Eure Meinung 430i vs. M440i
Hallo zusammen,
Ich plane die Anschaffung des G22, bin mir aber noch unschlüssig bei der Motorisierung (430i od. 440i). Der Preisunterschied liegt etwa bei 10.000€ Anschaffung + Unterhalt- und Wertverlustdifferenz der beiden Modelle ca.2500€ im Jahr (laut ADAC Tabelle).
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 430i bzgl. dem Motor? Seid ihr zufrieden oder sehnt ihr euch einen 6-Zylinder herbei? ??
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Grüße
112 Antworten
Dass der 430d deutlich mehr schluckt würde ich so nicht pauschal sagen das ist klar vom Fahrprofil abhängig. Wenn man viel BAB mit Geschwindigkeiten um 180-220 unterwegs ist nimmt sich das kaum was
Hallo zusammen,
kennt jemand den ausstattungsbereinigten Differenzpreis zwischen dem 430i und dem 440i. Jetzt ohne Preisliste ist es gar nicht so einfach die Unterschiede herauszufinden.
LG! :-)
Guten Tag an alle zusammen,
ich bin selber kurz davor mir einen M440i oder einen 430i neu zu konfigurieren und zu bestellen. Wenn ich beide vollausstatte nehmen die sich im Kaufpreis für mich eine Differenz von 6000€. Meine Frage ist also ob 6000€ Aufpreis es Wert sind den M440i vorzuziehen? Und soweit ich weis haben die beiden Autos keinen allzugroßen Unterschied im Unterhalt, oder irre ich mich da und der M440i ist wesentlich teurer? Freue mich auf Ihre Meinungen
Lg
Ähnliche Themen
Einfach mal im Internet die Unterhaltskostenrechner bemühen und auf Spritmonitor schauen. Kommt alles auf die Haltedauer, Fahrprofil und km im Jahr an. VG
Man kann jetzt irgendetwas hier hin schreiben was den unterhalt angeht. Unterschiede im Unterhalt sind immer individuell.
Du musst deine eigene Rechnung aufmachen. Ich schließ mich DeLaDope an.
Diese Rechnung beinhaltet auch: Wie und wo bist Versichert, welche SF Klasse hast du.
vom Spritverbrauch bin ich bis dato sehr angetan, ein Verbrauch bei moderater Fahrweise unter 9L in Comfort ist möglich (bei mir z.Zt.8,5 beim AWD / Stadt/Landbetrieb, ohne Rush-Hour). Bei meinem Vorfahrzeug (Stinger 3.3) waren 10.5 Standard.
Zu Bedenken ist auch, das Du beim M440i ggf. weniger Bestell-Restriktionen unterliegst (oder keinen, ich habe auch Laser-Licht bekommen) und der Händler beim M440i ggf einen besseren Rabatt geben kann. Desweiteren hast Du ggf im M440i ein paar Gimmicks für lau an Board, die Du beim kleineren Bruder hättest bezahlen müssen.
Wenn Du schon überlegst, bist Du nicht abgeneigt, dann mache es, andernfalls ärgerst Du Dich später ggf.
Hallo Zusammen,
Ich möchte dies hier hervorkramen.
Eigentlich bin ich schon länger auf der Suche nach einem G22 430i in Portimao Blau Metallic mit heller Innenausstattung wie das Oyster oder Elfenbeinweiß als Vorführwagen oder Jahreswagen.
Gefunden habe ich nun endlich mal einen G22 allerdings als 440i mit top Ausstattung.
Klar dass der Unterhalt mehr sein wird, aber mir stellt sich die Frage ob der 440i sich "komfortabel" fahren läßt oder immer nur nach durchgedrückten Gaspedal verführt.
Den 430i hatte ich bereits ausgiebig gefahren aber den 440i leider noch nicht.
Viele liebe Grüße
Ich habe noch keinen 430 gefahren, fahre selber einen G26 440i AWD und kann nur sagen, mit dem Auto kann man super cruisen, er hört sich gut an, ohne aufdringlich zu wirken. Zum anderen wird er auch bei 180 nicht laut. Trotz 6zyl kannst Du einen Durchschnittsverbrauch unter 9 Liter realisieren. Aus meiner Sicht, nicht zögern, sondern zugreifen.
Die helle Innenfarbe, gerade bei den Sitzen, dürfte aber einen höheren Pflegeaufwand erfordern, wenn farbige Jeanshosen darauf Platz nehmen.
Vielen Dank für deinen Beitrag, der Pflegeaufwand ist eigentlichnicht so übermäßig, das kenne ich von meinem jetzigen....
Der 440 fährt sich in jeder Lebenslage souveräner und entspannter.....
Von cruisen bis Nordschleife. Wenn es im Budget ist: Go for it !
Du wirst Dich freuen, dass das Schicksal der Konfiguration Dich zum 440 geführt hat 🙂