Eure Meinung ist gefragt, 147 2,0 TS
hi, ich habe montag vor, diesen 147 probezufahren, was haltet ihr davon? der wagen ist ja recht neu, dabei handelt es sich um einen werkswagen von fiat, der in heilbronn zugelassen war. weiß jemand was die distinctive ausstattung 2005 genau beinhaltet hat? oder hat sich seitdem nix geändert? worauf soll ich bei der besichtigung genau achten, gibt es schwachpunkte, welche sich häufen? das wichtigste: was haltet ihr von dem preis?
toni
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JTD16V
Was soll das Serienfahrwerk für ein Teilegutachten haben ?
Das ist in der Betriebserlaubniss des Herstellers verankert.Was meinst du, wie viel Unterlagen du mit schleppen müsstest, wenn es für jedes einzelne Teil am Fahrzeug ein Teilegutachten geben würde ?!
ich meine alle teilegutachten Müßen eingetragen werden,egal welche!
nur eine ABE nicht
Wenn es das von Werk angebotene Fahrwerk ist, gibt es kein Gutachten oder Ähnliches, ist aber meines Wissens nach auch ca. 20 mm tiefer.
Wenn es die von Alfa oft eingesetzten Eibach Federn sind (40 mm) dann gibt es ein Gutachten und muss beim TÜV eingetragen werden.
Wenn du den von Alfa am TI verbauten Spoiler anbaust, muss auch nicht eingetragen werden da ab Serie lieferbar. Montierst du einen von Zender musst du ihn eintragen lassen.
aber auch der serien spoiler der nich an einem TI ,sondern an einem 1,4 montiert ist steht dann meine ich in den schein drin?
hatte das so bei 146 TI
nene nen serienspoiler kann man einfach montieren wenn es den beim baugleichen modell z.b. gegen aufpreis gab. und wer weiß schon ob der alfa serienmäßig das sportfahrwerk hatte oder es nachträglich eingebaut wurde? nur der alfa händler der sich den ausdruck vom fahrzeug gemacht hat mit den optionals 😉