eure kurioseste fracht/vorfälle

wenn die lage auch sehr angespannt ist in der transport-branche gibt es ja doch immer lustige oder spannende vorfälle zu erzählen.

jetzt wollte ich euch doch mal fragen ob ihr nicht auch ein bisschen was zu erzählen habt oder ezählen wollt.
ich meine jetzt nicht nur explizit die fracht sondern auch vielleicht fahrzeuge die ihr mal gefahren habt, routen, anhalter, usw.
halt "truckergschichten" 😉

Beste Antwort im Thema

Habe in München bei einer bekannten Druckerei geladen und Zielort: Slowakei. Bis dahin, Privater Begleitschutz. An der Grenze, 5 G-Modelle Rundumleuchten und Männer in Skimasken und schweren Maschingewehren. Anweisung war mit einmal, es wird nicht angehalten. So sind wir zur Zentralbank in Bratislava. Im nachhinein habe ich mal den Frachtbrief gelesen. Slowakische Kronen im Wert von 0,75 Milliarden Euro. Da war ich erstmal baff.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Letztes Jahr, 25.12., bin ich (europaerfahrener Direktkurier) von Hamburg mit 2 Pal. nach Portugal, so 100 km südlich von Lissabon. Wie sich rausstellte, Ware von Aldi (ich glaube, das waren Türreckstangen), die nicht nur in Deutschland sondern auch in Portugal in der Werbung war und unbedingt am 27.12. da sein musste. Was mich wunderte, mir aber keiner erklären konnte oder wollte, ich wurde in Hamburg direkt aus einem Container beladen, sicherlich sollte der ganze Container nach Portugal. Aber nicht mein Problem. Wenn der Preis stimmt macht man sich über den Sinn oder Unsinn nicht unbedingt Gedanken. Und es kam noch besser. Von derselben Spedition gabs noch ne Rückladung von um die Ecke nach Süddeutschland. Und, was soll ich euch sagen, beide Touren trotz Ausschöpfung aller "rechtlichen Mittel" bis heute nicht bezahlt. Als Einzelkämpfer nicht einfach wegzustecken.

jetzt mal was aus Kundensicht.

Ich hab vor Jahren mal bei einem Motorradhersteller gearbeitet. Für die Bikes haben wir Verkleidungsteile aus Kunststoff (wenig Gewicht - viel Volumen) aus Italien bezogen. Waren meist 300-400 Satz Verkleidungsteile (linkes + rechtes Seitenteil, Kotflügel, Scheinwerfermaske, Tanks). Was wir bis zum Tag X nicht wussten, die Spedition hatte unsere Ware immer mit Marmorplatten gemischt (wenig Volumen, viel Gewicht). Unten der Marmor, oben unsere Verkleidungen. Ging solange gut, bis der LKW eines Tages in Italien von der Straße abkam und in den Seitengraben kippkte. Nach der Bergung wurde auf einen anderen LKW umgeladen und uns zugestellt. Ich seh das Bild noch heute vormir als die Plane aufging und das ganze Gemisch in Gitterboxen bei uns auf´m Hof stand. Gebrochene und verkratzte Verkleidungen gemischt mit Brocken von Marmorplatten. 😰 😁 

Habe in München bei einer bekannten Druckerei geladen und Zielort: Slowakei. Bis dahin, Privater Begleitschutz. An der Grenze, 5 G-Modelle Rundumleuchten und Männer in Skimasken und schweren Maschingewehren. Anweisung war mit einmal, es wird nicht angehalten. So sind wir zur Zentralbank in Bratislava. Im nachhinein habe ich mal den Frachtbrief gelesen. Slowakische Kronen im Wert von 0,75 Milliarden Euro. Da war ich erstmal baff.

Krasseste war dieses Jahr im Mai in Neuss in der Skihalle 48Kubikmeter SCHNEE in nen Alu Kipper OHNE Kühlaggregat! geladen und damit ma nach Laupheim zu Kässbohrer runter die hatten da nen Vorführung von Pisten Bullys...
War schon Cool bei Stuttgart auf der A8 natürlich Stau gehabt, hinten lief das Tauwasser raus , ich schau mich um und Direkt Rechts vor mir war ein Schild: AQUAPLANING :-)))

Bisschen weiter auf der Raststätte ne Pause gemacht neben mir kommt ein Spanier mit nem Autotransporter an, steigt aus kommt zu mir und zeigt mir ganz aufgeregt das Hinten an meinem LKW irgendwas is, ich steig aus geh mit Ihm nach Hinten und er zeigte mir das da Wasser läuft, ich grinste nur, mach den Getreideschieber auf nehm ne Hand voll Schnee raus drück Ihm die in die Hand und bedanke mich bei Ihm sein Gesicht war ja einmal nur Geil :-))))

Ähnliche Themen

Ich habe mal ne richtig große Glocke von Frankfurt nach Berlin gefahren - die hat auf dem Holzboden des Aufliegers einen Kreis hinterlassen der nicht mehr wegging 🙂

Sternengruß

Ich fahre im Sonderfahrten Sektor. In der Regel mit einem 12 Tonner.
Ich habe 3 Geschichten worüber ich noch heute den Kopf schüttel.
Ich sollte mal in Süddeutschland 8 Europaletten Werbebroschüren nach Hamburg bringen.Jedenfalls bin ich gerade aus Italien gekommen. In der Druckerei angekommen habe ich die 8 Paletten geladen. Eswar wohl noch eine Nachlieferung weil die Druckerei Probleme hatte Termingerecht fertig zu werden.
Jedenfalls gingen die Paletten an eine große Handelskette in die nähe von Hamburg. Dort angekommen schaute mich der Lagermeister jedenfalls mit großen Augen an und meinte wörtlich "was soll ich mit dem Schei....".
Ich solle Rückwärts an den Container ranfahren.Jedenfalls sind die gesamten Paletten im Müllcontainer gelandet.Ich habe meine Stempel für die Anlieferung bekommen und die Sache war für mich erledigt.

Ich habe Medizinische Produkte Geräte von Norddeutschland nach Italien in ein Krankenhaus gebracht.
Die Techniker von der Firma haben auf mich dort gewartet und die Geräte ausgepackt. Natürlich fielen unmengen an Kartons und Verpackungsmaterial an. Jedenfalls sollte das allesvon mir wieder mitgenommen werden. Ich beim Disponenten angerufen er meldetet sich zurück und meinte ja gut alles aufladen und zurück in die Firma bringen. Der Auftrggeber zahlt es. Rechnet mal nach, bei einem km Preis von ca. 1,70€ bis nach Hamburg das waren so ca. 1500 km. Und das alles für Müll.
Na ja jedenfalls aufgeladen anruf beim Disponenten mit dem Auftrag das Zeug auf irgendeiner Deponie loswerden. Gesagt getan in Italien ntsorgt 50 Euro gezahlt und mit neuer Fracht weiter.

Wir sollten mit 2 Mann von Hamburg nach Cran Canaria. Also Ware geladen und los. Zunächst nach Cadiz und dort auf ein Frachtschiff nach Cran Canaria. Jedenfalls hies es auf einmal das nur 1 Fahrer mit kann. Der zweite musste in Gadiz bleiben. Na gut Hotel für den Kollegen organisiert ( wir hatten gelost wer fährt und wer im Hotel bleibt)und ich bin rauf auf den Kutter undlos gings. Jedenfalls nach 3 tagen ankunft auf Cran Canaria. Ich vom Schiff runter zur Abladestelle die tatsächlich 600 Meter entfernt war und zurück auf's Schiff.
Dann habe ich erfahren das die Fracht Schiffsteile sind die nach Istanbul gehen. Bis heute habe ich den Sinn noch nicht verstanden von HH nach Cran Canaria und dann weiter nach Istanbul tztztztztz.
Jedenfalls hat die Rückfahrt 7 Tage gedauert. Alle Canarischen Inseln angesteuert und dann erst nach Barcelona. Hier wollte ich eigentlich vom Schiff runter und per Land mit dem LKW meinen Kollegen in Cadiz abholen aber das war nicht möglichweil unser LKW eingeparkt war. Also noch mal 24 Std. Zeitverzögerung.
Na ja am Ende war ich genervt mein Kollege erholt und wir sind wohl erhalten wieder zu Hause angekommen.

Na ja jedenfalls wollte ich damit mal zeigen wie mit unseren Recoursen umgegangen wird und ich glaube das sind keine Einzelfälle

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth84


Tag zusammen

Meine tollste Fahrt war vor einem monat als ich über den Julier-Pass ins Engadin fuhr (CH) der Julier ist 2284 meter über meer und es hatte verdammt viel Schnee da oben.

Ich musste einen Neuen Fahrer mitnehmen und der kommt aus Leipzig:-)) ich hatte ihm am Morgen gesagt er habe noch nie soviel Schnee gesehen wie er heute wird.....

Naja ich hatte ihn Fahren lassen am Anfang. Alles Autobahn bis Chur da haben wir den Anhänger geleert und stehen lassen. Ich dachte mir mein Gott wenn du heute zu Hause sein willst musst du selber fahren....

Wir also die scheiben und Plätze getauscht und ich fuhr weiter,
über die Julier passstrasse hat sich mein beifahrer mit der Linken Hand am Gurt gehalten und mit der Rechten fast die Tür raus gerissen :-) hat aber nie was gesagt. nach dem abladen wieder leer!!!! zurück und dasselbe natürlich wieder und er hat noch immer nichts gesagt.

Am nachsten Tag sagte er zu mir er wäre da höchstens 40 gefahren vielleicht auch nur 30....

da hab ich ihm gesagt ob denn in Leipzig die Uhren nur halb so schnell drehen.... :-) naja das hat ihm dann wohl gesessen.

Also wer in der Schweiz arbeiten und Kohle verdienen will muss auch arbeiten, egal wo`s langgeht und wie das wetter ist. Soweit hat er das auch kapiert und Heute kann man den gebrauchen...

Leute hab ich mich amüsiert damals :-)))

du bist auch einer von denen Lkw, die bei denen auftauchen, bei SOS24 Austria , sind immer schöne Bilder von der Bergung. gott sei dank müssen wir nicht bei Schnee rasen. wir fahren und müssen nicht schlittern. Auf Pyrn haben mich auch schon Helden im Schnee überholt, ich bin stehen geblieben, am nächsten Morgen bin ich vorbeigefahren, sie lagen im Graben. lol.

Zitat:

Original geschrieben von Lauzl


du bist auch einer von denen Lkw, die bei denen auftauchen, bei SOS24 Austria , sind immer schöne Bilder von der Bergung. gott sei dank müssen wir nicht bei Schnee rasen. wir fahren und müssen nicht schlittern. Auf Pyrn haben mich auch schon Helden im Schnee überholt, ich bin stehen geblieben, am nächsten Morgen bin ich vorbeigefahren, sie lagen im Graben. lol.

Ich fahre seit 11 Jahren und hab unter anderem Lawinenschutzanlagen in die Berge gefahren, an Strecken die man nur noch als Feldweglein bezeichnen kann. Da hatte ich im August schon Schneeketten montiert.

In den ganzen Jahren hatte ich einen einzigen Unfall der auf mangelnde Ladungssicherung eines verplompten Trailers zurückgeht.

Dank einer guten Reaktion gab es nur Blechschaden und die Polizei hat mich nie einer Straftat verdächtigt.

Auf Schnee rasen oder auf Schnee vorausschauend und angepasst fahren sind zwei paar Schuhe.
Ich kann auch auf Schneebedeckter Fahrbahn zügig vorwärtskommen.

Des kann ich auch, ich möchte auch kein Pofi an die Karre fahren. ich bin selber schon durch Tiefschnee auf der Autobahn gezaubert. Da gab es kein Räumdienst. Jetzt mach ich des nicht mehr. Hab ich nicht nötig. Ware ist wichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth84



Zitat:

Original geschrieben von Lauzl


du bist auch einer von denen Lkw, die bei denen auftauchen, bei SOS24 Austria , sind immer schöne Bilder von der Bergung. gott sei dank müssen wir nicht bei Schnee rasen. wir fahren und müssen nicht schlittern. Auf Pyrn haben mich auch schon Helden im Schnee überholt, ich bin stehen geblieben, am nächsten Morgen bin ich vorbeigefahren, sie lagen im Graben. lol.

Ich fahre seit 11 Jahren und hab unter anderem Lawinenschutzanlagen in die Berge gefahren, an Strecken die man nur noch als Feldweglein bezeichnen kann. Da hatte ich im August schon Schneeketten montiert.
In den ganzen Jahren hatte ich einen einzigen Unfall der auf mangelnde Ladungssicherung eines verplompten Trailers zurückgeht.
Dank einer guten Reaktion gab es nur Blechschaden und die Polizei hat mich nie einer Straftat verdächtigt.

Auf Schnee rasen oder auf Schnee vorausschauend und angepasst fahren sind zwei paar Schuhe.
Ich kann auch auf Schneebedeckter Fahrbahn zügig vorwärtskommen.

Moin Männas,

heute mal mein Beitrag zu Kuriositäten...

Hab heute morgen bei einer Kühllogistik-Firma im hohen Norden einen Kühl-Container beladen lassen.

Weil mich eigentlich nicht mehr interessiert, was ich so in den Dosen durch die Gegend fahre, schaue ich mir die Frachtbriefe nicht mehr so genau an....

Als ich in HH dann am terminal nach dem Ladungsgewicht gefragt wurde, musste ich zwangsläufig lesen.

Ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus und der Mitarbeiter vom Terminal schaute mich nur verwundert an...

Ich hielt ihm den Lieferschein hin, mit dem Finger auf der Gutbezeichnung...

Es waren RINDERHODEN nach HongKong!! ;-)

Die glauben da ja an alles...

Gruss Kimi

Die sind gegrillt in Texas auch beliebt... 😉

Ich habe in der vergangenen Woche mal wieder einen Klassiker unseres Jobs erlebt!

Bin am Donnerstag um 14.00 Uhr bei einer Firma in Castelenti bei Pescara zum Laden eingelaufen. Lt. Aussage des Lagermeisters werde ich noch an dem Tag geladen.
Um 17.00 Uhr teilte er mir dann mit das ich erst am Freitag um 08.00 Uhr an Tor 3 geladen werde.

Also am Freitag an Tor 3 gestellt und das Elend nahm seinen Lauf!

Geladen wurden 33 Euros Hygieneartikel für Krankenhäuser in Kartons verpackt und genau passend auf die Pal. gestapelt und eingeschrumpft ( Gesamtgewicht 7700kg ).
Eigentlich keine große Sache die mit der E-Ameise von hinten auf die Ladefläche zu stellen sollte man meinen.
Diese Firma hat dafür aber geschlagene 3,5 Stunden gebraucht😰. Das bedeutet das die pro Stunde noch nicht mal 10 Pal. aufs Auto gebracht haben🙄.
Die Ware stand aber fertig hergerichtet im Lager. Für die Ladepapiere wurde dann im Anschluss an die zügige Verladung 🙁 auch nochmal eine Stunde benötigt😠.

Sowas habe ich in meiner ganzen Zeit auf dem Lkw noch nicht erlebt.

Gruß Michi

22h gestanden für 7,7t Ware aufladen. Hoffentlich wird die Standzeit wenigstens bezahlt.

MFG Sven

Da wäre ich ins Lager und hätte selbst geladen. Ich brauche für 33 Euros einfach reinschieben, wenn sie bereitgestellt sind zwischen 28 und 32 Minuten.

Aber in Italien ist es glaube ich streng verboten, dass man als Fahrer selbst lädt oder überhaupt das Lager und den Auflieger betritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen