Eure Meinung 3.0

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Moin Leute,

was haltet ihr von diesen Ford Mondeos:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gibt es schwächen zu diesem Auto, die ich wissen sollte?

Freue mich über jeden Beitrag von euch.

LG

38 Antworten

Beim Powershift am besten kein Anhängerkupplung

Hi bräuchte nochmal eure Hilfe:

Habe heute bei dem Händler angerufen zwecks diesem Auto:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Er war super nett, der Wagen ist Scheckheftgepflegt und alle Wartungen usw. wurden bei einem Ford Händler gemacht. Er konnte mir leider nicht sagen, wann das Getriebeöl gewechselt wurde. Sprich ich weiß nicht, ob das Getriebeöl gewechselt wurde. Aber da alle Wartungen bei Ford gemacht wurden, sollte es gewechselt werden sein.

Was sagt ihr zu dem Auto? Die 211 PS reizen einen schon. Der Motor sollte ja nicht schlechter sein als ein 150 PS Ford Mondeo + warum kostet der mit 211 PS auch nur so viel in der Steuer wie einer von 150 PS?

LG

Aus dem Grund weil er nicht weiß was das Getriebeöl gewechselt wurde, entweder Finger weg oder machen lassen

Zitat:

@idazuji schrieb am 1. Juni 2021 um 14:54:24 Uhr:


Aus dem Grund weil er nicht weiß was das Getriebeöl gewechselt wurde, entweder Finger weg oder machen lassen

Was kostet es das Getriebeöl wechseln zu lassen?

Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 31. Mai 2021 um 20:50:08 Uhr:


... aber die Anhängerkupplung bringt mich ins Grübeln, weil ich kB habe ein Auto zu kaufen, dass schon schwer schleppen ziehen musste.

Muss nicht wirklich stark belastet worden sein. Einige nutzen die auch (nur) für einen Fahrradträger. Und die Fahrräder auf dem Dach oder im Kofferraum sind auch nicht leichter. Ich mache das z.B. auch, aber mein Auto steht in den nächsten 10 Jahren nicht zum Verkauf.

Ein Gebrauchtwagen birgt nun mal naturgemäß immer ein erhöhtes Risiko, dass es unsachgemäß oder wenig schonend behandelt wurde. Davor ist man nur dann relativ sicher, wenn das Fahrzeug für eine lange Haltedauer vorgesehen war und dann glaubhaft unerwartet vorzeitig (Grund abklären) abgegeben werden muss.

Wenn der scheckheftgepflegt ist (bei Ford), dann wird auch das Getriebe dabei sein, weil es ist ja vorgeschrieben.
Wird ein Getriebeölwechsel nicht extra ins Scheckheft eingetragen?
Wenn es nicht in Papierform vorhanden ist, sollte ein Ford-Händler in der Lage sein anhand der VIN diese Infos auf den Bildschirm zu bringen
Der Blinkernutzer

Der von 12/2018 mit 92tkm ist doch perfekt. Keine AHK und sehr jung und am wenigsten Kilometer. Den würde ich an deiner Stelle sofort nehmen.

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 1. Juni 2021 um 17:36:39 Uhr:


Wenn der scheckheftgepflegt ist (bei Ford), dann wird auch das Getriebe dabei sein, weil es ist ja vorgeschrieben.
Wird ein Getriebeölwechsel nicht extra ins Scheckheft eingetragen?
Wenn es nicht in Papierform vorhanden ist, sollte ein Ford-Händler in der Lage sein anhand der VIN diese Infos auf den Bildschirm zu bringen
Der Blinkernutzer

Nein wird nicht ins Serviceheft eingetragen

Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 1. Juni 2021 um 15:25:39 Uhr:



Zitat:

@idazuji schrieb am 1. Juni 2021 um 14:54:24 Uhr:


Aus dem Grund weil er nicht weiß was das Getriebeöl gewechselt wurde, entweder Finger weg oder machen lassen
Was kostet es das Getriebeöl wechseln zu lassen?

Um die 300-370 Euro bei Ford

Zitat:

@Sebastian2811 schrieb am 1. Juni 2021 um 17:41:03 Uhr:


Der von 12/2018 mit 92tkm ist doch perfekt. Keine AHK und sehr jung und am wenigsten Kilometer. Den würde ich an deiner Stelle sofort nehmen.

Also Leute am Freitag habe ich Urlaub und ich werde mir dort hoffentlich ein Auto kaufen. Ich habe heute schon mit einigen Händler gesprochen.

Von Ford Mondeos stehen zur Auswahl dieser hier:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe mit dem Händler gesprochen bzw. er hat mich zurückgerufen, weil er nochmal nachschauen musste. Also der Wagen wurde anscheinend von einem MA von denen gefahren bzw. irgendwie ein Außendienstler oder von einer anderen Firma, aber die Inspektionen und Wartungen wurden alle von Ford gemacht. Er meinte, dass bei 65.000 km das Getriebeöl gewechselt wurde. Es steht halt nicht im Scheckheft, aber die Service-Leistungen waren alle bei Ford und da ist es Naheliegend, dass die das dann gemacht haben, gehört halt zum Service dazu und die Wissen das. Also hat sich schon gut angehört, vor allem kostet der "nur" 13.000 Euro und hat noch Winterreifen dazu. Also das Angebot finde ich schon sehr gut. Evtl. kann man noch 300 Euro runter gehen und dann kann man die 300 Euro in einen Getriebeölwechsel investieren direkt. Mein Vater fährt ja einen Ford Kuga, da hat der Getriebeölwechsel 278 Euro gekostet.

Der Händler hat außerdem noch andere Fords bei sich stehen, z.B. den von oben:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sieht auch nicht schlecht aus, aber wenn man es im Internet vergleicht gibt es andere Fords Mondeo, die ebenfalls so viel kosten und noch weniger Kilometer haben.

Jeder Ford von denen wird bei Ford gewartet und der ist auch Scheckheftgepflegt.

Andererseits habe ich noch einen Händler gefunden, der in Wiesbaden ist und der hat 3 Autos, wo mich interessieren würden. 2x Insignia B und auch 1 Ford Mondeo in weiß.
Link ist hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

"Deutsches Auto aus 1. Hand
lückenlos scheckheftgepflegt bei Ford"

Über den habe ich noch nichts gefragt, nur über die 2 Insignia, aber da kann ich ja fort Ort dann nachfragen. Jetzt bin ich halt am grübeln, zu welchem Autohändler ich am Freitag fahre, natürlich könnte man auch zu beiden fahren, aber Corona macht das nicht so mit, wenn man kurzfristig einen Termin will.

Zu dem blauen Mondeo kann man ja sagen das er dann in ca. 20 TKM wieder einen Ölwechsel braucht. Das wäre ja sehr suboptimal

Zitat:

@idazuji schrieb am 1. Juni 2021 um 21:42:34 Uhr:


Zu dem blauen Mondeo kann man ja sagen das er dann in ca. 20 TKM wieder einen Ölwechsel braucht. Das wäre ja sehr suboptimal

Deshalb kostet der ja auch "nur" 13.000 oder meinst du den anderen mit 92k Kilometer?

Zitat:

@PAPPbotelli schrieb am 1. Juni 2021 um 22:28:53 Uhr:



Zitat:

@idazuji schrieb am 1. Juni 2021 um 21:42:34 Uhr:


Zu dem blauen Mondeo kann man ja sagen das er dann in ca. 20 TKM wieder einen Ölwechsel braucht. Das wäre ja sehr suboptimal

Deshalb kostet der ja auch "nur" 13.000 oder meinst du den anderen mit 92k Kilometer?

Ich rede von dem von der Hessengarage

Hallo,

Wenn es nix aus macht würde ich gerne dieses Thread gerne für meine Fragen zu einem Mondeo benutzen bzw. euch um eure Meinung fragen

Ich habe vor mir ein neues Auto zukaufen (alter Ford Focus Turnier 1.8 TDDi hat ab Ende September der Rosttod erreicht) und bin auf dem Mondeo MK 5 gekommen da der aktuelle Focus MK 4 mir weng zu unsicher zu scheinen seit.

Folgende Fragen:

1.Haben Mondeos ab 12/2016 schon das SYNC 3 ?
2. Es wird wohl das alte Motorenmodell werden also 2.0 TDCI 150 PS als Turnier und Handschaltung (Powerschift soll ja anfällig sein und ich bin noch jung brauche keine Automatik), reichen diese bei dem Auto aus?, fahre hauptsächlich Überland, Autobahn meist für Fortbildung oder Urlaub und liegt der DPF eher Motornah oder weiter hinten im Unterboden?
3. Da es ST-Line werden soll, ist das Fahrwerk schon ab Werk straff und auf Steifigkeit ausgelegt ?
4. Mit welchen Verbräuchen müsste man rechnen bzw. was zahlt ihr so an KFZ-Steuer ( 2016- 2018 sollte ja noch "billig" sein wegen NEFZ
5. Welches Wartungsintervall für Öl etc. ist angegeben
6. Kann man einen mit knapp 80.000km innerhalb von 5 Jahren kaufen ?
7. Gibt es sonst irgendwelche Probleme die man wissen muss ?
(Rost etc.)

Vielen Dank für die Rückmeldungen schon mal

Zitat:

@Dieselpower22 schrieb am 6. August 2021 um 13:28:24 Uhr:


Hallo,

Wenn es nix aus macht würde ich gerne dieses Thread gerne für meine Fragen zu einem Mondeo benutzen bzw. euch um eure Meinung fragen

Ich habe vor mir ein neues Auto zukaufen (alter Ford Focus Turnier 1.8 TDDi hat ab Ende September der Rosttod erreicht) und bin auf dem Mondeo MK 5 gekommen da der aktuelle Focus MK 4 mir weng zu unsicher zu scheinen seit.

Folgende Fragen:

1.Haben Mondeos ab 12/2016 schon das SYNC 3 ?
2. Es wird wohl das alte Motorenmodell werden also 2.0 TDCI 150 PS als Turnier und Handschaltung (Powerschift soll ja anfällig sein und ich bin noch jung brauche keine Automatik), reichen diese bei dem Auto aus?, fahre hauptsächlich Überland, Autobahn meist für Fortbildung oder Urlaub und liegt der DPF eher Motornah oder weiter hinten im Unterboden?
3. Da es ST-Line werden soll, ist das Fahrwerk schon ab Werk straff und auf Steifigkeit ausgelegt ?
4. Mit welchen Verbräuchen müsste man rechnen bzw. was zahlt ihr so an KFZ-Steuer ( 2016- 2018 sollte ja noch "billig" sein wegen NEFZ
5. Welches Wartungsintervall für Öl etc. ist angegeben
6. Kann man einen mit knapp 80.000km innerhalb von 5 Jahren kaufen ?
7. Gibt es sonst irgendwelche Probleme die man wissen muss ?
(Rost etc.)

Vielen Dank für die Rückmeldungen schon mal

1. Ist glaube ich unterschiedlich muss man immer von Auto zu Auto gucken.

2. 150PS reichen wenn du nicht mit 200km/h+ über die Bahn fegen willst.

3. Meines Wissens nach ist das ST Line Fahrwerk ein wenig Strafer bzw. härter. Aber hier würde ich Probefahren und gucken ob es dir überhaupt gefällt

5. Ich glaube das ist 20TKM oder jedes Jahr je nachdem was zuerst eintrifft.

6. Kann man meiner Meinung nach Problemlos machen.

7. Achte am besten auf ein absenkendes Armaturenbrett hatten die ersten Modelle oft

Deine Antwort