Eure Meinung - evtl. Versicherer wechseln zum 31.11...???

Audi A3 8P

Hallo,

brauche einfach mal ne Meinung, weil ich aufgrund weniger Unfälle in den ca. letzten 10 Jahren keine Erfahrungswerte habe bzgl. Versicherungen und deren Regulierungsverhalten....

Ich habe mal zum Spaß so einen Tarifvergleichsrechner bemüht und zu meinem Erstaunen kommt da Sparpotential von bis zu 48 EUR PRO QUARTAL zu Tage. Auch bekannte Namen sind darunter - das sind immerhin knapp 200 EUR im Jahr - ist schon Geld.

Nun meine Fragen/Bedenken.

- ist es ein Vorteil bei einer Versicherung zu bleiben, weil man da schon ca. 8 Jahre versichert ist oder macht das keinen Unterschied im Fall des Falles (ich meine hier Punkte wie Entgegenkommen - Kulanz etc.)

- Bedenken habe ich hauptsächlich wenn es darum um Teil- oder Vollkaskofälle geht (freie Werkstattwahl meinerseits wäre da schon mit drin) - zahlt man lieber ein paar Euro mehr bei einer bekannten Versicherung (wobei ich eh schon bei einer Onlineversicherung bin) und hat nicht viel Scherereien wenn se einem die Kiste aufbrechen - ganz klauen oder man einen selbstverschuldeten Unfall hat...??? - oder ist da jeder Versicherer nahezu gleich und es macht keinen Unterschied...????

Ist natürlich klar, dass man die Policen im Detail prüfen muß, aber mich würden eure Erfahrungswerte im Allgemeinen interessieren...

Ich möchte nicht wegen 200 Euro (die man natürlich auch gut für was anderes investieren kann) Ersparnis im Schadensfall große Scherereien haben und evtl. ein paar Tausend Euro draufzahlen, weil die "billigen" nicht besonders zahlungswillig sind...

Wie macht ihr das...???

Gruß
Marc

40 Antworten

Ich kann mir vorstellen, dass die Firmen, die auch komplizierte gewerbliche Versicherungen abschliessen, durchaus ein Auto sinnvoll versichern, das völlig ohne Tarifupdate Debakel, einfach vertraglich. Da wären z.B. Gerling, HDI usw. Oben ist ja ein HDI Angebot von Scotty18, das ist günstiger als meine Konsumer Versicherung. Da sehe ich schon deutliche Verbesserungen im Service bzw. im Vertragswesen.

eben genau aus dem Grund bin ich bei HDI, ich zahle lieber 40-50€ mehr im Jahr und habe dafür einen vernünftigen und kompetenen und vor allem Schadensfall einen stressfreien Service !

Bisher hatte ich nie Probleme mit dem HDI

Mfg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


eben genau aus dem Grund bin ich bei HDI, ich zahle lieber 40-50€ mehr im Jahr und habe dafür einen vernünftigen und kompetenen und vor allem Schadensfall einen stressfreien Service !

Bisher hatte ich nie Probleme mit dem HDI

Mfg
Andy

Hast du den schon einen Fall gehabt wo nicht 100%-Eindeutig war das die Versicherung

zahlen muss und die HDI sich da kulant gezeigt hat oder woher nimmst du die These das

du mit der HDI noch nie Probleme gehabt hast?? Bin seit 7 Jahren bei der HUK24 und hatte

auch noch nie Probleme, aber da ich noch nie ein Schadensfall hatte ist das wohl leicht zu

sagen 🙂 Also die Beitragsrechnung war zumindest immer pünktlich im Briefkasten, aber

deshalb ist die HUK24 für mich keine Top-Versicherung 🙂

Mit meinem alten 8P hatte ich einen "großen" Schaden von über 8000€
( http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=214685 )

HDI hat alles Problemlos übernommen.

Beim gleichen Wagen wurde mir das Navi geklaut (aus dem Handschuhfach) - Scheibe wurde problemlos übernommen sowie die Lackkosten - zudem habe ich ein Teil des Navis ersetzt bekommen (Was nicht selbstverständlich gewesen ist)

und da waren noch 2. kleinere Sachen .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cocoon500



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


eben genau aus dem Grund bin ich bei HDI, ich zahle lieber 40-50€ mehr im Jahr und habe dafür einen vernünftigen und kompetenen und vor allem Schadensfall einen stressfreien Service !

Bisher hatte ich nie Probleme mit dem HDI

Mfg
Andy

Hast du den schon einen Fall gehabt wo nicht 100%-Eindeutig war das die Versicherung
zahlen muss und die HDI sich da kulant gezeigt hat oder woher nimmst du die These das
du mit der HDI noch nie Probleme gehabt hast?? Bin seit 7 Jahren bei der HUK24 und hatte
auch noch nie Probleme, aber da ich noch nie ein Schadensfall hatte ist das wohl leicht zu
sagen 🙂 Also die Beitragsrechnung war zumindest immer pünktlich im Briefkasten, aber
deshalb ist die HUK24 für mich keine Top-Versicherung 🙂

Von der Huk könnte ich jetzt eine Story von meiner Freundin "erzählen" was hier aber den Rahmen sprengen würde. Kurz sie ist jetzt auch beim HDI .. Nie mehr Huk! auch wenn sie "günstiger" sind. Aber den Anwalt, die Zeit und die Nerven hätten wir uns sparen können!

Mfg
Andy

Kann man da XML Files über MSN verschicken oder schrillt da das Telefon mit Anrufcomputer, wenn etwas nicht plausibel ist ? Geh mal zu einem Versicherungsmakler, lass Dir ne Mappe machen, dann hast Du tatsächlich alles was am Markt sinnvoll ist.

Zitat:

Original geschrieben von menior


Kann man da XML Files über MSN verschicken oder schrillt da das Telefon mit Anrufcomputer, wenn etwas nicht plausibel ist ? Geh mal zu einem Versicherungsmakler, lass Dir ne Mappe machen, dann hast Du tatsächlich alles was am Markt sinnvoll ist.

Dann kann ich's aber nicht mehr bezahlen, weil der Makler auch von was leben möchte - und zwar nicht schlecht 😉

Mal im Ernst - ich bin nicht Informatiker geworden um mein Auto vor Ort kaufen zu müssen noch mich mit nem Versicherungshansel rumärgern zu müssen 😉 Zumal es bei einer Autoversicherung nicht grad um meine Rentenversorgung geht, wenn ihr versteht.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Mit meinem alten 8P hatte ich einen "großen" Schaden von über 8000€
( http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=214685 )

HDI hat alles Problemlos übernommen.

Beim gleichen Wagen wurde mir das Navi geklaut (aus dem Handschuhfach) - Scheibe wurde problemlos übernommen sowie die Lackkosten - zudem habe ich ein Teil des Navis ersetzt bekommen (Was nicht selbstverständlich gewesen ist)

und da waren noch 2. kleinere Sachen .

Na dann ist ok. Wie gesagt da ich zum Glück noch nie einen Schaden hatte kann ich die HUK auch

nicht wirklich beurteilen und da der Preis stimmt gibt es auch keinen Grund zu wechseln.

Gibt nur immer wieder paar Leute die Ihre Versicherung in den Himmel loben und wenn man dann

fragt woher diese Beurteilung kommt heißt es halt das sie noch nie Probleme hatten weil Sie einen

Schaden hatten wo es klar war das die Versicherung zahlen muss oder Sie noch nie einen Schaden

hatten. Die Versicherung ist bei denen wohl Top, weil die Beitragsrechnung immer pünklich kommt...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Habe heute bescheid bekommen :
2.0 TDI 125kw 15-17tkm jährlich

VK 50%  Typenklasse 21   SF 7
TK 50%  Typebklasse 18   SF 9
Zahlweise jährlich : 590,48€

Tk ohne SB
VK mit 300€

HDI Versicherer (und nie ärger mit denen gehabt)

Mfg
Andy

So habe gerade noch mal mit dem HDI gesprochen/telefoniert  - "Tarifwechsel" und siehe da es sind nur noch

526,57€

  hinzu kam aber noch "Garagenwagen" was 19€ ausmachte...

also ein Anruf ist manchmal auch "Geld" wert..

mfg
Andy

Zitat:

So habe gerade noch mal mit dem HDI gesprochen/telefoniert  - "Tarifwechsel" und siehe da es sind nur noch 526,57€  hinzu kam aber noch "Garagenwagen" was 19€ ausmachte...

also ein Anruf ist manchmal auch "Geld" wert..

mfg
Andy

hat sich ja mal gelohnt, werd dann wohl auch mal telefonieren...

ja das stimmt.. gleiches ist auch bei dem a3 meiner freundin - alleine durch einen "Tarifwechsel" bzw. ich sage mal eher einen anruf und "nachfragen" über 90€ im Jahr gespart...

Also ruft eure Versicherer mal an 😉 .. dort ist im Moment eh "stress" pur!

Mfg
Andy

Das gleiche hat man auch öfter mal, wenn man seinen Vertrag online neu berechnet 😉

da kann ich mich einreihen...

Golf 3 meiner sis -> 120 €/Jahr
mein A3 -> 200€/Jahr..

okay es wurde noch geändert das alle Fahrer nun über 25 sind, aber sonsten mach der neue Tarif doch einiges.
Bedingungen sind die selben, außer das wir ein Unfall frei haben (sofern über SF4 (oder 5) ..und das sind beide 🙂 )

Wie wär es denn mit der AUDI-Versicherung?
Haben grad dort frisch meinen kleinen geleast. Momentan in der Aktion kostet dies ca. 30,- EUR im Monat (also 360,- im Jahr). Volle Abdeckung (Haftpflicht, VK, GAP usw...) und vor allem, egal welche Schadensfreiheitsklasse man hat...

@twister_pb

sag mal in welcher SF Klasse bist du denn und bei welcher Versicherung?
200€/Jahr im Jahr für nen 2,0tdi ist ja wirklich saugünstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen