Eure Meinung 430i vs. M440i

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

Ich plane die Anschaffung des G22, bin mir aber noch unschlüssig bei der Motorisierung (430i od. 440i). Der Preisunterschied liegt etwa bei 10.000€ Anschaffung + Unterhalt- und Wertverlustdifferenz der beiden Modelle ca.2500€ im Jahr (laut ADAC Tabelle).

Wie sind eure Erfahrungen mit dem 430i bzgl. dem Motor? Seid ihr zufrieden oder sehnt ihr euch einen 6-Zylinder herbei? ??

Bin gespannt auf eure Meinungen!

Grüße

112 Antworten

Das mit dem kalkulierten Restwert kann auch in die Hose gehen, kommt evtl. auf das Model an.
Mein 540er war mit 120.000km und 36 Monaten auf 45k Restwert bei Bestellung kalkuliert (gibt ja anscheinend die Leasingbank vor). Hab ihn dann nach 42 Monaten mit 70.000km abgegeben. 2 Wochen später ist er vom Händler für 37.800 Euro mit Garantie etc verkauft worden...

@Sonic.Empire: klar, da muss man etwas aufpassen... wir waren aber um 50% über den vereinbarten Kilometern nach drei Jahren - da hat sich der Kauf dann gelohnt, denn die Nachzahlung wäre sehr schmerzhaft gewesen bei Zurückgabe.
Der Preis war aber ok - und ich konnte den Wagen mit ausgewiesener Märchensteuer kaufen...
Und: Es gibt ja noch Inflation...und die ist ja gerade nicht gering.

Hab den 430i. Hab jetzt knapp 13Tsd runter Bin mit 6,4l gut dabei zu 80% Landstraße! Bisher alles Top ausser der Lack;( beim blossen anfassen hast du schon einen Kratzer und jedes Steinchen ist gleich ein Steinschlag…

0ba4332d-7b13-4293-9f00-7e0c56307d40

Den Eindruck hatte ich bisher auch bei den Fahrzeugen die ich gesehen habe, dass es auffällig viele Steinschläge in Bezug auf die Laufleistung gab. Aber vielleicht habe ich mir das auch nur eingebildet.

Ähnliche Themen

Probleme mit den Lack kann ich auch bestätigen, hier kann ich nur raten, den versiegeln zu lassen oder gleich mit Folierung zu schützen - ist aber ein teurer Spaß. Mit dem G22 Saphirschwarz Metallic bin ich mittlerweile "Profi" im Polieren geworden, habe das Ganze Arsenal inkl. Poliermaschine im Einsatz.
Wobei das beim F34 in Mineralgrau Metallic genauso schlimm war, hier Kratzer und Steinschläge aber nicht so auffallen, dafür der Lack superempfindlich bei Kalkflecken mit bleichen Stellen reagiert - und diese sind schon eher sichtbar und nur bedingt wegpolierbar.
Naja, nix hält ewig.

Zitat:

@Bmw4erQP schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:57:46 Uhr:


Hab den 430i. Hab jetzt knapp 13Tsd runter Bin mit 6,4l gut dabei zu 80% Landstraße! Bisher alles Top ausser der Lack;( beim blossen anfassen hast du schon einen Kratzer und jedes Steinchen ist gleich ein Steinschlag…

Welche Farbe hast du?

Ist Portimao Blue…

@Bmw4erQP Der verbraucht ja weniger als mein Diesel 420d.

Den mußt du aber ordentlich drücken??… habe den 190Ps Diesel im F32 gehabt… bin mit 5,2 durchgekommen
Nachtrag… meist im Comfort Modus und ab und zu Sport… Eco bin ich nie gefahren!

Zitat:

@Bmw4erQP schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:27:22 Uhr:


Ist Portimao Blue…

Na super, mein neuer 440er GC ist ebenfalls in Portimao Blue lackiert. Nach dreimal in Folge Alpinweiss wollte ich mal wieder Farbe bekennen. Alpinweiss ist aber mit Abstand die pflegeleichteste "Farbe", die ich jemals hatte.

Den Steinschlägen wirke ich gegen in dem ich mehr Abstand halte(klappt nicht immer) und gegen leichte Kratzer im Klarlack … hilft halt eine Politur( will man ein Perfektes Auto lässt man es nach dem Kauf in der Garage😉iMan ärgert sich über Macken am Lack… aber es ist ein Gebrauchsgegenstand. Etwas Schwund ist immer😉

Zitat:

@Bmw4erQP schrieb am 21. Oktober 2021 um 18:43:02 Uhr:


Den Steinschlägen wirke ich gegen in dem ich mehr Abstand halte(klappt nicht immer) und gegen leichte Kratzer im Klarlack … hilft halt eine Politur( will man ein Perfektes Auto lässt man es nach dem Kauf in der Garage😉iMan ärgert sich über Macken am Lack… aber es ist ein Gebrauchsgegenstand. Etwas Schwund ist immer😉

Mag ja alles sein und bei einem Leasing Wagen ist mir dies eigentlich auch ziemlich egal, nur wieso macht man es sich unbedingt schwerer als nötig? Bei meinen alpinweissen BMWs bin ich jeweils nach 6 Monaten das erste mal durch die Waschstraße gefahren und mehr hat es auch nicht gebraucht. Bei empfindlichen Metallic Lacken steht die Farbe in keinem Verhältnis zum Pflegeaufwand.

Zitat:

@Bmw4erQP schrieb am 21. Oktober 2021 um 13:16:45 Uhr:


Den mußt du aber ordentlich drücken??… habe den 190Ps Diesel im F32 gehabt… bin mit 5,2 durchgekommen
Nachtrag… meist im Comfort Modus und ab und zu Sport… Eco bin ich nie gefahren!

Ich habe die 19" drauf, die sind schon relativ groß und breit, außerdem habe ich im Frühjahr neue Reifen bekommen, danach hatte ich den Eindruck, daß der Verbrauch gestiegen ist.

Hatte auch die MFelgen 19Zöller gehabt! Vielleicht ist dein Fahrprofil einfach ungünstig für geringeren Verbrauch😉

Ich wohne im Rhein-Main-Gebiet, da muß man oft bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen