Eure Meinung

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen,

stehe davor mir einen euen gebrauchten zu zu legen. Es soll nun zu 90% ein ford focus werden. Bin mir hier jedoch noch nicht sicher welcher es denn nun sein soll.
Eventuell kann mir ja jemand anhand der folgenden Fakten ein paar Ratschläge geben, ich würde mich freuen 🙂

Ich stehe momentan zwischen zwei Fahrzeugen:

1. Ford Focus 2.0 TDCI Sport 3Türer
EZ: 04/2005 KM: 65.600 ich glaube so ziemlich in der normalem Sport-Ausstattung + Ruspartikelfilter
Preis: 12.999€

2. Ford Focus 1.6 TI-VCT Ghia 5Türer
EZ: 03/2006 KM:19.700 normale Ghia-Ausstattung
Preis: 12.870€

Kann hier einer was zum Verbrauch der einzellnen modelle sagen?
Fahre ca 23k km im Jahr, sollte sich also der Diesel ja schon rechnen oder?
Ich hardere halt mit mir, weil der Diesel trotz 1 Jahr älter und 40k mehr gelaufen das selbe kosten soll :/

Würde mich über ein wenig Resonanz freuen 🙂

Gruß Buko

22 Antworten

Hallo,

also mein 2005er Ti-Vct Kombi hatte ne Verbrauch zwischen 7 und 8 Liter, bei normalen bedingungen. Nur Autobahn mochte er nicht, da der 6. Gang fehlt und bei 210 bist schon fast im roten bereich.
5,8 Liter auf 100km sind aber auch schon drinn, bei 95% Landstraße und kaum Verkehr(auf ne Tankfüllung).
Das lustige ist bloss das der 2005 Ti-Vct laut Werk mit 6,4l/100km angegeben war und der neu 2008ter mit 6,6l/100km? schon merkwürdig?

Wenn bei 160km/h schluss war,stimmt was nicht.Er sollte gerne bis 190 laufen,langsam auf 200 und mühevoll(rückenwind) bis 210km/h laufen.

Hi,

ob die Preise für Diesel in Zukunft wieder deutlich sinken oder sich der
Abstand zum Benzin wieder auf deutlich mehr Cent steigert, wage ich
zu bezweifeln. Denn es wurden, wie man häufiger lesen konnte, sehr
viele Dieselfahrzeuge verkauft, weil die Hersteller nicht viel anderes an
Alternativen wegen niedrigem Verbrauch bei PKW im Angebot haben
bzw. hatten. Daher ist es beim Diesel wohl auch zu einer erhöhten
Nachfrage gekommen, und wen wundert es, die Preise steigen und
bleiben auch hoch bzw. teuer, weil man jetzt mehr verdient am Diesel.

Gruß
Ferdi

Habe gerade mal bei dat.de die beiden Autos schätzen lassen was den Händler-EK angeht...

der Benziner: 10.645€
der Diesel: 9.669€

Beide Kosten quasi 13k beim Händler,... jemand ne Ahnung, was sich da dann wohl so Preislich noch machen läßt?

Gesammtzustand bei beiden Fahrzeugen soweit bisher beurteilbar: gut

Gruß

wenn du nur alleine fährst, muss es da der Focus sein?

Wenn du viel Stadt fährst, verbrauchen die Benziner mehr - also dann garnz klar DIESEL.

ich hab mich dann für den Fiesta ST entschieden. Der Benzinmotor hat sich beim Fiesta als problemloser dagestellt wie der Diesel! was ich beim 1,6er Tdci hatte: hängendes AGR Ventil, Ölverlust am Turbo - anfänglich hatten die beim Tdci auch mit der HD-Pumpe Probleme und ich könnte da jetzt noch so weitermachen 😉 mein Auto wurde dann übrigens gewandelt.

Wenn der Focus nur diese Geschwindigkeit geht, würde ich mal sagen da ist was faul und den Händler VOR dem Kauf darauf ansprechen. Die arme Sau die sich meinen ex-Wagen gekauft hat tut mir heute noch leid *g* -> siehe Wandlungsauto 😉
lass dir ggf die rep. Historie von dem Wagen zeigen, wenn der Händler nix zu verheimlichen hat wird er sie dir zeigen!

Hoffe geholfen zu haben

Gruß

Gruß

Fahre größtenteisl Landstraße und ein wenig Stadt, seltenst mal Autobahn würde sagen so 60:30:10 mal als grobe Schätzung.

Focus gefällt mir einfach besser als der Fiesta und ich muss sagen, habe angst dass das Raumangebot bei nem Fiesta einfach zu gering ist?!?!?!?!

Sind allgemein viele "Fehler" bzw Defekte beim TDCI bekannt bei Ford???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Buko85


Fahre größtenteisl Landstraße und ein wenig Stadt, seltenst mal Autobahn würde sagen so 60:30:10 mal als grobe Schätzung.

Focus gefällt mir einfach besser als der Fiesta und ich muss sagen, habe angst dass das Raumangebot bei nem Fiesta einfach zu gering ist?!?!?!?!

Sind allgemein viele "Fehler" bzw Defekte beim TDCI bekannt bei Ford???

Gruß

Bei Deinem Fahrprofil solltest Du wirklich über den 1.6 TDCI nachdenken... Nur zum Überholen ist der 2.0 da sinnvoll.

Viele Fehler sind an den Motoren nicht bekannt. Hier sieht man primär Softwareprobleme am 1.6, die im Zusammenhang mit dem Partikelfilter auftreten. Der 2.0 TDCI ist extrem unauffällig.

Habe gerade den 2.0 TDCI Sport probegefahren und ich muss sagen ich bin verdammt angetan.

Hatte einen Schnitt von 7,3 beim Benziner waren es ganze 9,6 gestern.... denke dass bei beiden noch Potential drinnen ist, da ich halt Berufsverkehr, bisl Autobahn, bisl Landstraße gefahren bin...

Deine Antwort