Eure Meinung bitte :) [Konfiguration e92 320d]

BMW 3er E90

Hi liebe MTler, 🙂

es ist knapp 5 Jahre her, dass ich Euch das letzte Mal um Rat gefragt habe, mein e90 320d VIELEN DANK nochmal, ich habe meine Wahl nie bereut :-). Nun MUSS mir einen neuen Firmenwagen aussuchen und will Euch wieder um Rat fragen.

Nachdem ich einige Wochen fast den A5 SB bestellt hätte, war es dann doch vor zwei Wochen um mich geschehen, als ich bei meinem BMWhändler den e92 in spacegrau (klick I klick ) gesehen habe ... 😰

Also anbei meine aktuelle Wahl: 😛 [unten auch als PDF]

320d Coupe

Spacegrau metallic
Sternspeiche 189 mit Mischbreifung
Polster 'Pearlpoint' mit Stoff/Leder Anthrazit / schwarz

Sonderausstattungen:
Servotronic
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Innenspiegel automatisch abblendend (Comfort Paket)
Raucherpaket
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket (Comfort Paket)
Armauflage vorn, verschiebbar (Comfort Paket)
Interieurleisten schwarz hochglänzend
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC) hinten (Comfort Paket)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung (Comfort Paket)
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Klimaautomatik (Bestandteil von Comfort Paket)
Geschwindigkeitsregelung (Comfort Paket)
Lichtpaket (Comfort Paket)
LED-Lichtelemente
Navigationssystem Business (Comfort Paket)
HiFi-Lautsprechersystem
USB-Audio-Schnittstelle (Connectivity Paket)
Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon (Connectivity Paket)
M Lederlenkrad
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
Navigationssystem Business mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth

So folgende Überlegungen hatte ich schon.

M-Paket
So, ich hatte auch schonmal das M-Paket konfiguriert, aber bei der Front mit den helen Streifen unten geht auch die normale Front (das M-Fahrwerk hätte ich sowieso abgewählt) außerdem finde ich Felgen mit breiten Speichen ehh schöner. Was meint ihr.

Dunkler Dachhimmel

Navi Business oder doch Navi Profi, ist es wirklich die Diff. wert?

Wie ist die Leder/Stoff Kombi? Ich habe bisher Vollleder, fand aber die Teilledervariante im Ausstellungswagen auch sehr schön, was sind Eure Erfahrungen?

Danke und schöne Grüße
Caroline

26 Antworten

Also bei der Frage nach der Außenfarbe lass Dich nicht bequatschen! Spacegrau ist die Farbe der Champions 😉

Zum Leder kann ich was sagen. Im Vergleich zum E46 hat sich die Lederqualität wieder spürbar verbessert. Man kann das Leder also wieder bestellen. Allerdings würde mir auch die Stoff/Leder-Kombi reichen. Die Sitze sind übrigens in der von Dir gewählten Konfiguration super!

Sehr schöne Konfiguration, kann man - beinahe - so lassen 😉

Die Servotronic bräuchte ich nicht unbedingt, dafür würde ich aber wenn schon Navi dann auf jeden Fall das Professional nehmen. Die Teilleder-Sportsitze finde ich optisch gut und man sitzt auch deutlich angenehmer drauf als auf den Ledersitzen.

Ich kann mich der Meinung der Mehrheit hier nur anschließen:

Gelungene Konfiguration...

Bezgl. Leder/Teilleder: Ich finde die Sitze bei Teilleder auch klasse und mindestens genauso gut wie die Vollledersitze. Aber was mich persönlich an der Teilledervariante immer schon massiv gestört hat, ist der Türspiegel, der dann leider auch nur aus Stoff und nicht aus Leder ist. Dies in Verbindung mit dem dann imho sehr seltsamen Leder (?) auf den Armablagen in den Türen nimmt dem Wagen ggü. der Vollledervariante doch einiges an gefühlter "Wertigkeit" im direkten Sichfeld des Fahrers.

