cent unterschied vom Diesel zum Benzin pro Liter lohnt sich ein Diesel so gut wie gar nicht mehr.Benziner sind problemloser.Er hat zwar nicht das Drehmoment,aber ist bei ner Drehzahl über 4000 auch sportlich zu fahren.Da gibts nicht viel zu überlegen.Nimm den 1,6TI-VCT

dafür braucht der aber 2-3 liter mehr als der diesel.

Aber in den Steuern ca.250Euro weniger und nicht so anfällig wie TDI/CDI/TDCi und co.

Hallo,
Meine Meinung sagt auch eher zum Benziner greifen.Habe selbst den 2.0 TDCI (Im C-Max) ist ein geiler Motor ABER würde jetzt lieber einen Benziner fahren (Spritpreise) da lohnt sich ein Diesel Garnicht mehr. Sonst ist der Focus ein top Wagen !
MFg Retterling

Also habe eben mal den TI-VCT probe gefahren. Alles in allem ein schönes Auto, abgeshen vom Kasettenradio und der Wurzelholzblende :P

Aber zum Motor muss ich sagen dass ich auf der Autobahn dann doch was enttäuscht war. Im 5 Gang bei 160 war ende finito bei 4k Umdrehungen Oo keine Ahnung was da falsch ist.... Testverbrauch auf 50km laut Bordcomputer 9 Liter

Werde morgen mal den Diesel probefahren und schauen was der so von sich zeigt.

Hmm also bei uns sind es immer noch 7 cent von Super zu Diesel...
Und dann macht sich der geringere Verbauch schon noch bemerkbar...

Zur Info ich muss damit rechnen dass meine Laufleistung auf ca 25k im Jahr steigen wird wenn nicht noch was höher....

Bin auch für weitere konstruktive Meinunden dankbar 🙂

Gruß

nimm den 1,6er diesel mit 109 ps.

Würde ich dass Problem ist dass es bei uns im Umkreis von 50km keinen in meiner Preislage gibt sondern nur 1,5-3k drüber :/

dann würde ich noch etwas sparen, wenn es geht.

Zitat:

Original geschrieben von Buko85


Also habe eben mal den TI-VCT probe gefahren. Alles in allem ein schönes Auto, abgeshen vom Kasettenradio und der Wurzelholzblende :P

Aber zum Motor muss ich sagen dass ich auf der Autobahn dann doch was enttäuscht war. Im 5 Gang bei 160 war ende finito bei 4k Umdrehungen Oo keine Ahnung was da falsch ist.... Testverbrauch auf 50km laut Bordcomputer 9 Liter

Werde morgen mal den Diesel probefahren und schauen was der so von sich zeigt.

Hmm also bei uns sind es immer noch 7 cent von Super zu Diesel...
Und dann macht sich der geringere Verbauch schon noch bemerkbar...

Zur Info ich muss damit rechnen dass meine Laufleistung auf ca 25k im Jahr steigen wird wenn nicht noch was höher....

Bin auch für weitere konstruktive Meinunden dankbar 🙂

Gruß

Hi,

hatte früher auch den 1.6 Ti-VCT. Finde den Motor für den Focus nicht schlecht. Mit Drehzahl macht der ausreichend Beschleunigung und auf der AB sind 190 mit Anlauf 200 und mit Heimweh auch 210 drin. Allerdings fängt der Motor dann an, richtig viel zu verbrauchen. Fahre gerne Express und da waren > 11 Liter keine Seltenheit und im Schnitt mit viel Stadtverkehr waren es ca. 10 Liter im Schnitt... Zudem ist der Motor laut und die Beschleunigung nimmt ab 140 (Ende 3. Gang) deutlich ab.

Der 2.0 TDCI ist leider auch kein Sparwunder, aber selbst mit sehr zügiger Fahrweise braucht der nicht mehr als 8 Liter im Schnitt. Zudem läuft er halt sehr ruhig (außer im Stand), so dass auf der Autobahn der Motor keine Wahrnehmung findet. Die Kraftentwicklung ist auch deutlich satter und auf der AB nimmt die Beschleunigung erst bei ca. 170 ab. 210 sind immer drin. Das 6 Gang Getriebe ist von der Übersetzung und Schaltbarkeit dem 5 Gang im 1.6er auch deutlich überlegen.

Das fallende Preisgefälle zwischen Super und Diesel spricht sicherli.ch gegen den Diesel, aber Verbrauch und Fahrspaß dafür. Und da Diesel noch immer mit 20 Cent weniger besteuert ist, sind hoffentlich die Dieselengpässe in den Raffinerien in absehbarer Zeit überwunden und der Preisunterschied wächst wieder.

Grüße

Deine Antwort