Eure Meinung 430i vs. M440i
Hallo zusammen,
Ich plane die Anschaffung des G22, bin mir aber noch unschlüssig bei der Motorisierung (430i od. 440i). Der Preisunterschied liegt etwa bei 10.000€ Anschaffung + Unterhalt- und Wertverlustdifferenz der beiden Modelle ca.2500€ im Jahr (laut ADAC Tabelle).
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 430i bzgl. dem Motor? Seid ihr zufrieden oder sehnt ihr euch einen 6-Zylinder herbei? ??
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Grüße
112 Antworten
Jepp, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Komme vom 330i, fahre jetzt seit einem halben Jahr den 440i, beides sDrive und bin immer noch vom Motor begeistert. Der spielt nicht nur leistungstechnisch in einer anderen Liga. Er kann zahm, er kann aber auch sehr wild, je nach Laune und Modus. Also wenn der 40er im Budget ist, definitiv nehmen!
Der M440i ist ja kein echter M und daher eigentlich nur ein 440i mit serienmäßigem M-Sportpaket. Also insofern ist er nicht unkomfortabler als ein 430i aber der Unterschied ist der MildHybrid im M440i mit Riemen-Startergenerator und der Möglichkeit zu rekuperieren. Meiner macht das ziemlich nervös und unkomfortabel, weil die Übergänge merklich sind. Wenn man das nicht mag ist ein 430i komfortabler.
Leistung, Sound etc. ist natürlich ne andere Sache
Zitat:
@Bartik schrieb am 30. März 2024 um 19:36:46 Uhr:
Jepp, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Komme vom 330i, fahre jetzt seit einem halben Jahr den 440i, beides sDrive und bin immer noch vom Motor begeistert. Der spielt nicht nur leistungstechnisch in einer anderen Liga. Er kann zahm, er kann aber auch sehr wild, je nach Laune und Modus. Also wenn der 40er im Budget ist, definitiv nehmen!
Das ist genau das was ich möchte, mein MB C300 Coupe kann nur komfortabel, hat zwar auch Sport+ aber so richtig wild ist das nicht. Eher angestrengt....
Der 440i ist 10 Monate alt, 15.000km, fast Vollausstattung, das Angebot ist 32,5% unter Listen Neupreis (unverhandelt)
Für nur 32,5% weniger als Bruttolistenpreis würd ich meinen M440i mit den gleichen Daten sofort verkaufen.
Ähnliche Themen
Knapp 500km zügige Urlaubsfahrt, viel Driving Assistant Professional, A95 200 kmh, dann Ö und I Tempolimit plus 15kmh, vollgepackt, ab Südtirol viel Stau, 7,8 Liter Verbrauch. Der B58 ist einfach genial!
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 2. April 2024 um 12:09:51 Uhr:
Knapp 500km zügige Urlaubsfahrt, viel Driving Assistant Professional, A95 200 kmh, dann Ö und I Tempolimit plus 15kmh, vollgepackt, ab Südtirol viel Stau, 7,8 Liter Verbrauch. Der B58 ist einfach genial!
Danke,
Mit deinen Daten kriege ich das mit meinem MB C300 Coupe nicht mal hin. Da steht dann 9.xx
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 30. März 2024 um 12:33:22 Uhr:
Der 440 fährt sich in jeder Lebenslage souveräner und entspannter.....Von cruisen bis Nordschleife. Wenn es im Budget ist: Go for it !
Du wirst Dich freuen, dass das Schicksal der Konfiguration Dich zum 440 geführt hat 🙂
das Schicksal, und die Verhandlungsbereitschaft des Verkäufers, hat mich geleitet. Nächste Woche ist die Abholung.....
JETZT bin ich in der BMW Welt angekommen....
Alleine das Starten zaubert schon ein Grinsen ins Gesicht, und macht süchtig 😁
Und wenn noch jemand einen Tipp hat wo ich hier die Meisten Fragen für einen BMW Neuling nachlesen kann nur her damit.
Die BA habe ich schon im Vorfeld komplett durchgelesen, aber die Beste Info bekommt man doch per Erfahrungen/Tipps von anderen.
Mir geht es vor Allem um Solche Sachen wie Streaming (Deezer) dauerhaft zu einzubinden/aktivieren, Display Anordnungen, dauerhafte Einstellungen zum Head-Up, Control Display etc.
Zitat:
@whitedream schrieb am 18. April 2024 um 18:57:33 Uhr:
Danke euch, irgendwie habe ich diese Pro M440i Entscheidung um die 2 Jahre zu spät getroffen 🙂😁
Ich weiß ganz genau, was du meinst. Beim vorherigen 330i war der 440i GC auch im Spiel, damals ist daraus aber wg. absolut desolaten Konditionen nichts geworden. Diesmal passte es und ich bin jeden Tag aufs neue vom Motor begeistert 🙂
Geht mir genauso, und dazu ist der M440i noch günstiger in der Versicherung als der C205...
Nächster Winter kommt bestimmt, von daher mach ich mich jetzt schon auf die Suche nach einem Satz 19 Zöller 🙂
Zudem ist demnächst die beste Zeit um Winterreifen zu kaufen.