Eure Meinung bitte
Hallo @all
Ich bin auf der such nach einem C4 für mein Sohn und hab den Hier im Netz gefunden.
suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a6-avant-2-8-gröbenzell/175462824.html?lang
Nun will ich wissen was Ihr dazu sagt.
Lg raudi52
19 Antworten
Hallo DER SOHN,
Kennzeichen TÜ, nicht weit weg von mir (RT). Wenn Du einen C4 dein eigen nennst kannst dich gerne mal melden, hab da noch etwas an Literatur.
Zum Verbrauch: Mein alter C4 (Avant) mit Automatik, quattro und AAN Motor (174PS) hat bei durchwachsener Fahrweise (viel Landstraße und viel Hängerbetrieb) ca. 12,5l verbraucht. Die 193PS Maschine mit Handschalte und mit ohne quattro müsste also locker mit 10l zu bewegen sein. Vielleicht noch 1 Liter jugendlicher Bleifuß Zuschlag.
Rein schauen kann man nie, die Kiste ist immerhin 16 Jahre alt, da kann immer was kommen. Zahnriemen u. WaPu wurde ja erst gemacht (war bestimmt nicht billig - Rechnung vorhanden ?), von daher ist der Preis nachvollziehbar. Aber drücken geht immer.
Hey 🙂
Klar werd mich melden, kann bisschen Fachliteratur gut gebrauchen oder auch Rep.-Leitfäden, falls du sowas haben solltest...?!um auf deine frage einzugehen, ja die rechnung is vorhanden von dem
zahnriemenwechsel, komplett mit TüV & hi. neuen Bremsen 1.200€...jetzt gilt nur zu hoffen, dass der thermostat nich den geist aufgibt -.^
Greetz.
Für weit über drei Scheine sollte der Audi mehr zu bieten haben als den 2,8er ohne Allrad, Leder, Sommerräder usw., finde den Preis überzogen, nur wegen den Kilometern würde ich das nicht ausgeben! Wenn ich meinen Winterquattro fertig habe steht er auch wieder "wie neu" da und da bin ich immernoch nicht bei 3300!
prinzipiell halte ich den Preis auch für überzogen, aber eben aus Sicht des Verkäufers nachvollziehbar. Der versucht jetzt seine Kosten wieder rein zu bekommen.
Thermostat ist kein Problem. Den kann man auch so wechseln, ohne den Zahnriemen zu demontieren. Ist zwar etwas fummelig, und vorsichtig muss man auch sein, aber es geht.
Habe zwei Rep.-Leitfaden und einen Etzold. Und noch ein kleines Schmankerl für Service-Rückstellung....
Und in meinem letzten Beitrag muss es natürlich heißen "...und AAH Motor...". Ist halt schon wieder eine weile her...🙄
Moin Moin.
Also wenn der Audi rundum so gepflegt wurde, sind ca. 3000€ angemessen. Zumal der Zahnriemen ja auch schon durch ist.
Ich fahre jetzt meinen ACK seit über 7 Jahren im Alltagsbetrieb und kann die angebenen Spritverbrauchsangaben nicht ganz nachvollziehen. Vorausgesetzt, es ist alles in Ordnung, braucht mein Dicker ca. 9 Liter. Selbst mit den Sportschuhen (225/40 auf 18 Zoll) werden es im Schnitt 9,5 Liter.
So, und jetzt mal zum Wichtigen:
Freud und Leid liegen ganz dicht beieinander! Soll heißen, der ACK-Motor macht tierisch Laune. Aber der "dicke" Klotz macht der Aufhängung "schwer" zu schaffen! Also auf jeden Fall den Bock auf die Hebebühne nehmen, weil "entlastet", und die komplette Achsaufhängung, im Speziellen die ganzen Gummilager, prüfen! Da kann's (böse) Überraschungen geben!
Dann einfach mal die Ladeluke auf und die Kabeltülle zurückziehen. Wenn die Kabel bzw. die Isolierung schon "brüchig" sind... Ist auf jeden Fall schon mal ein Argument zum Verhandeln, oder?
Tja, dann zur Klimatronic. Auf jeden Fall solltest du/ihr die ganzen Funktionen "durchfahren"! Da sind einige Stellmotoren. Da kostet einer so um die 70€, von der Arbeit mal abgesehen...
Abschließend, wenn möglich, den Fehlerspeicher auslesen...
Wenn das soweit alles in Ordnung ist, "er" sein Öl (30 Ventile) und sein Wasser hat usw., ja dann denke ich wirst du noch viel Freude an diesem Fhz. haben.
Hoffe, das bringt dich/euch ein bisschen weiter.
Bernd