Eure Meinung Standheiz. vs. größerer Motor

Opel Astra H

So, viele rieten mir nun doch anstelle der Standheizung lieber das wenig mehr an Geld für die Standheizung hiefür zu sparen und an anderer Stelle (für den großen Turbo) zu investieren...hmmmm????
Da ich mir nun den 125kw bestellte und nach dem LEistungsunterschied fragte (ist dieser merklich?) war hier und da die Idee, lieber auf wärme verzichten und anstelle dieser das Mehr an Leistung zu nehmen.

Meine Frage nach eurer Meinung hierzu ist wie findet Ihr Chiptuning mit Beispielhaften Link+Preis Lstgverh.?
http://www.bhp-motorsport.de/

Serie optimiert
Leistung in kW 125 kW 155 kW ca. + 24 %
Leistung in PS 170 PS 210 PS
Drehmoment 250 Nm 300 Nm ca. + 20 %
Nennleistung bei U/min 5200 U/min 5200 U/min
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h 234 km/h
Verbrauch (Stadt) 12,8 l/100 km 12,6 l/100 km
Verbrauch (Autobahn) 6,8 l/100 km 6,7 l/100 km

Leistungsoptimierung
inkl. 24 Monate Garantie 699 € 589 € (Aktionspreis)
Auf Wunsch bieten wir Ihnen optional an:
24 Monate Service-Plus-Garantie 240 €
Preis für TÜV-Eintragung 199 €
Preise inklusive Arbeitszeit und 16.00% Mehrwertsteuer!

21 Antworten

ich sehe all das motortuning auch eher mit skeptischen augen!
ich habe mir den großen turbo geholt, um allen schwierigkeiten oder aber vor allem ärger aus dem weg zu gehen.

@Markus GTC 2.0: kauf dir die große maschine, wenn du auf leistung nicht verzichten willst

Nach Turbo Coupé mit 192 PS jetzt Caravan mit 200 PS!
Der Motor ist einfach ein Sahnestück und nur zu empfehlen.
Lieber diesen Motor mit entsprechender Werksgarantie, als mit irgendeinem Chiptuning experimentieren.

Fazit auch von mir: nimm den 200 PS-Turbo und spar dir die Standheizung!!!

Mir ist bewußt, dass der große Turbo mehr bietet (an Ausstattung) als nur die paar Pferdchen Mehrleistung.

Geht es alledings bei dieser Entscheidung ausschließlich um die Mehrleistung, so würde ich eventuell nur zum Kleinen greifen, denn:

http://www.einszweidrei.de/opel/astragtc20turbo1702005-1.htm

http://www.einszweidrei.de/opel/astragtc20turbo2005-1.htm

Macht 0,4s Unterschied von 0-180km/h.

Stellen sich nur 2 Fragen:

(1) Sind beide Fahrzeuge nach den selben Messaufbau getestet worden (Tank voll / leer, 1/2 Personen, usw.).

(2) Schickt Opel Serienfahrzeug zu den Tests, oder wird da teilweise auch optimiert.

Sind beide Punkte geklärt (am Besten durch eine subjektive Testvergleichsfahrt bei einem FOH), dann würde ich entscheiden. In Anbetracht der derzeitigen Sachlage würde ich zum kleinen Turbo greifen.

Edit: Mein kompletter Beitrag ist hinfällig und kann gestrichen werden. Es handelt sich um einen Druckfehler auf oben zitierter Website - beide Tests beschreiben den großen Turbo. Der kleiner Turbo verliert bereits 1s bis 140km/h.

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


Ganz klar den großen Turbo, denn den kann man das ganze Jahr "sinnvoll" einsezen, die Standheizung nur im Winter.

Nein, die kann man jederzeit einsetzen.

Zumal es ja auch im Sommer morgensd mal 10 Grad sein kann.
Ein vorgewärmter Motor ist immer gut fürs Auto.

Und wenns richtig Heiss ist,stellt man die Standheizung auf Lüften und man hat dann die Temp im Inneren die draussen herrscht.

Das können dann 35 im Auto sein statt 70+. Auch ein riesen Unterschied.

Zur Threadfrage, würde mir einfach beides gönnen.
Entscheiden zwischen den beiden heisst eh sich später ärgern eins weggelassen zu haben.

Ähnliche Themen

Nimm den Turbo 2.0 mit 200 PS - da du ja jetzt schon darüber nachdenkst ob du dir nicht den großen nehmen sollst... du würdest dich später sicher ärgern wenn du einen großen siehst und dann selber "nur" den "kleinen" hast... denke ich mal. Gruß Hooch (bei mir wars auch so, obwohl ich ja sogar gerne den OPC hätte, aber bei uns in Ösiland kostet der unmengen.....)
Gruß Hooch

Auf jeden Fall den mit 200PS nehmen, absolute Spaßmaschine und dem mit 170Ps deutlich überlegen.

Anstelle der Standheizung kannst Du das Quikheat Heizsystem und/oder Sitzheizung ordern, ist günstiger und macht auch schnell warm.

Beim 200PS Turbo hast Du dann auch Bixenon/AFL und IDS+ serienmäßig...

Oder Du kaufst meinen den kriegste auch günstiger als den 170PS und ist fast alles drinn 😁 😁

Zitat:

Beim 200PS Turbo hast Du dann auch Bixenon/AFL und IDS+ serienmäßig...

Leider seit kurzem nicht mehr. Dadurch wird der 200 PSer ca. 400 Euro teurer bei vergleichbarer Ausstattung.

MFG
Hardsequenzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen