eure Laufleistung GSF 1200 Bandit
Servus,
hab seit ca. 1,5 Monaten eine 1200er Bandit BJ 2000 mit 27`000km auf der Uhr.
Macht an Höllenspaß und ist einfach nur ein Hammer Bike!😁
Wieviel km habt denn ihr schon auf eure Bandit raufgefahren?
Hab schon einiges gelesen dass der Motor sehr Langlebig sein sollte...
Gruß,
Andi
Jetzt im Urlaub wird aber erst mal das Ventilspiel kontrolliert und die Vergaser synchronisiert... 🙂
25 Antworten
also meine is bj. 2008 und hat jetzt etwas mhr wie 9600km auf der uhr und ich muss sagen die läuft wie sau. man kann im 5gang schön durch die stadt checken oder die sau auf der landstrasse raus lassen. zur laufleistung-ich hab vor her ne dr 650 gehabt und mit warm fahren - öl wechsel - und hin und wieder abschmieren hab ich mit ihr 87tkm gemacht und hab sie auch noch verkaufen könn ( motor summt wie ne biene)
andere frage ich such ne verkleidung für meine bandit sag wo bekomm ich eine her? ausser beim händler??? gruss cube
tach auch,
meine Bandit 600er, Bj.97 hat jetzt etwas über 81.000km gelaufen. Schnurrt wie am ersten Tag. Der macht gleich nochmal die gleiche Laufleistung hab ich das gefühl.
Also ich denke 100tkm sind kein Prob. die schaff ich mit sicherheit mit meinem Bock. Dann hab ich wieder ne neue :-) Der Km-Zähler kann ja keine 100.000 anzeigen.
Ach ja nur so nebenbei, mein Cousin hat ne BMW 1100er Boxer mit sage und Schreibe 182.000km. Läuft wie ne eins, merkt man ihr weder technisch noch optisch an.
Gruß
1. Bike : GSF 1200 Bandit Modell 98 = 37500KM Motorschaden, Kurbelwellenlager und Kurbelwelle defekt. Aber man muss dazu sagen, das die Bandit damals ausschließlich zu Rennzwecken verwendet wurde.
2. Bike: GSF 1200 Bandit Modell 00 ( noch Kult ) = 40.000KM ohne Probleme, dann jedoch verkauft.
3. Bike: GSF 1200 Bandit Modell 98 = Von 15.000 - 57.000KM keine Probleme.
Getriebe Geräusche hatte ich bislang keine....das leichte Singen im dritten und vierten Gang machen die Bandit alle, wenn Sie mal 10.000Km runter haben...gehört dazu....und ist auch wenn es so bleibt bedenkenlos.
Ich hatte jedoch schon Bandits ( Kults ) mit 50.000Km gesehen bzw. gehört, wo der dritte oder vierte Gang unglaublich laut war und die Dicke mit Vibrationen überschüttete.
Die Bandit ( Kult ) hat jedoch 3 Scwachstellen.
1. Lenkkopflager
2. Original Kettenkit ( nach 10-20Tkm fertig )
3. Hintere Dämpfer im Zweipersonenbetrieb, nach 20.000KM fertig.
Ansonsten, ein unglaublich tolles Bike.
Ich habe mir jetzt noch eine aus 2000 ( Kult ) mit 19.000KM ergattern können, damit ich noch eine schöne Kult die nächsten 10-20 Jahre fahren kann.
Die POPs und alles was dann noch so kam, sehen einfach nur zum K... aus....nix mehr mit BANDIT STYLING....
Irgendwie weichgespült....
Ein Hoch auf die schöne "KULT " :-)
Also ich hatte mir im März 2000 die 1200er (Kult) neu gekauft und die hat bis jetzt 34.000 Km auf dem Tacho. Das Cockpit wurde auf Garantie neu verkabelt im ersten Jahr, weil der Tacho kein Licht hatte. Das Lenkkopflager wurde auch im ersten Jahr auf Garantie ersetzt. Gleich nach dem Kauf kam auch eine BOS-Tüte in Alu ran. Die ist immer noch dran und die ganze Kiste sieht immer noch aus wie fast neu. Ein neues Kettenkit wurde bei 19.000 Km verbaut, da bekam sie auch einen neuen Rahmen. Das Lenkschloss wurde bei einem Diebstahl gewaltsam geknackt, der Rahmen erhielt dadurch am Steuerkopf einen Riss. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich ein Wilbers-Federbein mit Ausgleichsbehälter hinten einbauen lassen. Eine Investition, die sich bis heute lohnt ! Bei 27.000 mussten die Gabelstandrohre neu abgedichtet werden. Geräusche macht meine keine (..oder ich höre es nicht mehr :-)...)
Bei 28.000 Km lief sie kalt nur auf drei Zylindern. Die Vergaser mussten gereinigt werden.
Alle Arbeiten und Inspektionen habe ich beim Suzuki - Fachhändler machen lassen, der mich schon seit 25 Jahren betreut und der mein Vertrauen genießt und mit dem ich sehr zufrieden bin hier in Berlin. Ich hab es gerne stresslos und bin auch gerne bereit, dafür etwas mehr zu bezahlen. Selber geschraubt habe ich früher genug. Jetzt gehe ich stramm auf die 60 zu und komme auch schlecht runter zum Schrauben ;-)
Ich war mit ihr im März jetzt wieder wie immer beim TÜV im Umland und sie ist das 7. mal hintereinander ohne Mängel durch den TÜV gekommen...
Nun werde ich im Winter die Sitzbank aufarbeiten lassen müssen, der Plastikbezug zeigt erste Risse...
Ähnliche Themen
Hallo fahre meine Bandit 1200 Kult seid 17 Jahre 52000 km gelaufen keine Probleme gemessen Leistung 137 Ps mir Vater Kit war grade in Werkstatt alles machen lassen Vergaser . Ventile .. Öl.. alle vergaser überholt neue immerreien
Halllo, unterdessen 66 000Km, über 63 000km selber gefahren, alles IO. Der 3 Gang singt und bei Gasaufreissen habe ich mal kurz Beschleunigungsausetzer, könnte aber Vergaserseitig sein. Habe den Vergaserkit von Vater drin, super Sache...... Ah, Baujahr 2003, fahre noch mit dem zweiten Kettenkit durch die Gegend, habe den cls Kettenöler drin.
Gute Fahrt
Chris
Hallo,
ich habe eine Kult 1200 S mit ABS, Bj.2000, 70.000 km. Sie fährt an sich super, ist einfach ein analoges old school Moped mit Power.
Um einen guten Durchzug aus dem Stand zu erzielen, stehen die Vergaser-Teillastschrauben bei mir auf gut 4 statt 3 Ausdrehungen, Kerzenbild ist hierbei top.
3.und 4. Gang singen etwas, besondes unter warmen Bedingungen, wenn das Motorröl dünner wird.
Da ich Musiker bin und mich das schon nervt, habe ich schon an eine Getriebüberholung gedacht. Falls jemand von euch hierzu eine gute Adresse kennt, gerne her damit.
Viele Grüße,
Andy