Wenn dich das nicht stört, kannst du gerne auch Teilleder nehmen 🙂

Ich habe die Stoff/Leder-Kombi nun schon seit fast 3 Jahren in meinem privaten e92 und bin sehr zufrieden damit. Die sportliche Optik des Sitzes wird durch die Verwendung der beiden Materialien unterstrichen. Ein großer Vorteil ist, dass mein Rücken auch bei sommerlichen Temperaturen trocken bleibt, was in meinem Firmenwagen (mit Vollleder) nicht der Fall ist. Außerdem sieht der Sitz, insbesondere die Sitzfläche, auch nach Jahren nicht so faltig und verschlissen aus. Der Vorteil des Vollleders ist die elegantere Optik (solange es neuwertig ist), die mir aber in einer Limo oder im Kombi wichtiger wäre als im sportlichen Coupe.

Ähnliche Themen

Ich würde noch
=> Sportliche Fahrwerksabstimmung nehmen
=> Sonnenschutzverglasung paßt m.M. nach nur zum schwarzen/weißen E92 mit M-Paket
=> Evtl Harman/KArdon.. bin damit sehr zufrieden, besser wie das beim E46.
=> Schiebedach / Lordosenstütze.. naja, wers braucht. Mir wäre es der Aufpreis von 1500 Euro nicht wert.
=> Warum nicht den 325d und Schiebedach/Lstütze/Sonnenschutzverglasung weglassen?

Wollt auch zuerst das M-Paket weglassen aber bin sehr zufrieden damit und beim Wiederverkauf macht sich das sehr bemerkbar. Weiß das von meinem E46 Coupe..

VG

Guten Morgen Jungs,

VIELEN DANK für die zahlreichen Antworten und Tipps !!!
So ich bestelle morgen folgende Konfiguration ... wahrscheinlich 😛

320d Coupe

Spacegrau metallic
Sternspeiche 189 mit Mischbreifung } irgendwie wirken die klein, fast schon kleiner als meine aktuellen 17Zöller, ich überlege mir schon fast die 342 zu nehmen - sieht irgendwie größer und edler aus
Polster 'Pearlpoint' mit Stoff/Leder Anthrazit / schwarz } Volleder ist schon was feines, aber ich fand es wie manche von Euch auch schon geschrieben haben ganz schön und durch die zwei Materialien unterstreicht es auch die Sportzsitzeführung. Außerdem sind geschätze 66% aus Leder.

Sonderausstattungen:
Servotronic } Wackelkandidat, ja wenn man es nicht gewöhnt ist vermisst man nichts ich bin nur nach der Probefahrt in mein Wagen gestiegen und dachte ich hätte keine Servo im Auto 🙂
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Innenspiegel automatisch abblendend (Comfort Paket)
Raucherpaket } bleibt wegen der Abdeckung, ansonsten gibt es auch ohne Raucherpaket einen Anstecker vorne, wo ich mein Handy laden könnte?
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer } habe mich in meinem schon dran gewöhnt und bin dann gestern mal ohne gefahren, war schon komisch und ich habe Angst, das es mich bzw meinen Rücken stören würde
Ablagenpaket (Comfort Paket)
Armauflage vorn, verschiebbar (Comfort Paket)
Interieurleisten schwarz hochglänzend } ist das arg empfindlich, ich hatte die gebürstete Aluleiste vorher, die hatte sogar ab Werk noch kleinere Dellen, aber das hatte ich zu spät gesehen bzw sie wurden auch deswegen gleich mal ausgetauscht aber die zweiten waren auch nicht ganz fehlerfrei
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC) hinten (Comfort Paket)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung (Comfort Paket)
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Klimaautomatik (Bestandteil von Comfort Paket)
Geschwindigkeitsregelung (Comfort Paket)
Lichtpaket (Comfort Paket)
LED-Lichtelemente } gibt es dazu im Forum schon Bilder? Hat man ohne dieses keine so weiße Ringe etc.
Navigationssystem Business (Comfort Paket) } der Händler meinte das reiche völlig aus, oder wenn dann doch das Navi Prof so viel besser?
HiFi-Lautsprechersystem
USB-Audio-Schnittstelle (Connectivity Paket)
Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon (Connectivity Paket)
M Lederlenkrad } war mir gar nicht bewußt, dass der Schaltknauf dann auch verkürzt ist, das will ich nicht, dies hat mich schon bei der Probefahrt genervt. GENERELL wie sind Eure Erfahrungen mit dem Getriebe / Handschaltung in den letzten Jahren Steve hatte ja schon geschrieben, dass BMW hier deutlich schlechter geworden ist - wirklich :-(?
BMW Individual Sonnenschutzverglasung } stimmt sieht komisch aus
Navigationssystem Business mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
NEU: Chromleiste außen, wirkte bei dem Austellungsfahrzeug sehr edel

Sieht dann von außen so aus (klick I klick )

Oder wäre es ohne Chrom und den 184 doch sportlicher ... ?

Danke und schöne Grüße
Caroline

PS: Mein Baby (e90) hatte gestern auf der Autobahn rapiden Leistungsverlust und ein Pfeifen beim Gas geben und ich habe mich mit 30 km/h auf die Tankstelle gerettet und wurde abgeschleppt, morgen erfahre ich dann was los ist ... das erste Mal in 4,8 Jahren, dass er mich im Stich gelassen hat 🙁

Hi,

und noch ein Nachtrag zum M-Paket.

Ich und auch der Verkäufer waren der Meinung, dass das M-Paket beim Facelift nicht wesentlich anders besser aussieht als vorher. Beim Standard passen die zwei grauen Steifen unten super zu spacegrau, bei schwarz sieht es aber meiner Meinung nach irgendwie komisch aus, keine Ahnung was BMW sich dabei gedacht hat diese nicht in Wagenfarbe zu versehen.

Nur kann mir einer sagen warum beim Facelift die Sicken in der Motorhaube a la Limousine / Touring NICHT übernommen worden sind ... 🙁.

Schöne Grüße
Caroline

Bzgl. Raucherpaket:

Bei Lim/Touring ist ohne eine 12V-Steckdose im Beifahrerfußraum

Bzgl. Schwarze Leisten:

Wenn man sie mit einem Microfassertuch reinigt, dürften keine Kratzer entstehen. Und wenn doch -> Die Kunststoffleisten sind als Ersatzteil nicht teuer (im Gegensatz zu den Alus)

Bzgl. Navi:

Du bekommst für den Mehrpreis des Prof halt ein umfangreiches Paket, welches auch die sehr angenehme Sprachsteuerung beinhaltet. Mich würde es stören, wenn ich per iDrive durch das 280 Einträge umfassende Telefonbuch meines Handys scrollen müsste. Das Ganze per Sprache ist dann doch angenehmer. Außerdem beherrscht das Prof bei bestimmten Handys die Anzeige von Anruferbildern und Kurznachrichten am Bildschirm.

Bzgl. Getriebe/Kupplung:

Das Getriebe an sich ist ok, gehakt haben die Handschalter im kalten Zustand bei BMW schon immer (erinnere mich gerne an "meinen" Fahrschul-E30 318i 1992 😉 ). Das Problem ist die Kupplung, die (nicht nur mich) eine Menge Nerven gekostet hat und die immer noch ab und zu rupft (wenn auch nicht mehr so schlimm wie vor dem Tausch). Der 320d will viel geschaltet werden und er harmoniert hervorragend mit der Automatik, weshalb diese für mich nun nahezu ein Muss wäre.

Viele Grüße
Stefan

Aufe jeden Fall Navi Prof. nehmen. Wenn man sich daran gewöhnt hat (das geht sehr schnell), dann ist es super und man vermisst es, sobald man einen BMW ohne fährt. Volleder sieht sieht etwas gehobener/edler aus als Teilleder. Ich würde beim 320d zur Automatik greifen! Die Automatik ist super und in Kombination mit dem Diesel super entspannt zu fahren...das häufige schalten entfällt;-)

Glückwunsch Caroline, haben meine Gebete doch etwas gebracht und du hast dich wieder für die richtige Antriebsart entschieden 🙂 Bin schon gespannt auf Bilder...wie siehts aktuell mit der Lieferzeit aus?

Hi proXi,

ja ich bin wieder da 🙂.

Ich bin ja nur gedanklich fremdgegangen (Stichwort A5 SB) und habe mich dann doch noch umentschieden. Der Audi ist schon ein schönes Auto, aber beim BMW hat's "gekribbelt" 😁.

Lieferzeit ca. 6 Wochen, so um den 10ten Juli soll er kommen 😛.

Aktuelle Konfig. wie am Anfang gepostet, aber nach laaaange "Diskussionen" noch aufs Navi Prof. upgegradet - Danke SteveCRJ und das M-Lenkrad wegen dem Schaltknauf weggelassen 😁.

Ich freu mich sooo 😁

Liebe Grüße
Caroline

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


...
und das M-Lenkrad wegen dem Schaltknauf weggelassen 😁.

...wie kann man nur....!!😉🙄

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen